Reference code
Alternative identifier(s)
Alte Signatur
Title
Date(s)
- 1740 (Creation)
Level of description
Item
Extent and medium
505 Seiten, in R22 C3
Name of creator
Biographical history
Vermutlich Studium in Graz. Ab Anfang des 17. Jahrhunderts Beamter der Stadt Steyr, ab 1625 Sekretär der Innerberger Hauptgewerkschaft. Schuf um 1630 sein Hauptwerk die "Annales Styrenses" - die erste Stadtgeschichte in Oberösterreich. Vermutlich verließ er im Frühjahr 1629 Steyr. Nach kurzem Aufenthalt in Regensburg fand er in Niederösterreich Anstellung, wo er als Oberpfleger von Salaberg starb und zu Haag am 7. April 1642 begraben wurde. Seine Annalen sind erst im Jahre 1740 zu Nürnberg im Druck erschienen.
Repository
Archival history
Alte Signatur Nr. "246 b" deutet darauf hin, dass es bereits Teil eines Bestandes war, womöglich "Sammelmappen Berndt"?. Zuvor allerdings in der "Bibliothek Ludwig Pullirsch 1935".
Scope and content
auch enthalten ab S. 359: "Castrum Styrense, das ist: Historische kurze Beschreibung, des uhralten Schloß oder Burg Steyer, Nürnberg 1740"
Accruals
System of arrangement
Conditions governing access
benutzbar
Conditions governing reproduction
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
Language of material
- German
Script of material
Language and script notes
Physical characteristics and technical requirements
brauner Ledereinband (abgegriffen), Rückenprägung kaum sichtbar, Wappen als Kupferstiche, stockfleckig