Mayr Georg, Überlassung städtischen Grundes bei der Annakapelle am Graben (1823)
- AT 40201-AR-2-AK-IV-BAU-163
- Akt
- 1823
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: unklarAntragsteller: Johann Georg Mayr, GastgebDatierung: 11.08.1823
Mayr Georg, Überlassung städtischen Grundes bei der Annakapelle am Graben (1823)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: unklarAntragsteller: Johann Georg Mayr, GastgebDatierung: 11.08.1823
Gschaider, Handelsmann, käufliche Überlassung eines Grundes am Kohlanger (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll einschließlich Planskizze bezüglich Grundstücksverkauf an Joachim GschaiderAdresse: Bereich heutige Gaswerkgasse 6, 8, 10, 12Grundstücksnummern: .968; .977/3; .977/2; .977/4
Wiedererrichtung der hochwasserzerstörten Voglsang- und Mitterwasserbrücke (1833)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3862-160Adresse: Schwimmschulstraße, Voglsang-, MitterwasserbrückeGrundstückszahl: 1398/1; 1402/1Datierung: 20.09.1833Plan von Trutschmann
Herstellung des Koller- und Saggrabensteges über den Wehrgraben (1834)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3332-154Adresse: Koller- und Saggrabensteg über den WehrgrabenGrundstücksnummer: 1399; 1401/2Antragsteller: Joseph Hoffmann, Sebastian; Rüpprecht, Philipp ExelAlte Adresse: Aichet 34, 68, 93Datierung: 09.07.1834
Reparatur der Brücke beim Kohlanger (1836-1837)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 6778-312Adresse: Wehrgrabengasse, Brücke über das ÜberwasserGrundstücksnummer: 1400/1Antragsteller: Joseph Stizl, ViertelmeisterAlte Adresse: Bey der SteyrDatierung: 28.04.1837
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 98-66Adresse: KruglwehrGrundstücksnummer: 139/4; 144/1 (Christkindl)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: Wehrgrabengasse 45/47Grundstücksnummer: .971/1Antragsteller: Josef Weinstabl, Wehrgrabenkommune
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2484-261Adresse: Mitterau und SchitzwieseAntragsteller: Bernhard Schreiner, Vorsteher des WehrgrabensDatierung: 25.08.1823
Reparatur an der Schlacht bei dem Steg in der Nähe des Pfannhammers bei der Steyr (1827-1828)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3328-1214Adresse: Wehrgrabengasse (Nähe Wehrgrabengasse 12, 14)Grundstücksnummer: 1998Antragsteller: Alois RißAlte Adresse: Bey der Steyr 18Datierung: 07.08.1828
Wehrgraben, Antrag auf Reparatur mehrerer Wassergebäude (1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 4001-105Adresse: WehrgrabenAntragsteller: verschiedene BesitzerDatierung: 14.10.1830
Verzeichnis der Interessenten des Wehrgrabens (1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Adresse: WehrgrabenAntragsteller: WehrgrabennutzerDatierung: 01.04.1830
Wehrgrabenkommune, Neuregelung der Mitgliedsbeiträge (1831-1833)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 45-3Antragsteller: WehrgrabenkommuneDatierung: 04.01.1833
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 4597-265Adresse: Zwischenbrücken ehem. Heindl-MühleGrundstücksnummer: 1398/1Antragsteller: Michael Heindl, MüllerDatierung: 18.09.1834
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3575-197Adresse: Fabrikstraße 27Grundstücksnummer: .965; 1399Antragsteller: Karl Jocher, KupferhammerbesitzerDatierung: 17.07.1834
Feuergewehrfabrikslokaldirektion gegen Wehrgrabendirektion wg. einen Steinhammers (1834-1837)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 450-36Adresse: Unterhimmler Straße 1Grundstücksnummer: .117/4; .117/3; .117/1; 711Antragsteller: k. k. Feuergewehr Fabrikslokal-DirektionDatierung: 24.02.1835
Branstetter Josef, Errichtung einer Sperre vor dem Wehrgrabenkanal (1841)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3795-456Adresse: Blumauergasse 26Grundstücksnummer: .282; .283/1, 1398/11; 1398/1Antragsteller: Joseph Brandstätter, MüllnermeisterAlte Adresse: Voglsang 4Datierung: 07.07.1841
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3857-515Adresse: Dritte ZeugstätteAntragsteller: Werkbesitzer der dritten ZeudstätteDatierung: 24.05.1844
Schnewle Johann Jakob, Umbau des Hauses Nr. 10 bei der Steyr (1807)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1087-741Adresse: Wehrgrabengasse 33Grundstücksnummer: .999Antragsteller: Johann Jakob SchnewleAlte Adresse: Bey der Steyr 10Datierung: 28.08.1807
Erhöhung der Wehre bei der großen Falle der Wehrgrabenkompagnie (1830)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3515Adresse: Wehrgraben Große FalleGrundstücksnummer: 1399; 1420/1Antragsteller: WehrgrabenkommuneDatierung: 13.09.1830
Herstellung eines Steindammes oberhalb der Steyrbrücke (1832)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1501-75Lokalisierung: Steyr-FlussGrundstücksnummer: 1398/1Datierung: 27.09.1833
Kohlplätze, Verkauf derselben nach Auflösung der Kohlkommunität, Plan (1830-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kohlplätze: Pufferau, Papierwiese, Mitterau, Unterer Kohlplatz
Eisen- u. Stahlpreise der Hauptgewerkschaft (1863), Kohlangergründe für Gaswerk (1864, 1830-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
betr. auch Mitterau
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Färberei Wehrgrabengasse 45/47
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsartikel in Kopie (Steyrer Zeitung 1949) Geschichte des Fabriksgebäudes Chronik aus dem Amtsblatt mit Foto des Gebäudes
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrkirche, Marienkirche/Dominikanerkirche, Pöttmesser-Krippe, Steyrer Kripperl, Wehrgraben, Schnitzerei Helmut Röder Alpenländische Volkskunst, Gastronomische Roas 1997/98 (Gastroführer), Christkindl, Pfarrkirche Garsten, Veteranus - Verein...
Heribert Mader / Wehrgraben (1976-2004)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konvolut betrifft den Verein "Rettet den Wehrgraben" (1983) sowie frühe Vereinstätigkeiten vom "Museum Arbeitswelt" Enthält u.a.: Schenkungsschreiben (4. Mai 2009) Presseartikel Korrespondenz Film "Wehrgraben" aus Ös...
Mader, Heribert
Arbeiter-Wohnhäuser auf dem Eisenfeld (1874)
Teil von Stadtarchiv Steyr
plus Kopie eines Bauplanes von Wohnhäusern auf dem Eisenfeld für Arbeiter Josef Werndls
Teil von Stadtarchiv Steyr
Artikel über den Wehrgraben von Hans Stögmüller (1986-1996) eigene Artikelserie (1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Teil von Stadtarchiv Steyr
2x Plakat gegen die Zuschüttung2x Einladung zur Podiumsdiskussion am 2.6.19821x Wehrgrabenfest 10.-13.6.(1982?)