Teilserie 3 - Drei-Benefizien-Stiftungen (1469-1794)

Inventarium auf Absterben des Truenten Kaplan über zur Kapellen gehörige Ornaten und Kirchensache... Abschrift Inventar des Truentenstifts Inventar der Kapelle S. Trinitatis (1533) Abschriften des Stiftsbrief-Reverses (1469) Stiftbrief-Revers des Klosters Garsten, 1469 Original Stiftbrief (1479) Bittbrief Der Traintenstift Ornats Inventarium (1533) Vergleich zw. den Truenten Geschwistern wegen Teilung ihrer Güter (1500) Abschrift des Stiftbriefes, 1469

Signatur

AT 40201-AR-1-IX-3-3

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Alte Signatur

Kasten XI, Lade 32-33

Alte Signatur

Handschriftenreihe Bde. 379-387

Titel

Drei-Benefizien-Stiftungen (1469-1794)

Datum/Laufzeit

  • 1469-1794 (Anlage)

Erschließungsstufe

Teilserie

Umfang und Medium

Name des Bestandsbildners

(seit ca. 980)

Bestandsgeschichte

Eingrenzung und Inhalt

Titel im Findbuch Nr. 6: "Prandstötter, Turenten und Kriechbaumische 3 Stift und Beneficien acta"

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Benutzungsbedingungen

benutzbar

Reproduktionsbedingungen

Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

  • Deutsch

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Repertorium Bd. 6, S. 187-195

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

EAP

Themen

Orte

Medientyp

Identifikator "Beschreibung"

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Genres

Verwandte Orte