Fernblick von Süden auf Stadtpfarrkirche und Neutor (1849)
- AT 40201-AR-6-GRF-15-1
- Einzelstück
- 1849
Teil von Stadtarchiv Steyr
18 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Fernblick von Süden auf Stadtpfarrkirche und Neutor (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Neutor und Stadtpfarrkirche (1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Repro: Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" (1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Steyr von der Lände unterhalb des Schönauer Stadels zur Stadtpfarrkirche, dem Neutor und der Neubrücke; im Vordergrund ein Schäfer, auf dem Fluss mehrere Schiffe
Kolb, Johann Maximilian
Stahlstich "Stadt Steyer von der Abendseite" 1842)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blick auf Steyr von der Lände unterhalb des Schönauer Stadels zur Stadtpfarrkirche, dem Neutor und der Neubrücke; im Vordergrund ein Schäfer, auf dem Fluss mehrere Schiffe kolorierter Nachdruck liegt bei
Kolb, Johann Maximilian
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftet einen Dreifaltigkeitsaltar für die Stadtpfarrkirche
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschreibt 106 Denkmale (68 im Inneren der Kirche und den Eingangshallen, 12 an der Außenseite, 26 an der Margarethenkapelle und Umfassungsmauer). Enthält auch eine Liste mit neuer Nummerierung (da sich die Lage der Steine änderte) durch Friedrich...
Wussin, Johann
Berichte von Edmund Schmidel (1898-1904)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sonderabdrucke aus dem Steyrer Kalender und der Steyrer Zeitung: Kleinodien der Stadt Steyr (museale Objekte, die sich im Stadtarchiv befinden, z.B. Stadtrichterschwert, Zinnhumpen, Großes Privileg, Ehrenbürgerbuch...) Ein Steyrer Weihnachtsgesch...
Schmidel, Edmund
Waldhauser, Hermann: Der Pfarrberghügel von Steyr, 1. Teil (1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Waldhauser, Hermann
Enthält: Erwin Garstenauer, Das Sakristeiinventar der Stadtpfarrkirche von Steyr aus dem Jahre 1602 (ab S. 87)
Garstenauer, Erwin
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bauhütte in Steyr, Stadtpfarrkirche
Preuler, Ulrike
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zwettler, Christian
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schörkhuber, Berthold
Teil von Stadtarchiv Steyr
3.3.6 Kirchenbauten um Steyr und Freistadt: u.a. Stadtpfarrkirche
Schifter, Anton
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lenzenweger, Josef
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält mehrfach Erwähnung der Stadtpfarrkirche Steyr; Kapitel über Bautypus aufschlussreich
Morawitz, Sophie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Koch, Rudolf
Pantz, Anton von: Die Grabdenkmale der Stadtpfarrkirche zu Steyr, Wien 1911.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pantz, Anton von
Gedenkbuch: Verzeichnis der Gründer des Votiv-Altares in der Stadtpfarrkirche zu Steyr (1853-1856)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Aufruf an die Bewohner Steyr's zu freiwilligen Beiträgen für den Bau des Votiv-Altares" 1853; dann Liste mit Spendern/Beiträgern, z. B. Bürgermeister, Gemeinderäte, andere Berufe mit ihren Beträgen oder Wertpapieren
Stadtpfarrkirchenturm: Brand und Wiederaufbau (1876-1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
u.a. Bericht von Bürgermeister Moritz Crammer über den Brand des Turmes, Turmbauverein St. Kolomann, Pläne der Bauhütte und des neuen Turms
Die Brucknerstiege im Laufe der Jahrhunderte, o. J.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarrkirche Steyr mit Ennskai im Vordergrund
Hiesleitner-Singer, Emmy
Stadtpfarrkirche, Lithografie von Joseph Löw (1830-1835)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Prospekt der alten Stadtpfarrkirche in Steyer von der Pfarrhofseite aufgenommen", zeigt auch Margaretenkapelle
Löw, Joseph
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtpfarre Steyr
Statuten des St. Coloman-Thurmbau-Vereines in Stadt Steyr, Steyr o. J. [1880er?].
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Gustav: Glasmalereien der Stadtpfarrkirche Steyr (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Gustav
Zeitungsausschnitt: Gedenkstein für Wolfgang Verkauf in der Pfarrkirche (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Foto des Epitaphs von Wolf Urkauf, das in einer Zeitung abgedruckt war
Kainz, Heinrich: Grabdenkmäler an der Stadtpfarrkirche (1934)
Teil von Stadtarchiv Steyr
erschienen 1934 in der Steyrer Zeitung in einer Serie, hier abgetipptes Manuskript, wobei einige Folgen fehlen
Kainz, Heinrich
Thema "Die Sternwarte von Kremsmünster"; enthält: Lutz, Volker: Valentin Preuenhueber und Steyr, S. 20; Lipp, Wilfried: Gotische Hallenkirchen in Oberösterreich, S. 45 [Stadtpfarrkirche].
Koch, Rudolf; Prokisch, Bernhard: Stadtpfarrkirche Steyr, Steyr 1993.
Koller, Manfred
Beichtzettel zur Osterbreicht in der Stadtpfarrkirche Steyr (1903)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bildnis von Jesus mit der Dornenkrone
Herstellung des Brunnens am Pfarrberg nächst der Pfarrkirche (1840-1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 4742-2005Adresse: Berggasse (vor Berggasse 48)Grundstücksnummer: 1313/5Datierung: 09.07.1840
Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät von Stadt Steyr um allergnädigste Bewilligung (1682)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit von der Gewerkschafterträgnis zu Erbauung eines Hochaltars in der Pfarrkirchen 3.000 Gulden überkommen könnte
Original Sondersiechenhausgarten vermacht Brief (1389)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Laut Gschaftbrief (Cista H, Lad 20, Nr. 10) von 1402 solle die Pfarrkirchen dem Sondersiechenhaus jährlich 60 Wiener Pfennig abreichen.
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Kapelle in Siechenhaus immer ein Filial zur Pfarrkirchen sein solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen zuviel genommenen Laudemien auf Absterben des Prehofer Scheckenamtsuntertan
Teil von Stadtarchiv Steyr
Flurnerins Testamentextrakt über zur Pfarrkirchen vermachte 100 Gulden (1647)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wafenbergische Stiftung zwei Armer ins Bruderhaus (1689), siehe Cista H, Lad 3, Nr. 57
Teil von Stadtarchiv Steyr
Revers von der Anna Zoblin, dass nach ihrem Tod ihr Haus der Pfarrkirchen zufallen solle (1520)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stiftbrief Hansen Luegers zum Bruderhaus (1541), siehe Cista H, Lad 3, Nr. 6 u. 7
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
für die Jahre 1399, 1424, 1434, 1444, 1451, 1460, 1470, 1473, 1489, 1502
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und zur Pfarrkirchen ein Gut zu Judendorf im Eigen Wolfinger Pfarr überantwortete
Teil von Stadtarchiv Steyr