- Person
- 1937-2022
959 Treffer anzeigen
Normdatei- Person
- Person
- 1875-1926
- Person
- 1905-24.4.1971
War Pater im Stift Kremsmünster, Leiter des Kunstdepots Kremsmünster ab 1941 (geraubte Kunstschätze der Nazis dort untergebracht), ab Ende 1942 auch Leiter der Kunstverwaltung des Führermuseums
- Person
- 1829-1912
- Person
- 18.11.1885-11.10.1964
- Person
- ca. 1520 bis ca. 1565
- Person
- 15.9.1768-5.12.1805
- Person
- Person
- 1574-1644
- Person
- 1565-1632
- Person
- 1884-1980
Geboren am 8.9.1884 in Voitsberg (Steiermark)
1902-1904 Spezialausbildung zur Malerin in Berlin
dreijährige Ausbildung an der Kunstschule Graz
Sommer 1909 Sommerakademie in Dachau
bis 1912 Verfeinerung ihrer Kunstfertigkeit beim Radieren
1913-1916 Mitarbeit am Steirischen Volkskundemuseum in Graz
1914 Ausstellung ihrer Bilder im Münchner Glaspalast
1914 Studienreise nach Italien
im Ersten Weltkrieg Pflegedienst in der Heilanstalt Tobelbad bei Lieboch und Krankenbetreuerin im Lazarett in Voitsberg
ab 1916 wiederholte längere Aufenthalte in Steyr, wo sie ihren Unterhalt durch Zeichnungen von Landschaften und Porträts sowie mit Radierungen verdiente
Enge Freundschaft zur Familie Seidl, insbesondere mit dem Grafiker Heinrich Seidl, der für seine Holzschnitte internationale Anerkennung bekam
Mai 1926 Eheschließung mit dem Bergbauingenieur Gustav Hiesleitner
Illustratorin des Arztes und Heimatdichters Hans Kloepfer
1929/1930 Auszeichnung mit dem österreichischen Staatspreis
am 12.5.1980 in Graz gestorben
- Person
- 1933-2022
Gödl wurde am 14.2.1933 in Behamberg (Holz Nr. 59, später Wanzenöd Nr. 59) geboren. Er wanderte 1956 nach Australien aus.
- Person
- um 1898-1970
- Person
- 1840-1916
- Person
- Person
Verbrachte im Zuge der "Kinderlandverschickung" ein Schuljahr während des Zweiten Weltkrieges in Steyr
- Person
- 1916-1999
- Person
- 1852-1906
- Person
- 1685-1750
- Person
- Person
- Person
- Person
- Person
- Person
- 1818-1885
- Person
- 1911-1995
Ausbildung bei Hans Gerstmayr an der Fachschule für Graveure und Ziseleure (heute: HTL Steyr)
- Person
Historikerin (Wirtschaftsgeschichte, Stadtgeschichte, Donauhandel), Projektmitarbeiterin am FWF-Projekt "Der Donauhandel in der Frühen Neuzeit. Erschließung und Analyse der Aschacher Mautprotokolle: Vom Spanischen bis zum Österreichischen Erbfolgekrieg"
- Person
- Person
- Person
- Person
- 1871-1953
- Person
- 1884-1968
- Person
- 1956-
- Person
- 1852-1942
- Person
- 1802-1874
- Person
- 1797-1828
- Person
- 1818-1865
- Person
- 1917-1963
- Person
- 1790-1849
- Person
- 1956-
- Person
- 1889-1945
1904/1905 Schüler an der Realschule Steyr (heute: Bundesrealgymnasium Michaelerplatz)
- Person
- 1779-1847
- Person
Schüler an der Stahlschnittschule Steyr; Schüler von Prof. Gerstmayr und Prof. Krepcik
- Person