1444 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:
Sierninger Straße 46: Dachaumittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Sierninger Straße 46: Dachaumittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (08.05.1842)
Wieserfeldplatz 30: Umbau, Aufstockung nach Brand, Plan von Wolfgang Schrattenholzer (04.07.1842)
Wieserfeldplatz 30: Umbau, Aufstockung nach Brand, Plan von Wolfgang Schrattenholzer (04.07.1842)
Sierninger Str. 51: Dachausmittlung nach Brand, Aufstockung Hof, neue Holzlage, Plan von Mich. Gl...
Sierninger Str. 51: Dachausmittlung nach Brand, Aufstockung Hof, neue Holzlage, Plan von Mich. Glinsner (10.05.1842)
Sierninger Straße 43: Neubau des Gebäudes, Plan von Karl Hueber (29.07.1842)
Sierninger Straße 43: Neubau des Gebäudes, Plan von Karl Hueber (29.07.1842)
Wieserfeldplatz 21: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michl Glinsner (11.07.1842)
Wieserfeldplatz 21: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michl Glinsner (11.07.1842)
Sierninger Straße 58: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (20.05.1842)
Sierninger Straße 58: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (20.05.1842)
Sierninger Straße 58: Errichtung eines eingeschossigen Anbaues, Plan von Michael Glinsner (05.06....
Sierninger Straße 58: Errichtung eines eingeschossigen Anbaues, Plan von Michael Glinsner (05.06.1842)
Sierninger Straße 11: Aufstockung Straßentrakt nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (19.06.1842)
Sierninger Straße 11: Aufstockung Straßentrakt nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (19.06.1842)
Schuhbodengasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (15.05.1842)
Schuhbodengasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (15.05.1842)
Herstellung eines neuen  Steges in Voglsang, Grundriss u. Schnitt von Karl Stohl (3.5.1839)
Herstellung eines neuen Steges in Voglsang, Grundriss u. Schnitt von Karl Stohl (3.5.1839)
Errichtung eines Eisen- und Waschfloßes im Ennsfluss, Plan von Karl Stohl (4.10.1840)
Errichtung eines Eisen- und Waschfloßes im Ennsfluss, Plan von Karl Stohl (4.10.1840)
Bruderhausgarten: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (28.09.1841)
Bruderhausgarten: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (28.09.1841)
Straßenprofiile Wieserfeldplatz, Mittere Gasse (Juni 1843)
Straßenprofiile Wieserfeldplatz, Mittere Gasse (Juni 1843)
Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Errichtung eines Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Errichtung eines Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Promenade Nr. 21: Abtragung, Reparatur Stadtmauer Holzzaun
Promenade Nr. 21: Abtragung, Reparatur Stadtmauer Holzzaun
Grundplan I zur Herstellung der Baureparaturen an der Heindlmühlwehre (31.1.1847)
Grundplan I zur Herstellung der Baureparaturen an der Heindlmühlwehre (31.1.1847)
Gleinker Gasse 40, 42: Überlassung städt. Grundes zu Haus Gleinker Gasse 40
Gleinker Gasse 40, 42: Überlassung städt. Grundes zu Haus Gleinker Gasse 40
Bergerweg: Grundverkauf an Vinzenz Mayr zwecks Errichtung einer Lände, Lageplan mit ursprüngliche...
Bergerweg: Grundverkauf an Vinzenz Mayr zwecks Errichtung einer Lände, Lageplan mit ursprünglicher Situation (1849)
Verbindung über Stadtgraben, Berggasse zur Promenade, Plan von Ing. Legemacher (18.06.1819)
Verbindung über Stadtgraben, Berggasse zur Promenade, Plan von Ing. Legemacher (18.06.1819)
Zwischenbrücken 3, 4: Schnitt durch den Wasserturm (um 1830)
Zwischenbrücken 3, 4: Schnitt durch den Wasserturm (um 1830)
Stadtplatz 27: Rathaus, Unterbringung des Polizeiamtes, Grundriss EG, Plan von Hueber (1828)
Stadtplatz 27: Rathaus, Unterbringung des Polizeiamtes, Grundriss EG, Plan von Hueber (1828)
Zwischenbrücken 3: Umbau des Zimmerermeisterhauses, Plan von Jos. Vorderbrunner (12.11.1825)
Zwischenbrücken 3: Umbau des Zimmerermeisterhauses, Plan von Jos. Vorderbrunner (12.11.1825)
Zwischenbrücken 5: Errichtung von drei Verkaufsläden, Variante 2, nicht ausgeführt, Plan von Karl...
