- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-82
- Einzelstück
- 1518-12-06
Parte di Stadtarchiv Steyr
Das Haus befand sich „nechst an der hohin prückhen vor unser burckh daselbst...“, darin hatte der Rentmeister zu Steyr gewohnt
1319 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Stadtarchiv Steyr
Das Haus befand sich „nechst an der hohin prückhen vor unser burckh daselbst...“, darin hatte der Rentmeister zu Steyr gewohnt
Kaiser Karl regelt den Eibenholzhandel aus Tirol (Worms, 1521)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Erzherzog Ferdinand v. Österreich bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Graz, 1522)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiser Rudolf bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1583)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Als kaiserliche Kommissäre fungieren die Landschaftsverordneten Georg Hohenek, Georg Neuhaus und der Landschreiber Christoph Stutz
Kaiser Mathias bestätigt, die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1610)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand befreit den Engelhof (Wien, 1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
er befreit das Haus des Johann von Wendenstein zu Brandenberg an der Ennsleiten samt allen zugehörigen Gründen u. Gütern für seine Verdienste in den Türkenkriegen von allen bürgerlichen „Mitleiden“, Anlagen, Steuern auf ewig u. erhebt es zu einem ...
Kaiser Ferdinand II. bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr (Wien, 1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
mit dem Beisatze, dass als Bürger oder Stadtoffizier, besonders aber als Stadtschreiber oder Syndikus nur Katholiken aufgenommen werden dürfen, dass jeder Bürger dem Landesfürsten u. dessen Erben Treue schwören, dass jedes Jahr bei Vornahme der Ra...
Kaiser Ferdinand, bestätigt die Privilegien der Stadt Steyr samt den Beisätzen von 1629 (Wien, 1639)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Burgfriedbeschreibungen, Grenzsteine
Parte di Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus dem Burgfriedsvergleich mit der Herrschaft Steyr (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Instruktion für die Abgeordneten zur Bestimmung der Burgfriedgrenzen (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr an die Herrschaft Steyr wegen Aufstellung umgefallener Grenzsteine (1651)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Relation der Burgfried-Kommission, dass das Gut Taschlried nicht zum Burgfried Steyr gehöre (1678)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bd. 1625 enthält ab S. 217 das Ratsprotokoll von 1596 Bd. 1626 aufgrund der Bauernunruhen unvollständig (keine Protokolle zw. 25. Mai und bis 17. September)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Administrations-Sessions-Protokolle (1750-1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bürgermeister-, Richter- und Ratswahlen (1506-1869)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Tumulte bei den Wahlen, Bewilligungen der Vornahme, Beeidigungen der Ratspersonen, Verleihung der Bann und Acht an den Stadtrichter, Bestätigung der Ratswahlen
Ulrich Prandstetters Beschwerde (1506)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Artikel wider den Magistrat, welche er in einer in seinem Hause gehaltenen geheimen Versammlung (180 Personen) niedergeschrieben hat und von der Versammlung unterschreiben, ließ.
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand bewilligt die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1542)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1544)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1545)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1546)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand bewilliget die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1547)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestaltet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1548)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
König Ferdinand gestattet die Vornahme der Wahl zu St. Thomas (1549)
Parte di Stadtarchiv Steyr