Eisengesellschaftlicher Bericht an Magistrat (1599)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-860
- Item
- 1599
Part of City Archive Steyr
... wie auch von Messerer und Wein- und anderen Handelsleuten in Münzsachen
1321 results with digital objects Show results with digital objects
Eisengesellschaftlicher Bericht an Magistrat (1599)
Part of City Archive Steyr
... wie auch von Messerer und Wein- und anderen Handelsleuten in Münzsachen
Gutbedunken über die Rechenwirtschaft (1599)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Herrn Amtmann in Eisenerz (1599)
Part of City Archive Steyr
... dass die Land Steyrischen Hammermeister denen Radmeistern ein Fürlehen tun sollen, zu Abzahlung deren Kommissionunkosten
Thomas Manns gesellschaftliches Einlagsgeld Aufkündigung (1599)
Part of City Archive Steyr
... um sich damit andere Vorteil verschaffen zu können
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmann und Vizedoms Befehl (1559)
Part of City Archive Steyr
... um zu berichten, ob dem Urban Steuber und Ludwigen Reßl zu Passau, dann dem Georgen Sumerer zu Nürnberg auf ihr Suppliciren Passbriefe auf eine Anzahl Weicheisen außer Land zuführen verwilligt werde
Kaiserl. Befehl an die Stadt Scheibbs (1559)
Part of City Archive Steyr
... dass sich die Hammermeister zu St. Gallen und im Landl wider selbe wegen Aufkaufung Natuarlien als Getreide, Schmalz und Käs dann wider die Zufuhr Abhaltung dahin beschweren
Korrespondenz an die Rad- und Hammermeister von der Stadt Steyr (1516)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe von keiner Schuld wissen und die Schulden klagen sollen
Innerberger Herrn Amtmanns Schreiben an die Stadt Steyr (1517)
Part of City Archive Steyr
... dass entweder das Eisen gehoben und bezahlt werden solle, ein widrigen bei Ihro Majestät um Aufhebung der Freiheit anhalten werde, samt der Stadt Steyr Antwort
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... vermög ihren Freiheiten die Ulmerfeldische Haid beritten und denen von Waidhofen drei Wagen schwer Güter ablegen und nach Seisenegg führen lassen
Akte zwischen denen Innerbergischen Eisenverwandten und deren Vordernbergischen (1503)
Part of City Archive Steyr
... wegen Abstellung der zu Bruck an der Mur erbauten neuen Hammerwerk, und wegen Verführung des Leobner Eisen auf die Innerberger Straßen
Stadt Steyr und eisengesellschaftl. Entschuldigung auf des Kaiser Maximilians Befehl (1506)
Part of City Archive Steyr
... dass unter Verlust der Freiheit das Eisen gehebt werden solle und warum dieses nicht beschehen könne
Korrespondenz von Rottenmann und Bruck an der Mur wegen Erbauung eines neuen Hammerwerks (1510)
Part of City Archive Steyr
... und Verführung des Eisen über das Gebirg und desselben Abstellung
Part of City Archive Steyr
von verschiedenen Jahren
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz wegen des schlechten Eisenzieher-Eisen Wels und Freistadt betreffend (1519)
Part of City Archive Steyr
Aktion zwischen der klagenden Stadt Steyr und der beklagten Stadt Waidhofen an der Ybbs (1525)
Part of City Archive Steyr
... wegen denen Prozessexpensen zu 26 Pfund Pfennig der neu erbauten Hammer halber, welche die Stadt Steyr bezahlen sollen
Part of City Archive Steyr
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Part of City Archive Steyr
Eisenhandlungsgesellschaft: Akten (1600-1626)
Part of City Archive Steyr
Akta der wegen der unkatholischen Religion ausgeschaft Land Steyrischen Hammermeistern (1600)
Part of City Archive Steyr
... und hierduch vacirend wordenen 11 Hammerwerken
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die von Steyr, Waidhofen und Weyer, auch OÖ Hammermeistern (1601)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe den bestellten Schiffmeister Michael Aluna weder mit Versehung des benötigten Proviant zu Führung rauhen Eisenzeug zur Ladstatt nicht hinderlich sein sollen
Sensenhändler Beschwärschrift (1603)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Eckard Wagner zu Regensburg und Abraham Wagner zu Nürnberg wegen Stahllieferung (1614)
Part of City Archive Steyr
Karl Schweinzers Bittschrift an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm die Hilfsmittel zugeschrieben und denen Püeblischen Erben beim Buch möchten abgeschrieben werden, so aber nicht placidiert worden
Schreiben von Leonhard Dillherrn in Wien (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass gegen richtiger Interessenzahlung die 1.000 Gulden noch länger liegen lassen wolle
Herr Weissen aus Wels Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Part of City Archive Steyr
... womit diese Herrn Schnerl (?) in Nürnberg gegen barer Bezahlung und 1.000 Gulden Darlehen ohne Interesse mit Stahl versehen möchten
Part of City Archive Steyr
Schnallenverweser Urban Vorsters zu Lunz Schreiben wegen gemachten Kontraband (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... und dessen Abwendung höchst notwendig seie
Relation von Andreas Schlaipfner, Eisenkompagniediener (1614)
Part of City Archive Steyr
... über sein in Linzermarkt getanen Verrichtung
Part of City Archive Steyr
Pro Memoria von Herrn Gipfing und Stauder (1614)
Part of City Archive Steyr
... was selbe bei der vorzunehmen kommenden Hammermeistervisitation zu beobachten haben
Sigmund Strasser, Eisenhändler in Enns, Schreiben an Herrn Eisenobmann um Eisenzeug (1603)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmann begehrt Eisenzeug (1614)
Part of City Archive Steyr
Bericht an Herrn Eiseobmann (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Eisen- und Stahlpreises, sowohl in dessen Empfang als Verkauf
Schreiben an Herrn Thalhamer zu Linz (1614)
Part of City Archive Steyr
... um bei Herrn Vizedom wegen gelieferten Zeug den Ausstand zu solicitieren
Hilleprandischen Hammerwerksverlegern Schreiben an die Gesellschaft (1614)
Part of City Archive Steyr
... um 400 oder 500 Hilfsmittel zu fernerer Herhaltung des Hammerwerks
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Part of City Archive Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Schreiben von Ertl in St. Peter in der Au (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass er zur Compagnie von Zacharias Schmid 2.000 Gulden Kapital darzuleihen erwirkt habe
Wilhelm Jörger, Freiherr zu Scharnstein, begehrt zum Schlossgebäu Eisensorten (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Wels und Enns begehren bessere Beförderung des öfters begehrten Eisenzeug (1614)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... welche zum Schaden der alten privilegierten Werkstätte zu Losenstein