- AT 40201-AR-1-I-5-1293
- Item
- 1681-02-21
Part of City Archive Steyr
1 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... hiezu den sämtlichen Feuerarbeitern ansagen und die Böller aufführen zu lassen, da die Kosten hiefür von der Hauptgewerkschaft bezahlt werden
Schreiben der Vorgeher der Hauptgewerkschaft bzgl. des kaiserl. Darlehens pr 40.000 f (1736)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Werfer war Mitglied des inneren Rats und Gewerkschafts-Haupt-Buchhalter
Part of City Archive Steyr
samt Bericht des Magistrats an den Kammergrafen in Eisenerz
Part of City Archive Steyr
Stiftbrief Weiland H. Johann Leopolden Paumgarttner pr. 300 fl (1753)
Part of City Archive Steyr
... welche zur Gewerkschaft angelegt werden sollen, wovon jährlich Interessen von denen P.P. Dominikanern in ihren Gotteshaus 15 Heilige Messen gelesen werden sollen
Stiftbrief Weiland Frau Anna Maria Wisinger sel. Erben pr. 200 fl (1753)
Part of City Archive Steyr
... welche zur Gewerkschaft angelegt worden, wovon jährlich Interessen von denen P.P. Dominikanern in ihrer Kirchen 10 Heilige Messen gelesen werden sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt Antwortschreiben von der Stadt Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt Antwortschreiben der Stadt Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt Antwortschreiben der Stadt Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt Rechtfertigung des Stadtrichters
Part of City Archive Steyr
samt Antwortschreiben
Kaiserl. auch deren kaiserl. Herren Eisenkommissarien Resolutionen (1625)
Part of City Archive Steyr
... nebst Vergleich und Akkorden über die Aufrichtung des Innerbergischen Gewerkschaftswesen
Kammergrafen Schreiben an die Stadt Steyr (1634)
Part of City Archive Steyr
... dass dieselbe die jenige Jahr hero allein genossene Pfundwaaggefäll der gesamten Gewerkschaft verrechnen solle
Anbringen an die löbl. Innerberger hauptgewerkschaftl. Collegialversammlung (1668)
Part of City Archive Steyr
... von Sebastian von Küeberg, des Inneren Rats und Pfundwäger, um Einschaffung der 143 Gulden ausständige Besoldung
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher (1722)
Part of City Archive Steyr
... dass dem Ridler die Pfundwaagverwaltung verliehen worden seie
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher (1743)
Part of City Archive Steyr
... dass von Seiten des löbl. Magistrats die nach Tod des Johann Andre Schoiber erledigt worden Pfundwaag dem H. Joseph Niclas Werneking konferiert worden seie
Gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgehern Schreiben (1753)
Part of City Archive Steyr
... dass sie dem neuen Pfundwaagpächtern keinen Kredit geben, und keinen Zeug verabfolgen lassen werden, es seie denn der löbl. Magistrat wolle cavieren mit dem ausdrücklichen Zusatz, wofern der Pächter den Zeug nur um einen Heller steigern, die G...
Part of City Archive Steyr
... samt anliegender Instruktion eines Pfundauswägers
Magistratualisches Schreiben an die Gewerkschaft (1755)
Part of City Archive Steyr
... dass auf Resignierung des Werneking die Pfundwaag an H. Morzer, bürgerl. Maler, provisorio modo übergeben werden, und die weitere Entschließung erwartet wird; dann wegen Richtigstellung des Wernekingischen Ausstand bei der Stadtkassa die Veran...
Promemoria des löbl. Magistrats an die Gewerkschaft (1764)
Part of City Archive Steyr
... um auf Mittel zu denken, dass das Pfundwaagamt beim Bürgern verbleibe und in keine fremde Pachtung gelassen werde
Aktl bei hochlöbl. k.k. Landeshauptmannschaft (1764)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft der Stadt Steyr nicht gestatten wolle, die Eisenpfundwaag in Verpachtung zu geben; samt anliegenden Vergleich vom 11. September 1678
Extrakten was hiesige bürgerl. Handwerksleut abgenommen haben (1769)
Part of City Archive Steyr
Abnahme sowohl von der Zeugverhandlung als von der Pfundwaag an Scharschachstahl. Samt einen Brief von den gewerkschaftl. Ob- und Vorgehern
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz der Stadt Steyr mit denen inneren zwei Gliedern (1650)
Part of City Archive Steyr
... die Ersetzung des Pfundwägers zu Steyr nebst einen Extrakt aus der kaiserl. Kapitulation in dieser Sach
Schreiben des Kammergrafen Erhard von Clafenau an die Stadt Steyr (29.12.1634)
Part of City Archive Steyr
... dass das Pfundwaag Gefälle, welches bisher die Stadt Steyr allein genossen hat, für die gesamte Hauptgewerkschaft verrechnet werden soll
Korrespondenz zw. der Stadt Steyr und der Hauptgewerkschaft über die Pfundwaag in Steyr (1634)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und dieser Betrag von der Stadt Steyr zu zahlen ist
Schreiben der gesamten Gewerken des Rad- und Hammermeistergliedes an den Magistrat Steyr (1655)
Part of City Archive Steyr
... dass die Pfundwaag wieder an die Hauptgewerkschaft abgetreten werden soll; samt Antwortschreiben
Magistrat Steyr an die hauptgewerkschaftl. Ob- und Vorgeher (1756)
Part of City Archive Steyr
... dass dem Pfundwäger Morzer ein monatlicher Zeugborg bewilligt werde
Promemoria des Magistrats Steyr an die hauptgewerkschaftl. Verlagstelle (7.9.1764)
Part of City Archive Steyr
... dass die Pfundwaag nicht an Fremde verpachtet werden soll
Part of City Archive Steyr
... samt errichteten Vergleich
Magistrat Steyr an die hauptgewerkschafl. Ob- und Vorgeher (1767)
Part of City Archive Steyr
... dass dem Pfundabwäger Konrad Schreiber ein monatlicher Zeugborg bewilligt wird
Gewerkschaftl. Ob- und Vorgehern Schreiben (1654)
Part of City Archive Steyr
... dass der Pfundauswäger Wolf Christoph Mann 344 Gulden 5 Schilling 17 Pfennig restiere, um den Ersatz zu machen
Assekurationes der Stadt auf die löbl. Gewerkschaft für die Pfundwäger (1651-1655)
Part of City Archive Steyr
1651: Herr Morzer des Inneren Rats1653: Herr Wolf Mann1655: Herr Sebastian Küeberger
Gewerkschaftl. Interessenten Verlangen (1655)
Part of City Archive Steyr
... dass von Magistrat die Pfundwaag wider zur Gewerkschaft abgetreten werden solle
Innerberger Hauptgewerkschaft: Akten (1626-1786)
Part of City Archive Steyr
Titel im Findbuch (Repertorium Nr. 5): "Neue Acta, der errichtet unirten Hauptgewerkschaft von dreyen der Stadt Steyrisch-, Rad- und Hammermeisterischen Gliedern, dann die Einlags Capitalien und hievon erhöbende Ertragnussen und auch alte Eis...
Oberkammergrafenamt in Eisenerz: Akten (1627-1722)
Part of City Archive Steyr
"Acta des k. k. Oberkamergrafenamt in Eisenärzt, dann über die aldort abgehaltene Congress und Raithcollegia item Correspondenz"
Verlagsstelle der IHG in Steyr: Akten und Korrespondenz (1626-1775)
Part of City Archive Steyr
"Acta und Correspondenz alhiesig löblicher hauptgewerkschaftlichen Verlagsstölle und löblichen Magistrat"