1451 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Mit digitalen Objekten
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:
Bruderhausgarten: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (28.09.1841)
Bruderhausgarten: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (28.09.1841)
Straßenprofiile Wieserfeldplatz, Mittere Gasse (Juni 1843)
Straßenprofiile Wieserfeldplatz, Mittere Gasse (Juni 1843)
Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (1846)
Mittere Gasse 36: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Franz Letania (12.05.1842)
Mittere Gasse 36: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Franz Letania (12.05.1842)
Wieserfeldplatz 42: Errichtung eines Nebengebäudes nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (22....
Wieserfeldplatz 42: Errichtung eines Nebengebäudes nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (22.05.1842)
Wieserfeldplatz 17: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (12.05.1842)
Wieserfeldplatz 17: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Börstlinger (12.05.1842)
Mittere Gasse 13: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Karl Stohl (14.06.1842)
Mittere Gasse 13: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Karl Stohl (14.06.1842)
Wieserfeldplatz 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michael Glinsner (21.06.1842)
Wieserfeldplatz 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Michael Glinsner (21.06.1842)
Mittere Gasse 14: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Karl Stohl u. Josef Huber (24.05.1842)
Mittere Gasse 14: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Karl Stohl u. Josef Huber (24.05.1842)
Mittere Gasse 3: zweigeschossiger Anbau, Holzlager und Abortbau, Plan von Wolfgang Schrattenholze...
Mittere Gasse 3: zweigeschossiger Anbau, Holzlager und Abortbau, Plan von Wolfgang Schrattenholzer (14.07.1842)
Wieserfeldplatz 2: Errichtung eines Nebengebäudes (Holzlagen), Plan von Michael Glinsner (11.06.1...
Wieserfeldplatz 2: Errichtung eines Nebengebäudes (Holzlagen), Plan von Michael Glinsner (11.06.1842)
Wolfernstraße 17: Errichtung Nebengebäude, Plan von Karl Sinhuber (28.05.1842)
Wolfernstraße 17: Errichtung Nebengebäude, Plan von Karl Sinhuber (28.05.1842)
Schuhbodengasse 5: Umbau und Teilaufstockung nach Brand, Plan von Michael Libitsch (20.05.1842)
Schuhbodengasse 5: Umbau und Teilaufstockung nach Brand, Plan von Michael Libitsch (20.05.1842)
Mittere Gasse 15: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Stohl (31.05.1842)
Mittere Gasse 15: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Stohl (31.05.1842)
Mittere Gasse 30: Aufstockung nach Brand, Plan von Seabstian Pühringer (15.05.1842)
Mittere Gasse 30: Aufstockung nach Brand, Plan von Seabstian Pühringer (15.05.1842)
Wieserfeldplatz 44: Neuerrichtung straßenseitige Fassade, Plan von Michael Glinser (31.08.1842)
Wieserfeldplatz 44: Neuerrichtung straßenseitige Fassade, Plan von Michael Glinser (31.08.1842)
Gleinker Gasse 20: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (22.05.1842)
Gleinker Gasse 20: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Sebastian Pühringer (22.05.1842)
Mittere Gasse 34: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (17.05.1842)
Mittere Gasse 34: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (17.05.1842)
Sierninger Straße 41: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Josef Huber (30.05.1842)
Sierninger Straße 41: Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Josef Huber (30.05.1842)
Sierninger Straße 41: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (25.08.1842)
Sierninger Straße 41: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Hueber (25.08.1842)
Wieserfeldplatz 40: Dachausmittlung, Plan von Leopold Thomayr (27.05.1842)
Wieserfeldplatz 40: Dachausmittlung, Plan von Leopold Thomayr (27.05.1842)
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl ...
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Hueber u. Karl Stohl (13.05.1842)
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Errichtung von Wohnhaus, Schmiede, Holzlage, Plan von Kar...
Sierninger Straße 26, Schlossergasse 3: Errichtung von Wohnhaus, Schmiede, Holzlage, Plan von Karl Hueber (12.02.1842)
Mittere Gasse 19: Holzlage und Abort im Hof, Plan von Michl Glinser (20.08.1842)
Mittere Gasse 19: Holzlage und Abort im Hof, Plan von Michl Glinser (20.08.1842)
Mittere Gasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Dörflinger (22.06.1842)
Mittere Gasse 1: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Heinrich Dörflinger (22.06.1842)
Sierninger Straße 45: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Stohl (20.07.1842)
Sierninger Straße 45: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Stohl (20.07.1842)
Sierninger Straße 23: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Joseph Huber (03.06.1842)
Sierninger Straße 23: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Joseph Huber (03.06.1842)
Mehlgraben 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Josef Vorderbrunner (28.09.1842)
Mehlgraben 8: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Josef Vorderbrunner (28.09.1842)
Sierninger Straße 33: Nebengebäude, Plan von Karl Hueber (02.09.1842)
Sierninger Straße 33: Nebengebäude, Plan von Karl Hueber (02.09.1842)
Mittere Gasse 2: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Karl Hueber (04.05.1842)
Mittere Gasse 2: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl u. Karl Hueber (04.05.1842)
Wieserfeldplatz 12: Einreichplan Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Heinrich Dörflinger (2...
