- AT 40201-AR-1-II-3-2596
- Einzelstück
- 1595-07-05
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... samt Entschuldigungsschreiben der Stadt Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... samt Antwortschreiben
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann wegen der aufrührerischen Salzburger Bauern
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Herrn Amtmann Sittich in Eisenerz (1589)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft auf Begehren des Erzherzogen 3.000 fl Anlehen im Linzer Markt richtig stellen solle, gegen wochentliche 300 fl Zurückzahlung
Schreiben von Amtmann Sittich in Eisenerz an den Eisenobmann (1589)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... mit Überschickung der Aufzüge des gewogenen Eisen und kleinen Zeug pro 1586, 1587 und 1588; dann dass die Niederländische Kreuzthaler bei dem Eisenwesen niemand vor 70 Kreuzer annehmen wolle
Schreiben des Herrn Amtmann Sittich um ein Anlehen gegen 300 Gulden wochentlich Zurückzahlung (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Herr Amtmann Sittich Schreiben an Eisenobmann (1590)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was Erzherzog Karl wegen der Proviantlieferung über den neuen Weg gnädigst resolviert haben
Anbringen an löblichen Stadtrat von Sigmund Egerer, Bürger und Hammermeister (1592)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. um Interzession an Herrn Amtmann Sittich wegen Fertigung der Verlagsschreibung (1592)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Herrn Amtmann Sittichs Schreiben an die Stadt Steyr (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... womit denen Panmicherischen (?) Erben die 2.000 Gulden bezahlt werden möchten
Eisenerzer Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1594)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass den Rechen- und Wegschreiber Hieronimo Graß in der Hieflau 400 Gulden vorgereckt werden möchten
Herrn Amtmanns Sittich Schreiben (1595)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr das kaiserliche Pulver gegen barer Erstattung per interim an Herrn Vizedom Gienger (?) bezahlen solle. Dann dass auf 2.000 Gulden Darlehen von der Eisengesellschaft Hoffnung mache.
Eisenobmannschaftliche und Amtmann Sittische Korrespondenz an die Stadt Steyr (1598)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen des all zu geringen Radwerkarbeit auch Überschwör des rauhen Eisen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen deren von Steyr verlangenden Hinauslieferung des geschlagenen Zeugs und des Zainen
Korrespondenzakte des Herrn Eisenobmann Struzen und Herrn Amtmann Sittich (1600)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann deren Hammermeistern, nebst deren Verlagsverschreibungsnoten und Konzepten nämlich der Hammermeistern gegen ihren Verlegern, also auch der Stadt gegen den Hammermeistern, item wegen eines neu begehrten Anlehen von verschiedenen verflossen...