- AT 40201-AR-1-II-3-2562
- Einzelstück
- 1580-03-31
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand orig. Reskript an den Stadtrat und die Eisengesellschaft Steyr (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
worin er sich wegen dargeliehener 7.000 f bedankt und ersucht, dem hiesigen Bürger Stettner die an den Oberstjägermeister Konrad Freiherrn von Thanhausen zu fordern habende 1.500 f nomine seiner zu bezahlen.
Erzherzog Ferdinand verlangt von der Eisengesellschaft 8.000 f Darlehen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schuldverschreibung der Eisengesellschaft Steyr auf Sigmund Kriechbaum lautend über 3.700 f (1610)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
betrifft Innerberger Stadel
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmnann Struz an die Eisenhandlungsgesellschaft wegen den Münz Aufschlag (1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kayser, königlich und landesfürstliche Privilegia, Rescripta, Patenta, Ordnungen und Generalbefehle, sowohl die alte Eisengesellschaft als die dermahlige löbl. Innerbergische Hauptgewerkschaft betreffend
Kaiserl. Rescript an Herrn Abt Johann zu Garsten (1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Stadt Steyrische Eisenkompagnie wider selben wegen Verschwärzung Stahl und Eisen, welches er zu seinen eigenen Gebrauch bekommt, beschweren
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Originalbefehl, dass die Eisenhandlung befördert werden solle (1619)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rescript von Kaiser Ferdinand II. an die Stadt Steyr und Eisengesellschaft (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass bei denen Blähhäusern liegend rohe Eisen zu allen Zeiten heben und abwägen, auch die Maut ordentlich bezahlt werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenhandlungsgesellschaft: Akten (1502-1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenhandlungsgesellschaft: Akten (1600-1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kommissionsprotokolle über die alten Eisengesellschaftsschulden (1761-1766)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Alte Eisengesellschaftschuldforderungsakta (1766)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über das von H. Hans Christoph Deyrl anno 1622 zur Stadt Steyrischen Gesellschaft dargeliehenen 20.000 Gulden, wovon aber die im Jahr 1628 2.000 Gulden nachgesehen worden mithin annoch 18.000 Gulden verblieben, welche hernach im Jahr 1639 an H...
Promemoria der aufgestellten alten Eisengesellschaftschulden Untersuchungskommission (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Kontentierung der ausständig Simon Esterlichen Gesellschaftschuld per 4.200 Gulden nach Krems
Korrespondenz wegen der Gurlandischen alten Eisengesellschaftsschuld (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen in denen Sondersiechenhaus Rechnungen einkommenden drei Gesellschaftsschuldposten per 1.238 Gulden 54 Kreuzer 3 Pfennige
Promemoria und Information wegen deren alten Eisengesellschaftschulden (1771)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um die Stadt Steyr aus angeführten Ursachen wider die Privates (?) zu schützen
Promemoria in 12 Punkten bestehend (1774)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die kreditlos geweste alte Eisengesellschaft betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Christoph Richterischen alten Eisengesellschaftschuldforderungen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er die völlige Jurisdiction über das Eisenwesen habe, und dass zu Ausgleichung einiger zwischen der alten Eisengesellschaft und Stadt Steyr wegen Schulden Sachen eine Zusammenkunft nötig seie
Schreiben an H. von Koflern Kammergrafenamtsadministrator (1759)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass von löbl. Magistrat das verfasste Avertissement wegen Bezahlung der alten Eisengesellschaftsschulden zur Einsicht und allenfalsig beliebiger Korrektur eingesendet wirdet
Kammergräfliches Fürbittschreiben an löbl. Magistrat (1631)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um dem Joachim Perger sein zur alten Eisengesellschaft vorgeliehenes Geld zu bezahlen
Anbringen an H. Kammergrafen von der alt Stadt Steyrischen Eisenkompagnie (1627)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als jetzig conjungiert dritten Gewerkschaftsglied, eine ausführliche Ablainung und Defension auf der zwei Rad- und Hammermeisterischen Gliedern eingereichte Beschwerde und Beschuldigungen unterschiedlich inbegriffenen Punkten
Teil von Stadtarchiv Steyr
... contra die intitulierte alt geweste Gesellschaft der Stadt Steyr drittes Glied wegen Verhaltung zur schuldigen Vollzugsleistung inbegriffen kaiserl. und landesfürstl. Resolutionen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Samt deren Mitinteressenten, wegen an der alten Gesellschaft Einlag suchenden Forderung
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass das dritte Stadt Steyrische Glied keinen Vorgeher, welcher in Stadtofficio stehet erwählen dürfe
Teil von Stadtarchiv Steyr