- AT 40201-AR-1-IV-4416
- Item
- 1611-06-11
Part of City Archive Steyr
betrifft Innerberger Stadel
1 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
betrifft Innerberger Stadel
Kauf des Grundes u. Erbauung des Innerberger Stadls (1611)
Part of City Archive Steyr
Vidimierter Vergleich zwischen den drei Gliedern nach der aufgerichten Union der Gewerkschaft (1628)
Part of City Archive Steyr
... und verfertigten Kapitulation in 5 Punkten bestehend: wegen der Kapitalien auf Gewinn und Verlust wegen Sicherstellung der Einlagssummen wegen Zusatz von 15.000 bis 20.000 Gulden wegen der Offizieren, dass keine Ratsstelle oder bürgerliches G...
Part of City Archive Steyr
... in welchen zu ersehen, dass im Jahr 1629 von der Stadt der Getreidekasten in Grienorth [Grünmarkt] der Gewerkschaft übergeben werden
Part of City Archive Steyr
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Part of City Archive Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Familie Kohlmann-Witzany (20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Bilder der Familie und wohl aus ihrer Kindheit (mit Freunden), Familie Witzany-Kohlmann, von Maria Kohlmann bei der Arbeit in den Steyr-Werken, Besuch des Bundespräsidenten Schärf (1959), auch Bäckerei Arbeitshuber, Familie Franz Ackerl, Selcherei...
Untitled
S. 46: Das Heimathaus in Steyr
Thema "An Enns und Steyr"; enthält: Lipp, Wilfried L.: Historische Kunst. Sgraffitodekoration in Steyr, S. 55-56 [ganze Liste mit Steyrer Sgrafitto-Häusern, u. a. Innerberger Stadel].
Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...
Untitled
Untitled
Untitled