Dorn, Erwin

Zone d'identification

Type d'entité

Personne

Forme autorisée du nom

Dorn, Erwin

forme(s) parallèle(s) du nom

Forme(s) du nom normalisée(s) selon d'autres conventions

Autre(s) forme(s) du nom

Numéro d'immatriculation des collectivités

Zone de description

Dates d’existence

1954-

Historique

Geboren 1954 in Linz; Mag.; Lehramtstudium für Deutsch und Geschichte an der Universität Graz; nach Abschluss des Studiums Unterricht in Südengland an einer Comprehensive school; AHS-Lehrer am Bundesrealgymnasium Traun für Deutsch, Geschichte und Darstellendes Spiel; wissenschaftlicher Mitarbeiter für die pädagogischen Programme der Landesausstellung Arbeit/Mensch/Maschine 1987 in Steyr; 2007 bis 2009 Projektentwickler im Rahmen der europäischen Kulturhauptstadt Linz09; 2010 gemeinsam mit Ingrid Rathner Gründung des Vereins »kukusch. Kunst und Kultur an Schulen«.

Arbeitsschwerpunkt: Kunst und Kulturvermittlung in Schulen; Darstellendes Spiel am Gymnasium; verstärkte Hinwendung zu Fragen der Bedingungen für das Gelingen von Schule; dazu in den vergangenen Jahren Besuch verschiedener Schulen im europäischen Ausland.

Lieux

Traun

Statut légal

Fonctions et activités

AHS-Lehrer für Deutsch, Geschichte und Darstellendes Spiel

Textes de référence

Organisation interne/Généalogie

Zone des relations

Zone des points d'accès

EAP

Sujets

Lieux

Occupations

Zone du contrôle

Identifiant de notice d'autorité

Identifiant du service d'archives

Règles et/ou conventions utilisées

Statut

Niveau de détail

Dates de production, de révision et de suppression

Langue(s)

Écriture(s)

Sources

Kurzbiografie in schulRAUMkultur, URL: https://2012.schulraumkultur.at/personen/erwin-dorn/ (30.10.2025)

Notes de maintenance

  • Presse-papier

  • Exporter

  • EAC

EAP

Sujets associés

Lieux associés