- AT 40201-AR-1-VIII-3-4079
- Item
- 1663-08-25
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... in welchen zu ersehen, dass im Jahr 1629 von der Stadt der Getreidekasten in Grienorth [Grünmarkt] der Gewerkschaft übergeben werden
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink um Bewilligung des Einkaufes von Häuten bei den Öhlbergfleischhackern (1723)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaft verlangt Auskunft über die Fleischhacker am Öhlberg (1741)
Part of City Archive Steyr
Revers des Jakob Ahorner, Fleischhacker in Stadlkirchen wegen Verkauf am Öhlberg (1741)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herrschaft Steyr wegen Reduzierung des Öhlbergfleischhacker auf 36 (1709)
Part of City Archive Steyr
Öhlbergfleischhackerordnung (1775)
Part of City Archive Steyr
Liste der Öhlbergfleischhacker (1771)
Part of City Archive Steyr
Johann Haberegger Fleischhacker in der Raming um Zulassung zum Verkauf am Öhlberg (1762)
Part of City Archive Steyr
Pfleger in Feyregg wegen des Öhlbergfleischhackers Josef Resl (1762)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Relation über die Preise der Öhlbergfleischhacker (1760)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kloster Gleink wegen Bewilligung der Frequentierung des Öhlberges durch den Hoffleischhacker (1680)
Part of City Archive Steyr
Cista M Lade 5 Nr. 16
Fleischhacker, Öhlbergfleischhacker (1680-1771)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Herrschaft Steyr wegen Herstellung der eingefallenen Ölbergmauer (1761)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Magistrat Steyr an die Hof-Banko-Deputation (1749)
Part of City Archive Steyr
dass die Stadt Steyr bezüglich des Fleischaufschlage-Rückstandes, welcher von den auswärtigen, den hiesigen Ölberg frequentierenden Fleischhauern herrührt mit der landschaftlichen Exekution verschont werden möchte.
Der landschaftliche Fleischaufschlags-Ober-Einnehmer protestiert (1746)
Part of City Archive Steyr
dass seinem aufgestellten Vieh-Beschreibern, Taxierern und Aufsehern von Seite des Stadtrichters Schläge angedroht wurden, weil sie den Ölbergfleischhauern wegen unterlassener Zahlung des Fleischaufschlages, Fleisch konfiszierten u. für sich behie...
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz zw. dem Stadtrat zu Steyr und dem Josef Anton Freiherrn von Riesenfels (1740)
Part of City Archive Steyr
wegen der für seinen Fleischhauer in Holz Paul Vögerl angesuchten Minderung des Fleischaufschlags-Bestandes u. Gleichstellung desselben mit den hiesigen Fleischhauern oder Erteilung der Ölberg-Gerechtigkeit, welche ihm aber nicht zugestanden wurde.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bescheid hierauf: Mit dem Bedeuten genehmigt, dass dem Ölbergfleischhauern bei Abfindung derselben billige Rechnung getragen werde.
Part of City Archive Steyr