Wieserfeldplatz 12: Einreichplan Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Heinrich Dörflinger (25.05.1842)
Wieserfeldplatz 18: Einreichplan, Wiederaufbau nach Brand, Plan von Michael Glinsner (15.07.1842)
Wieserfeldplatz 18: Einreichplan, Wiederaufbau nach Brand, Plan von Michael Glinsner (15.07.1842)
Wieserfeldplatz 42: Einreichplan, Umbau, Errichtung des Hofstöckls, Plan von Karl Hueber (15.02.1...
Wieserfeldplatz 42: Einreichplan, Umbau, Errichtung des Hofstöckls, Plan von Karl Hueber (15.02.1843)
Sierninger Straße 29: Einreichplan Erweiterung des Durchganges, Plan von Johann Bennger (August 1...
Sierninger Straße 29: Einreichplan Erweiterung des Durchganges, Plan von Johann Bennger (August 1844)
Zachhubergasse 3a: Einreichplan Errichtung einer zweigeschossigen Schmiede, Plan von Johann Benni...
Zachhubergasse 3a: Einreichplan Errichtung einer zweigeschossigen Schmiede, Plan von Johann Benninger (05.07.1844)
Eisenstraße 17: Einreichungplan Vergrößerung des Kellergebäudes, Plan von Johann Beninger (19.11....
Eisenstraße 17: Einreichungplan Vergrößerung des Kellergebäudes, Plan von Johann Beninger (19.11.1845)
Michael-Blümelhuber-Straße: neues Hauses ggü. Schlüsselhofg. 55, Plan von Karl Hueber (30.07.1846)
Michael-Blümelhuber-Straße: neues Hauses ggü. Schlüsselhofg. 55, Plan von Karl Hueber (30.07.1846)
Wolferner Straße: neue Schmiede u. Schornstein, Plan von Karl Hueber (26.05.1849)
Wolferner Straße: neue Schmiede u. Schornstein, Plan von Karl Hueber (26.05.1849)
Handel Mazzetti-Promenade 8: Einreichplan, Aufstockung des Gärtnerwohnhauses, Plan von Karl Huebe...
Handel Mazzetti-Promenade 8: Einreichplan, Aufstockung des Gärtnerwohnhauses, Plan von Karl Hueber (22.08.1849)
Kirchengasse 7, 16: Abbruch Brittinger-Tor, Foto von Kaltenmoser (12.10.1842)
Kirchengasse 7, 16: Abbruch Brittinger-Tor, Foto von Kaltenmoser (12.10.1842)
Sierninger Straße 34, 37: Abbruch des Frautores, Plan von Karl Stohl (1842)
Sierninger Straße 34, 37: Abbruch des Frautores, Plan von Karl Stohl (1842)
Promenade: Verbreiterung der Fahrbahn (1843)
Promenade: Verbreiterung der Fahrbahn (1843)
Wieserfeldplatz 7-10: Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (08.01.1800)
Wieserfeldplatz 7-10: Errichtung eines achteckigen Brunnens am Wieserfeldplatz (08.01.1800)
Bahnhofstraße: Errichtung eines Brunnens vor Bahnhofstraße 1, Plan von Vidi Deutschmann (1838)
Bahnhofstraße: Errichtung eines Brunnens vor Bahnhofstraße 1, Plan von Vidi Deutschmann (1838)
Wolfern Straße 8: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (31.05.1831)
Wolfern Straße 8: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (31.05.1831)
Schuhbodengasse 8: Umbau des Hofgebäudes, Plan von Karl Hueber junior (23.07.1835)
Schuhbodengasse 8: Umbau des Hofgebäudes, Plan von Karl Hueber junior (23.07.1835)
Sierninger Straße 122:  Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (29.04.1836)
Sierninger Straße 122: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (29.04.1836)
Im Breich Johannesgasse 14 / Pachergasse 4a: kleine Kapelle, Plan von Karl Hueber jun. (26.04.1836)
Im Breich Johannesgasse 14 / Pachergasse 4a: kleine Kapelle, Plan von Karl Hueber jun. (26.04.1836)
Eisenstraße 17: Erweiterung der Kelleranlage, Plan von Karl Hueber (21.08.1844)
Eisenstraße 17: Erweiterung der Kelleranlage, Plan von Karl Hueber (21.08.1844)
Gleinker Gasse 7: Aufstockung, Plan von Hueber (1833)
Gleinker Gasse 7: Aufstockung, Plan von Hueber (1833)
Ergebnisse: 1201 bis 1250 von 1451