Haas, Herbert

Bereich "Identifikation"

Typ des Rechtsträgers

Person

Autorisierte Namensform

Haas, Herbert

Parallele Namensformen

Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke

Andere Namensformen

Kennzahlen für Körperschaften

Beschreibungsfeld

Daten des Bestehens

1907-1975

Geschichte

Geboren am 6. Februar 1907 in Wien. Verheiratet mit Ilse Magg (geb. 1911 in Wien). Mindestens drei Kinder. Kam 1934 von Wiener Neustadt nach Steyr, wo er in den Steyr-Werken als Konstrukteur arbeitete. Als "Halb-Jude" und weil er 1939 gegen den "Anschluss" stimmte wurde er in den Steyr-Werken gekündigt. 1942 verließ er Steyr Richtung Wien. 1945 kehrte er zurück und arbeitete erneut in den Steyr-Werken. 1953 verließ er Steyr Richtung USA im Rahmen des "Project Paperclip". Zuletzt war er als Technischer Vorstand bei Klöckner-Humboldt-Deutz in Köln tätig. Er starb 1975 mit nur 68 Jahren.

Orte

Wien, Steyr, USA, Grundlsee

Rechtlicher Status

Dipl.-Ing., Dr.

Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten

Konstrukteur (Traktoren) in den Steyr-Werken

Mandate/Herkunft der Kompetenz

Interne Strukturen/Genealogie

Beziehungsfeld

Access points area

EAP

Themen

Orte

Occupations

Bereich "Kontrolle"

Identifikator der Normdatei

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Anmerkungen zur Wartung

  • Zwischenablage

  • Exportieren

  • EAC

EAP

Verwandte Themen

Verwandte Orte