Zwischenbrücken 5: Errichtung von drei Verkaufsläden, Variante 2, nicht ausgeführt, Plan von Karl Hueber (1831)
Mittere Gasse 36: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Franz Letania (12.05.1842)
Mittere Gasse 36: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Franz Letania (12.05.1842)
Wieserfeldplatz 42: Errichtung eines Nebengebäudes nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (22....
Wieserfeldplatz 42: Errichtung eines Nebengebäudes nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (22.05.1842)
Wieserfeldplatz 17: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (12.05.1842)
Wieserfeldplatz 17: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (12.05.1842)
Mittere Gasse 13: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Karl Stohl (14.06.1842)
Mittere Gasse 13: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Karl Stohl (14.06.1842)
Wieserfeldplatz 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michael Glinsner (21.06.1842)
Wieserfeldplatz 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michael Glinsner (21.06.1842)
Mittere Gasse 14: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Karl Stohl u. Josef Huber (24.05.1842)
Mittere Gasse 14: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Karl Stohl u. Josef Huber (24.05.1842)
Mittere Gasse 3: zweigeschossiger Anbau, Holzlager und Abortbau, Plan von Wolfgang Schrattenholze...
Mittere Gasse 3: zweigeschossiger Anbau, Holzlager und Abortbau, Plan von Wolfgang Schrattenholzer (14.07.1842)
Wieserfeldplatz 2: Errichtung eines Nebengebäudes (Holzlagen), Plan von Michael Glinsner (11.06.1...
Wieserfeldplatz 2: Errichtung eines Nebengebäudes (Holzlagen), Plan von Michael Glinsner (11.06.1842)
Wolfernstraße 17: Errichtung Nebengebäude, Plan von Karl Sinhuber (28.05.1842)
Wolfernstraße 17: Errichtung Nebengebäude, Plan von Karl Sinhuber (28.05.1842)
Schuhbodengasse 5: Umbau und Teilaufstockung nach Brand, Plan von Michael Libitsch (20.05.1842)
Schuhbodengasse 5: Umbau und Teilaufstockung nach Brand, Plan von Michael Libitsch (20.05.1842)
Mittere Gasse 15: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Stohl (31.05.1842)
Mittere Gasse 15: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Stohl (31.05.1842)
Mittere Gasse 30: Aufstockung nach Brand, Plan von Seabstian Pühringer (15.05.1842)
Mittere Gasse 30: Aufstockung nach Brand, Plan von Seabstian Pühringer (15.05.1842)
Wieserfeldplatz 44: Neuerrichtung straßenseitige Fassade, Plan von Michael Glinser (31.08.1842)
Wieserfeldplatz 44: Neuerrichtung straßenseitige Fassade, Plan von Michael Glinser (31.08.1842)
Gleinker Gasse 20: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (22.05.1842)
Gleinker Gasse 20: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (22.05.1842)
Mittere Gasse 34: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (17.05.1842)
Mittere Gasse 34: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (17.05.1842)
Sierninger Straße 41: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Josef Huber (30.05.1842)
Sierninger Straße 41: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Josef Huber (30.05.1842)
Sierninger Straße 41: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (25.08.1842)
Sierninger Straße 41: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (25.08.1842)
Wieserfeldplatz 40: Dachausmittlung, Plan von Leopold Thomayr (27.05.1842)
Wieserfeldplatz 40: Dachausmittlung, Plan von Leopold Thomayr (27.05.1842)
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl ...
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (13.05.1842)
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Errichtung von Wohnhaus, Schmiede, Holzlage, Plan von Kar...
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Errichtung von Wohnhaus, Schmiede, Holzlage, Plan von Karl Hueber (12.02.1842)
Mittere Gasse 19: Holzlage und Abort im Hof, Plan von Michl Glinser (20.08.1842)
Mittere Gasse 19: Holzlage und Abort im Hof, Plan von Michl Glinser (20.08.1842)
Mittere Gasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Dörflinger (22.06.1842)
Mittere Gasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Dörflinger (22.06.1842)
Sierninger Straße 45: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Stohl (20.07.1842)
Sierninger Straße 45: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Stohl (20.07.1842)
Sierninger Straße 23: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Joseph Huber (03.06.1842)
Sierninger Straße 23: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Joseph Huber (03.06.1842)
Mehlgraben 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Josef Vorderbrunner (28.09.1842)
Mehlgraben 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Josef Vorderbrunner (28.09.1842)
Sierninger Straße 33: Nebengebäude, Plan von Karl Hueber (02.09.1842)
Sierninger Straße 33: Nebengebäude, Plan von Karl Hueber (02.09.1842)
Ergebnisse: 1201 bis 1250 von 1444