- AT 40201-AR-STB-TH-10
- Einzelstück
- 2022
Aufführungen im Stadttheater Steyr in den 1940er Jahren unter Hans Pernegger-Pernegg siehe S. 303 ff und S. 321 f
Aufführungen im Stadttheater Steyr in den 1940er Jahren unter Hans Pernegger-Pernegg siehe S. 303 ff und S. 321 f
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aufführungen im Stadttheater Steyr in den 1940er Jahren unter Hans Pernegger-Pernegg siehe S. 303 ff und S. 321 f
Oberösterreichischer Kulturbericht (1981-1982)
enthält: "Steyrer Schüler fotografierten Denkmalschutz" (35. Jg., Folge 1, 2. Jänner 1981, S. 53) "Professor Hans Gerstmayr tritt in sein 100. Lebensjahr" (35. Jg., Folge 8, 9. April 1981, S. 67-68) "Raritäten in Steyr&qu...
Miller Alois, Pachtung des Theaters (1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bauamtsverwalter, Bericht über den Zustand des Stadttheaters (1842)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Adaptierungsarbeiten im Stadttheater, Verrechnung der Baukosten (1842-1845)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bauamtsverwalter, Bericht über Einnahmen und Ausgaben für das Theater von 1841-1843
Parte de Stadtarchiv Steyr
Überlassung des Stadttheaters an Theaterunternehmerin Katharina Hain (1830)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktezahl: 1473-42Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 27.04.1830
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akt betr. Überlassung des Stadttheaters an Karl Böhm (1837-1839)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 5876-3053Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 13.09.1838
Seydler August, Theaterunternehmer, Überlassung des Stadttheaters (1833)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 836-26Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksplan: .164; .163/1Datierung: 20.02.1833
Überlassung des Stadttheaters an Schauspieldierektor Josef Schwarz (1846-1847)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 328-2383Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 23.09.1846
Brasch Josef, Schauspielunternehmer, um Nachsicht des rückständigen Theaterpachtes (1824)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1399-188Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 14.05.1824
Bratsch Josef, Theaterunternehmer, Pachtung des Stadttheaters (1825)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2387-137Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 24.07.1825
Pellet Josef Franz, Theaterunternehmer in Linz, Bewilligung zur Aufführung mehrerer Opern (1825)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2423-139Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 27.07.1825
Bratsch Josef, Theaterunternehmer, Pachtung des Stadttheaters (1826)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1601-67Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 02.05.1826
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 5276-474Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 14.10.1836
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 1812-186Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstückszahl: .164; .163/1Datierung: 10.12.1837
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 80-11Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 09.01.1837
Überlassung des Stadttheaters an den Theaterdirektor Alois Miller (1841-1844)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 3042-1404Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 08.05.1841
Überlassung des Stadttheaters an den Direktor Josef Domböck (1847-1848)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2563-822Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3 Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 03.03.1848
Steyrer Liedertafel, Überlassung des Stadttheaters zu Aufführungen (1850)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 2677-674Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Antragsteller: Steyrer LiedertafelDatierung: 20.08.1850
Verpachtung des Stadttheaters an Stefan und Eugenia Mayrhofer (1844)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 5692-2054Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 01.08.1844
Überlassung des Stadttheaters an den Theaterdirektor Alexander Uhl (1845-1846)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 7508-2379Adresse: Handel Mazzetti Promenade 3, Altes StadttheaterGrundstücksnummer: .164; .163/1Datierung: 25.09.1845
Beitrag per 800 fl zu den Kosten für die Adaptierung eines Gebäudes zu einem Theater (20.2.1796)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: .164Adresse heute: Promenade Nr. 3 (Stadttheater)
Gedichte, Theater, Kino (ca. 1800-1950)
Parte de Stadtarchiv Steyr
darunter Theaterzettel aus dem 19. Jh., Werbeheft Stadttheater Steyr (1941/42)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zeitungen und Magazine (1943-2000)
Parte de Stadtarchiv Steyr
enthält: Welt und Heimat - Bilder-Beilage der "Tages-Post" (1943): über 150 Jahre Stadttheater Steyr (mit Bildern) Steyrer Begegnung - Informationsblatt der Steyrer Pfarren (Herbst 1978): 500 Jahre Marienkirche, über Restaurierungsarbei...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akten über das Stadttheater, enthält Rechnungsabschlüsse, Programme, Unterlagen bzgl. Umbau, Theater während NS-Zeit, Intendant Pernegger-Pernegg, Zuckerbäckerstände (1876) usw.
Text- und Rollenbücher (ca. 1900-1950)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Enthält Fotos, die von Theatergruppen zu Werbezwecken an die Kulturabteilung des Magistrats Steyr zugeschickt wurden und zum Teil Fotos von Aufführungen im Stadttheater
Sin título
Stadt-Theater Berggasse 8 (1927/1930/1950)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schnitt und Grundriss Keller (1930) Grundriss Parterre (1927, ergänzt 1950) dito 1. Stock (1927) dito 2. Stock (1930, ergänzt 1950)
Oberösterreichischer Kulturbericht (2002)
Enthält: "Musicals in Steyr", Musikfestival Steyr, Rounder Girls, Schloss Lamberg, Musicals, "Jesus Christ Superstar", Andrew Lloyd-Weber, Georg Staudacher, Thomas Kerbl, Stadttheater, "The Rocky Horror Show", Richa...