- AT 40201-AR-1-II-5-9-3183
- Item
- 1737-08-23
Part of City Archive Steyr
1 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Bericht des Magistrats an den Kammergrafen in Eisenerz
Part of City Archive Steyr
König Laßlaw befiehlt die Einzahlung der verlangten Heirat- und Türkensteuer (1457)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vermögens-, Kopf-, und Türkensteuern, dann Kapital- und Interesse-Steuern
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände über begehrte Hilfsmittel Türkensteuer Einzahlung (1738)
Part of City Archive Steyr
... intimierte Ernennung des Herzogs Franz v. Lothringen und des Großherzogs von Toskana zu General-Lieutenants, dann des Grafen von Weißenwolf zum wirklichen Landeshauptmann
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus dem Verhandlungen der Stände über nachstehendes kaiserl. Reskript (26.8.1721)
Part of City Archive Steyr
das kaiserl. Reskript betrifft die Einführung eines neuen Bier-Aufschlages und Leinwandbeschaugeldes, Landrobot zur Erweiterung der Straßen, Errichtung eines Commerzien-Traktats mit Moskau, Erhebung des seligen Johannes von Nepomuk in die Zahl der...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... begehrt werden Geldhilfe, Darlehen, Werbung, Remontierung, Proviantlieferung dann Beistellung von Wägen und Pferden zur Artillerie, Befestigung der Grenzen etc.; dann die Beratung der Defensions-, Polizei-, Landgerichts- und Landtafel-Ordnung ...
Kaiserliche Landtags Proposition, worin zur Vertreibung der Türken begehrt wird (1594)
Part of City Archive Steyr
... begehrt werden 80.000 f zur Verproviantierung der Grenzen, 50.000 f Darlehen, Interessen Zahlung von dem vor einigen Jahren gemachten Privatschulden zu Gunsten des Grenzwesens, Rüstung zu Ross u. Fuß, und allgemeines Aufgebot
Extrakt aus der kaiserliche Landtags Proposition und hierauf von den Ständen gegebene Antwort (1577)
Part of City Archive Steyr
Antwort über Hofsnotdurft, Steuer zur Unterhaltung der Grenzen, gerüstete Pferde, persönlicher Zuzug, den 30., 10. u 3. Mann zur Vertreibung der Türken, Beratung der Defensions-Ordnung, gleichmäßigen Anschlag des Rüstgeldes, Beitrag zum Festungsb...
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Dass alle Prälaten, Adel, Städte, Märkte, Geistliche u. Weltliche niemand ausgenommen von hundert Pfund Geld, Herren Gülten ein gereisiges Pferd zu stellen haben. Stellung und Verpflegung des 10. Mannes. Allgemeines Aufgebot, wenn obige Hilfe nic...
Römischer König Maximilian gibt seinem Kommissären eine Instruktion (1502)
Part of City Archive Steyr
Instruktion was sie dem versammelten Landtag in Linz vorzutragen haben. Wiederholtes Begehren von 16.000 f Rheinisch dann Rüstung einer Anzahl Volks. Der Friedensschluss mit dem im König von Frankreich. Der eröffnete Feldzug, im Verein mit dem Pap...
Ehrenbürgerschaftsurkunde für Bürgermeister Hermann Leithenmayr der Stadt Bethlehem (2001)
Part of City Archive Steyr