- AT 40201-AR-STB-KAT-115
- Einzelstück
- 2025
S. 44-45: Siegesmedaille des Marathonlaufs für Otto Pensl, 1925 (Stadtarchiv Steyr)S. 46-47: Kugellagerteile aus der Produktion der Steyr-Daimler-Puch AG 1944/1945 (Museum Arbeitswelt)
1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
S. 44-45: Siegesmedaille des Marathonlaufs für Otto Pensl, 1925 (Stadtarchiv Steyr)S. 46-47: Kugellagerteile aus der Produktion der Steyr-Daimler-Puch AG 1944/1945 (Museum Arbeitswelt)
Fotos vom Museum Arbeitswelt (1980er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Foto auf das Museums Arbeitswelt vom Fußgängersteg aus Foto von der Innenansicht des Museums Foto einer Arbeiterwohnung um 1900 Foto der Schornsteine des Museums
Teil von Stadtarchiv Steyr
Prantl, Christa
Oberösterreichischer Kulturbericht (2001)
Enthält: "Jugendliche spielen arbeitslose Spitzenmanager:. "Tops Dogs" von Urs Widmer in Steyr", Urs Widmer, Top Dogs, HBLA für Kultur- und Kongressmanagement (Kulturbericht 55/5, Mai 2001) "Bauherrenpreise vergeben"...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1999)
Enthält: "Steyr: Rege Ausstellungstätigkeit im Museum Arbeitswelt", Austellungen "Glühendrot/Krisenbleich", "Widerstand auf Plateausohlen", "Experimentierwerkstatt Wasser" und "Anne Frank. Eine Geschic...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1996)
Enthält: "Erinnerungen an Hans Köttenstorfer", Hans Gerstmayr, Auszug aus Lugmayer, Kunst in Stahlgeschnitten (Kulturbericht 50/3, März 1996) "Porträt von Steyr", Doppel-CD, Chöre (Museumsjournal 6/4, April 1996) "Steyr: ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1998)
Enthält: "Akzeptanzstudie über Eisenstraße", Eisenstraßenprojekt, Eisenstraße, Institut für Geographie an der Universität Wien (Museumsjournal 8/1, Jänner 1998) "Die Stahlschnittplastik "Menschheitszukunft" und Christkind...
Manuskript zur Festschrift der Briefmarkenausstellung Arbeit-Mensch-Maschine
Teil von Stadtarchiv Steyr
Heribert Mader / Wehrgraben (1976-2004)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konvolut betrifft den Verein "Rettet den Wehrgraben" (1983) sowie frühe Vereinstätigkeiten vom "Museum Arbeitswelt" Enthält u.a.: Schenkungsschreiben (4. Mai 2009) Presseartikel Korrespondenz Film "Wehrgraben" aus Ös...
Mader, Heribert
Teil von Stadtarchiv Steyr
Oberösterreichisches Tagblatt - Sonderbeilage 1. Mai: Oberösterreichische Landesausstellung 1987 "Arbeit - Mensch - Maschine" (1987) Zeitungsartikel zu "Arbeit - Mensch - Maschine" (1987) Presseunterlagen zur Ausstellung "...
Weidenholzer, Josef
Kropf, Rudolf (Hg.): Arbeit - Mensch - Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft, Steyr 1988.
Kropf, Rudolf
Kropf, Rudolf (Hg.): Arbeit - Mensch - Maschine. Der Weg in die Industriegesellschaft, Steyr 1988.
Kropf, Rudolf
Oberösterreichischer Kulturbericht (1987-1988)
enthält: "Countdown für oö. Landesausstellung läuft", über die Arbeiten am Museum Arbeitswelt (41. Jg., Folge 4, 12. Februar 1987, S. 2) "Arbeit/Mensch/Maschine - Der Steyrer Wehrgraben und das Ausstellungsgebäude" (41. Jg., F...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1985-1986)
enthält: "Landesausstellung 1985 im Stift Garsten" (39. Jg., Folge 9, 25. April 1985, S. 1-3) "Eröffnung der Landesausstellung 'Kiche in Oberösterreich' in Garsten" (39. Jg., Folge 10, 9. Mai 1985, S. 1-3) "Museum Arbeits...
Thema "Oberösterreich um 1900"; enthält: Pfaffenwimmer, Michaela: Der Wehrgraben in Steyr, S. 9-15; Kropf, Rudolf; Moser, Josef: Das Projekt Museum Arbeitswelt, S. 17-24.
Verein Museum Arbeitswelt: Vom Boom zum Bürgerkrieg (1914-1934), Steyr 2014.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verein Museum Arbeitswelt: Wie es ist - Was es ist - Wie es wird, Steyr 2017.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Geschichte des Wehrgrabens, der Familie Hack, die Hack-Werke, das Museumskonzept sowie zahlreiche Skizzen und Plandarstellungen
Die Philosophie der Schraube. Katalog zur Ausstellung im Museum Arbeitswelt, Köln-Weinmar-Wien 1999.
Verein Museum Arbeitswelt: Fabrik wird Museum, Steyr 1986.
Teil von Stadtarchiv Steyr