- AT 40201-AR-1-IX-11-1-2
- Einzelstück
- 1755
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als Tilmezischen Gewalttrager in Angelegenheit der Emranischen Stipendiatsstiftung nebst anliegend Magistratualischen Schuldbrief de dato 1. Februar
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als Tilmezischen Gewalttrager in Angelegenheit der Emranischen Stipendiatsstiftung nebst anliegend Magistratualischen Schuldbrief de dato 1. Februar
Kinzische Korrespondenz aus Eisenerz in Angelegenheit des Ermannischen Stipendium (1775)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weilen sich beim Kongress so tapfer angenommen, denen 100 Gulden verehrt werden
Schreiben an H. Vorgeher Kinzen in Eisenerz (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Anschreibung der abgeledigten Einlagskapitalien, worauf die Antwort erfolgte, dass H. Oberkammergraf totgefährlich krank liege, mithin geduldet werden müsse
Kinzer Vorgehers in Eisenerz Schreiben (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Besorgung der Quartier für die dahin kommend Stadt Steyrische Deputierte
Schreiben an H. Kinzen, Vorgeher (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm die hauptgewerkschaftliche Agenda bestermassen rekommendiert werden, massen aus dem Reiflingischen Protokoll all vergnügliches zu entnehmen ware
Schreiben von Bergrat H. von Fichtl und H. v. Koflern in Eisenerz an löbl. Magistrat (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisenmangel in Wien und anderen Orten, so entstehe die Frage, ob nicht ratsam wäre, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft mit denen böhmischen königl. Kammeralgütern in eine gewisse Bündnis tretete; samt H. Kinzen Schreiben
Korrespondenz mit H. Vorgeher Kinz in Eisenerz in gewerkschaftl. Angelegenheiten (1767)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in welchen auch von H. Obervorgeher Schöttl und von Reiflingischen Protokollmeldung beschieht
Korrespondenz mit H. Kinz, Vorgeher in Eisenerz (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann mit H. Schöttl und H. von Hehengarten in Angelegenheit der abgebrannten und zu restaurieren kommenden Stahlfabrique zu Graz
Schreiben an H. Oberkammergrafen (1759)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass auf die beschehen Erinnerung des verstorbenen Vorgeher Pauman drei Personen, nämlich Schulzmorlin, Heinrich Kinz und Gottfried Pichler in Vorschlag gebracht, woraus der letzte beangenehmigt worden
Kammergräfliches Schreiben (1765)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass in die Stelle des verstorbenen Vorgeher Pichlers der in Vorschlag gebrachte Heinrich Wilhelm Kinz beangenehmigt worden seie