Risultati 114

Descrizione archivistica
Steyr-Werke
Stampa l'anteprima Hierarchy Vedere:

9 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali

Statistischer Bericht über die gesammten wirthschaftlichen Verhältnisse Oberösterreichs in den Jahren 1876-1880. II. Band, IV. Teil: Industrie und Gewerbe, Linz 1881.

Tabellen mit Gewerben (alphabetisch) und wie viele es in den Bezirken gibt Produktionssparten statistisch sowie die bedeutendsten Betriebe: S. 67-68 Walz- und Hammerwerk des Franz Werndl in Unterhimmel, S. 68 Haunoldmühle, S. 80 Drahtzug des Fran...

Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)

1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...

ÖWG (ca. 1894-1930)

Unterlagen der Österreichischen Waffenfabrik ("Werndl-Werke"): Waffenrad, kolorierte Waffenrad-Werbung, Steyr-Solothurn Waffen AG in Zürich, Waffenfabriks-Konsumverein …

SDPAG (ca. 1938-1986)

Geschäftsunterlagen (z.T. Blanko-Vordrucke), Zeitungsbericht, Gewinnanteilsscheine, Spielkarte mit Steyr-Logo, diverse Schreiben, Rechnungen, Einmietung der Gebrüder Kuffner (Maler und Anstreicher) in der Reithofferfabrik (1954), Fotoreproduktione...

Veranstaltungsplakate (1922-2006)

Auktion des Vollblutgestüts Kottingbrunn (1922); Ausstellung "Die Ennsleite - Geschichte eines Stadtteiles" (2002); Gemäldeausstellung Karl Kaiser, inkl. Preisliste (1996); 2 Plakate zur Autoausstellung Steyr 220 bei MAN (2006); Gedächtn...

Werbeplakate (Repros)

Plakat ÖWG für Waffenrad (Repro?); Bürstenfabrik Mayr (Repro); 2 Kalenderblätter (1996) mit Reithoffer-Werbung

Plan der Stadt Steyr (um 1900)

mit Kennzeichnung der öffentlichen Gebäude sowie der Objekte der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft im Wehrgraben, Jägerberg bereits als "einverleibtes Gebiet" handschriftlich gekennzeichnet und die Grenzen eingezeichnet

Geschäftsunterlagen großformatig

enthält: Musterkarten von Borten (geistliche Ornate, Ende 19. Jh.?), Verpackung der Brotfabrik Steyr GesmbH), Verpackung Geschäft Treber Stadtplatz 16 (Teppiche, Läufer, Vorhänge, Boden, Bettwaren, Campingartikel …), "Österreich in Bild und W...

Familie Kohlmann-Witzany (20. Jh.)

Bilder der Familie und wohl aus ihrer Kindheit (mit Freunden), Familie Witzany-Kohlmann, von Maria Kohlmann bei der Arbeit in den Steyr-Werken, Besuch des Bundespräsidenten Schärf (1959), auch Bäckerei Arbeitshuber, Familie Franz Ackerl, Selcherei...

Senza titolo

Familie Rameis (1940er-1950er)

Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt) Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951) Rechnung des Be...

Familie Flick (1877-1924)

Anton Flick, Elisabeth Flick, Rosa Flick (bzw. verheiratete Tomasek, Foller und Raffetseder); wohnten im Haus Vogelsang Nr. 443.

Familie Walzer (1907-1945)

Kennkarte des Deutschen Reiches für Marianne Walzer, 1945 (mit Foto) Arbeitszeugnis der Fabriques d'Accessoires Velocipediques de Nancy für Johann Walzer als Mechaniker/Monteur, 1911 Entlassungszeugnis der Österreichischen Waffenfabriksgesellscha...

Risultati da 1 a 50 di 114