47 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Mit digitalen Objekten Älteres Archiv (1287-1779)
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:
Großes Privileg (1287)
Großes Privileg (1287)
Übersetzung des Großen Privilegs (1287)
Übersetzung des Großen Privilegs (1287)
Kaiser Josef bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1706)
Kaiser Josef bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1706)
Kaiser Karl bestätigt alle Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1713)
Kaiser Karl bestätigt alle Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1713)
Königin Maria Theresia bestätigt der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, 23.8.1731)
Königin Maria Theresia bestätigt der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, 23.8.1731)
Großes Privileg, deutsche Abschrift (1287)
Großes Privileg, deutsche Abschrift (1287)
Herzog Wilhelm u. Albrecht bestätigen der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, Montag vor...
Herzog Wilhelm u. Albrecht bestätigen der Stadt Steyr alle Freiheiten u. Rechte (Wien, Montag vor St. Michelstag 1396)
König Ladislaus bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Pfintztag nach St. Gregortag 1455)
König Ladislaus bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, Pfintztag nach St. Gregortag 1455)
Kaiser Maximilian befiehlt dem Amtmann am Zeyring, dass er die Bürger von Steyr nicht wegen der M...
Kaiser Maximilian befiehlt dem Amtmann am Zeyring, dass er die Bürger von Steyr nicht wegen der Maut beschweren solle, da sie laut ihrer Privilegien nur 2 d für ihre Waren zu zahlen haben (St. Franzenstag 1496)
Kaiser Maximilian entscheidet den Streit zw. den Städten Steyr und Waidhofen wegen des Eisenhande...
Kaiser Maximilian entscheidet den Streit zw. den Städten Steyr und Waidhofen wegen des Eisenhandels (Wien, 1568)
Spezifikation derjenigen Hausbesitzer, die entweder gar keine oder nur die Hälfte Steuern zahlen ...
Spezifikation derjenigen Hausbesitzer, die entweder gar keine oder nur die Hälfte Steuern zahlen können (1669)
Herrschaft Steyr verlangt die Stellung des Baders Rumpl wegen eines bei den Schleifen an der Stey...
Herrschaft Steyr verlangt die Stellung des Baders Rumpl wegen eines bei den Schleifen an der Steyr angefangenen Rumors (1581)
Ordnung bei Hinrichtung der Verurteilten (1781)
Ordnung bei Hinrichtung der Verurteilten (1781)
Inquisitions acte des wegen Wildbretschiessen ingelegenen Georg Rädmayr
Inquisitions acte des wegen Wildbretschiessen ingelegenen Georg Rädmayr
Erbauung der Fleischbänke (1590)
Erbauung der Fleischbänke (1590)
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Anbringen des lutherischen Pfarrers Wolfgang Lämpl, wie er sich bei seiner Urlaubspredigt zu verh...
Anbringen des lutherischen Pfarrers Wolfgang Lämpl, wie er sich bei seiner Urlaubspredigt zu verhalten habe (30.9.1598)
Ausweis über die bezahlten Gelder der von Steyr weggezogenen emigrierten Bürger (26.3.1631)
Ausweis über die bezahlten Gelder der von Steyr weggezogenen emigrierten Bürger (26.3.1631)
Kontrakt mit Anton Carlon, Baumeister, wegen Erbauung einer Gruft in hiesiger Pfarrkirchen (1700)
Kontrakt mit Anton Carlon, Baumeister, wegen Erbauung einer Gruft in hiesiger Pfarrkirchen (1700)
Invitation von der S.J. an löbl. Mag. und Bürgerschaft zur Translation des Hl. Gliolaphi in die C...
Invitation von der S.J. an löbl. Mag. und Bürgerschaft zur Translation des Hl. Gliolaphi in die Coll. Kirchen (1649)
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Apothekerordnung (1583)
Apothekerordnung (1583)
Orig. Gnadenbrief Ihro Majestät Elisabetha Königin für das hiesige Bürgerspital (1313)
Orig. Gnadenbrief Ihro Majestät Elisabetha Königin für das hiesige Bürgerspital (1313)
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
Vertrag zw. Spitalmeister Schmidthuker u. Badermeister Jörgen Tiebolt (6.5.1535)
Vertrag zw. Spitalmeister Schmidthuker u. Badermeister Jörgen Tiebolt (6.5.1535)
Wührgräbler-Ordnung (1.2.1529)
Wührgräbler-Ordnung (1.2.1529)
Heiratsvertrag (1583)
Heiratsvertrag (1583)
Herzogen Friedrich Mandat, dass denen Waidhofnern mit Eisen und venezianischen Waren nicht mehrer...
Herzogen Friedrich Mandat, dass denen Waidhofnern mit Eisen und venezianischen Waren nicht mehrers zu handeln erlaubt (1443)
Abschiede der als Bürger in Steyr aufgenommenen Personen (1508-1599)
Abschiede der als Bürger in Steyr aufgenommenen Personen (1508-1599)
Gesuche um Entlassung vom Bürgerrecht, Abschiede an Steyrer Bürger (1589-1769)
Gesuche um Entlassung vom Bürgerrecht, Abschiede an Steyrer Bürger (1589-1769)
Testamente (1442-1782)
Testamente (1442-1782)
Rumpl Ulrich und Elisabeth (24.4.1592)
Rumpl Ulrich und Elisabeth (24.4.1592)
Verlassenschafts-Inventare (1519-1768)
Verlassenschafts-Inventare (1519-1768)
Erbschaftssachen (1729-1762)
Erbschaftssachen (1729-1762)
Bürgerrechtsverleihungen (1448-1709)
Bürgerrechtsverleihungen (1448-1709)
Bürgerrechtsverleihungen (1710-1722)
Bürgerrechtsverleihungen (1710-1722)
Bürgerrechtsverleihungen (1735-1753)
Bürgerrechtsverleihungen (1735-1753)
Erbschaftssachen (1688-1728)
Erbschaftssachen (1688-1728)
Erbschaftssachen (1762-1778)
Erbschaftssachen (1762-1778)
Bürgerrechtsverleihungen (1723-1734)
Bürgerrechtsverleihungen (1723-1734)
Bürgerrechtsverleihungen (1754-1765)
Bürgerrechtsverleihungen (1754-1765)
Erbschaftssachen (1600-1610)
Erbschaftssachen (1600-1610)
Erbschaftsvertrag Christoph und Anna Männigl (18.10.1611)
Erbschaftsvertrag Christoph und Anna Männigl (18.10.1611)
Erbschaftssachen (1637-1687)
Erbschaftssachen (1637-1687)
Bürgerrechtsverleihungen (1766-1782)
Bürgerrechtsverleihungen (1766-1782)
Erbschaftssachen (1442-1599)
Erbschaftssachen (1442-1599)
Erbschaftssachen (1611-1636)
Erbschaftssachen (1611-1636)