Lose Abschriften der Stadt-Freiheiten (1287-1650)
- AT 40201-AR-1-I-1-ABS-3
- Akt
- 1287-1650
Parte di Stadtarchiv Steyr
96 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Lose Abschriften der Stadt-Freiheiten (1287-1650)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bd. 1625 enthält ab S. 217 das Ratsprotokoll von 1596 Bd. 1626 aufgrund der Bauernunruhen unvollständig (keine Protokolle zw. 25. Mai und bis 17. September)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Administrations-Sessions-Protokolle (1750-1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bürgermeister-, Richter- und Ratswahlen (1506-1869)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Tumulte bei den Wahlen, Bewilligungen der Vornahme, Beeidigungen der Ratspersonen, Verleihung der Bann und Acht an den Stadtrichter, Bestätigung der Ratswahlen
Einberufung der Landtage (1451-1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landtagsverhandlungen (1502-1572)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landtagsverhandlungen (1574-1742)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landtagsverhandlungen, meist Relationen und Protokolle über die Landtagsverhandlungen (1733-1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Andere Landschaftsakten (1425-1736)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landtagsakten, betreffen meist die 7 landesfürstlichen Städte
Wahlen der Landschafts-Verordneten (1304-1766)
Parte di Stadtarchiv Steyr
auch Verhandlungen der Verordneten der 7 landesfürstlichen Städte
Einberufung der landschaftlichen Verordneten (1503-1761)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Einberufung der Stände
Allgemeines Kanzleiwesen (1710-1774)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
für die Beamten, Bürgermeister, Richter, Stadtämterverwalter
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anstellungen, Abfertigungen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Expeditor, Registrator, Gerichtsschreiber, Kassiere, Steuer-Einnehmer, Stadtkammerer, Schreiber, Entlassungen, Aufnahmen etc.
Pensionen und Gnadengaben (1750-1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
an Hinterlassene von Ratsmitgliedern, Beamten und Dienern
Agenten und Advokaten (1612-1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Aufnahme und Bestellung der städtischen Agenten und Advokaten in Wien und Linz
Korrespondenz mit den Agenten in Linz und Wien (1750-1776)
Parte di Stadtarchiv Steyr
versch. Stadt-Angelegenheiten
Steuerbücher, Steueramtsrechnungen, Steuer- u. Kontributionstabelle (1543-1789)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Besoldungssteuern, Hebgeld, Nachsteuer (1582-1776)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kriegs- und Schuldensteuer, auch andere Steuern und Gefälle (1436-1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen über die Einhebung, Steuernachsichten, Steuereinhebung, Kontributionen, Abrechnungen mit den Ständen etc.
Steuerrektifikationsakten - Theresianische Steuerreform (1748-1755)
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthaltene Infos: Durchgezählte Häusernummern (scheinbar wahllos), Auflistung an wen die Hauseigentümer welche Abgaben zahlen müssen (Häuser stehen im Mittelpunkt).
Taz- und Ungeld-Akten (1408-1671)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bier-, Most- u. Branntweinaufschlag, Musik-Impost, Handelssteuern
Ungeldrechnungen, Weinkreuzer-Register, Tazrechnungen, Handelssteuer-Partikulare (1525-1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vieh- und Fleischaufschlag, Akzise (1622-1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
im Original "dann acciss" = Akzise: Verbrauchssteuer oder Binnenzoll
Anhang zu Vieh- und Fleischaufschlag, dann Akzise (1704-1750)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vermögens-, Kopf-, und Türkensteuern, dann Kapital- und Interesse-Steuern
Prozesse der Stadt mit der Herrschaft Steyr (1501-1772)
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen Burgfriedgrenzen, Ausübung der Jurisdiktion, Fischwasser, Gewerbesachen etc.
Prozesse der Stadt mit dem Kloster Garsten (1495-1776)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Prozesse der Stadt mit dem Kloster Gleink (1675-1776)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Streitigkeiten der Stadt mit dem Kloster Gleink wegen Ausübung der Gerichtsbarkeit (1675-1776)
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: dise ist auf ewig des Burgfrids verwisen worden.
Acte der wegen hingelegten Kind eingelegenen Susanna Koglerin, ledige Dienstmagd
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: ist auf 6 Jahre gegen abgeschwohrenen Urphaed des Landgerichts Burgfrid Verwisen worden.
Acte der Susanna Engeladerin in pcto Expos. Infantum
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: auf ewig des Burgfrid Verwisen worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: die Erste auf 2 und die andere auf 1 Jahr des Burgfrid verwisen worden
Acte der in pcto Expositionis inf. ingelegenen Katharina Reinthallerin
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: Dis ist 1 stund lang von der Pfarr kirch in einer schwarzen Kutten ohne Kapuz öffentl.ich außgestöllet sodan eine wohlfahrth zu Verrichten und die Beicht zötl zu überbring auferleget worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: Beede sind mit 14.Tägiger Eisen arbeit, dann 1 stündiger außstellung mit angehangener zetl ihres Verbrech abgestraft worden.
Inquisitions acte der in pcto Abortus Suspect ingelegenen Katharina Neuhoferin
Parte di Stadtarchiv Steyr
...ist in Arrest gestorben
Acte die Handlung des Bösen von hier vertribenen rebellischen Burgern Ulrich Prandstetter
Parte di Stadtarchiv Steyr
Siehe Annales Styrensis fol. 197 bis 200
Juramentfürhaltung, des Hr. Landeshauptman in Gegenwart deren 4 Ständen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr