Losensteiner Zeugempfahers Stelle Ersetzung (1665)
- AT 40201-AR-1-VI-9-6-68
- Item
- 1665
Part of City Archive Steyr
... nach Tod des Hanrieders in der Person H. Tobias Eligasts; samt Cautionsinstruments von H. Gregori Schinrer
37 results with digital objects Show results with digital objects
Losensteiner Zeugempfahers Stelle Ersetzung (1665)
Part of City Archive Steyr
... nach Tod des Hanrieders in der Person H. Tobias Eligasts; samt Cautionsinstruments von H. Gregori Schinrer
Schreiben an H. Kammergrafen die neue Vorgeherwahlausschreibung betreffend (1665)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... in der Person des H. Wolf Ehrenreich Raiden
Kammergräfliche Konfrimation H. Vorgehers in Eisenerz Mathias Morgen (1664)
Part of City Archive Steyr
Zeugsempfaherinstruktion (1664)
Part of City Archive Steyr
Gewerkschaft verlangt drei taugliche Subjecta zum Kastenamt (1662)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Confirmation des Zacharias Prenner, Obervorgeher (1662)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliches Schreiben (1662)
Part of City Archive Steyr
... die Antwort auf die gemachte Anfrage, wegen instruktionsmässiger Aufnahm des hiesieigen Ob- und Vorgehers
Bericht an das Kammergrafenamt von Magistrat contra die inneren zwei Glieder (1661)
Part of City Archive Steyr
... die Abweisung mit ihrer gesuchten Klag wegen Separierung des Bürgermeisteramt von der Obervorgeherstelle
Part of City Archive Steyr
... nebst Erfolglassung seiner Besoldung noch um einen Recompens
Interzession von H. Morgen, Vorgeher in Eisenerz (1661)
Part of City Archive Steyr
... dass die hiesige Stelle zu der vacanten Stallmeisterstelle auf H. Schneken jetzigen Waldmeister reflektieren wolle
Kammergräfliche Konfirmation des H. Vorgeher Mathias Morgen (1661)
Part of City Archive Steyr
Präsentation an die Gewerkschaft des H. Wolfen Carl Scheichl zur Eisenkämmererbedienstung (1661)
Part of City Archive Steyr
Gewerkschaftl. Ob- und Vorgeher Schreiben an löbl. Magistrat (1660)
Part of City Archive Steyr
... wegen auf Absterben H. Schäflers, des Inneren Rats, vakant wordener Eisenkämmererstelle, ein taugliches Subjectum vorzuschlagen
Part of City Archive Steyr
... dass das Kammergrafenamt auf Verlangen der inneren zwei Glieder nicht gestatten wolle, ein solchen der ein Stadtoffizium begleitet als Ob- und Vorgeher in Vorschlag zu bringen, weswegen der Radmeisterische Obervorgeher Paul Panz hieher nach St...
Kammergräfliche Konfirmation des H. Vorgeher Mathias Morgen (1658)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des H. Obervorgeher Schröffl (1658)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des H. Obervorgeher Schröffl (1656)
Part of City Archive Steyr
Kammergräfliche Konfirmation des H. Mathias Morgen Vorgehers (1656)
Part of City Archive Steyr
Gallnberger Vorgehern Bedienstung Resignation (1655)
Part of City Archive Steyr
... wozu H. Sekretär Mathias Abele in Vorschlag gebracht worden
Kammergräfl. Korrespondenz wegen Ersetzung der Vorgeherstelle in Weyer (1636)
Part of City Archive Steyr
... in die Stelle des Abraham Schröfl in der Person des Wolfen Burgers
Gewerkschaftl. Korrespondenz (1655)
Part of City Archive Steyr
... dass nach zeitlichen Hintritt des gewesten äußeren Rats und Eisenkämmerer H. Tobias Steer ein anderes Subjectum präsentiert werden möchte
Gewerkschaftl. Korrespondenz wegen des Zeugempfaher Christoph Nameseick (?) zu Losenstein (1655)
Part of City Archive Steyr
... welcher in das anvertraute Gut gegriffen, und 336 Gulden 4 Schilling 24 Pfennige veruntreut habe, um also ein anderes Subjectum mit Kaution zu präsentieren, recommendieren zugleich dem Johann Hanrieder
Schreiben der Herren Ob- und Vorgeher (1654)
Part of City Archive Steyr
... dass weil der H. Mathias Morgen, des äußeren Rats, gewester Zeugsverhandler, andersthin accomodiert worden, der äußere Ratsmann H. Samuel Ortner in die vacierende Stelle präsentiert wird
Schreiben der Herren Ob- und Vorgeher (1653)
Part of City Archive Steyr
... dass Simon Faistl, Zeugsempfaher, und Simon Taxhamer, Zeugsverhandler, ihrer Dienste entsetzet worden, mithin zwei andere Subjecta in Vorschlag gebracht werden sollen
Schreiben von löbl. Magistrat an die löbl. Hauptgewerkschaftsob- und Vorgeher (1653)
Part of City Archive Steyr
... wegen dem H. Mathias Morgen konferierte Zeugverhandlungsstelle gegen Verischerung per 2.000 Gulden
Kammergrafen Schreiben an löbl. Magistrat (1652, 1653)
Part of City Archive Steyr
... wegen H. Schröfl und H. Gallnberger Ob- und Vorgehern Konfirmierung
Erinnerung an H. Kammergrafen von der Stadt Steyr wegen der alhiesigen Ob- und Vorgeherwahl (1651)
Part of City Archive Steyr
Hammermeisterisches Glied aus Weyer Schreiben (1651)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ersetzung der Sekretariatsstelle in der Person H. Mathias Weissenberger und Georgen Vorster
Innerer zwei Gewerkschaftsgliedern Schreiben an löbl. Magistrat (1650)
Part of City Archive Steyr
... dass der reommendierte Wolf Ortner, gewester Zeugsverhandler, bis die 8.807 Gulden verwirtschaftet, welche der Magistrat ersetzen solle; samt der Antwort hierauf, warum die Vorgeher nicht besser nachgesehen haben
Innere zwei Gewerkschaftsgliedern Schreiben wegen Erwählung eines Vorgehers (1650)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass weilen H. von Kriechbaum seine Vorgeherstelle resigniert, in dessen Stelle ein anderer zu erwählen seie
Korrespondenz zw. Stadt Steyr und denen zwei inneren Gewerkschaftsgliedern (1650)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ersetzung eines Vorgehers in Weyer und Vorschlagung auf dem H. von Kriechbaum; samt kammergräflicher Konfirmation
Schreiben an H. Kammergrafen (1650)
Part of City Archive Steyr
... dass der neu erwählte Vorgeher ins Eisenerz Gallnberger zu Ablegung des Juraments dahin abgeordnet wird
Schreiben an die Rad- und Hammermeisterischen Glieder (1649)
Part of City Archive Steyr
... wegen von all dreien Gewerkschaftsgliedern Ob- und Vorgehern Resignierung
Weyrer Vorgeher Wagners Schreiben wegen resignierten Bedienstung (1649)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz an das Kammergrafenamt (1649)
Part of City Archive Steyr
... um Ratifizierung des H. Gottlieb Schröfl als Ober- und H. Georg Gallnberger als Vorgeher
Schreiben von H. Obervorgeher Schröfl (1649)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von H. Wolfen Burger (1649)
Part of City Archive Steyr
... dass er H. Kammergrafen seine zweijährige Vorgeherbedienung resigniere
Gewerksch. Ob- und Vorgehern Schreiben (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass anstatt des verstorbenen Sekretärs Neidlinger H. Mathias Abele in Vorschlag gebracht werden solle
Magistratsschreiben an die Gewerkschaft (1648)
Part of City Archive Steyr
... dass ohne Vorwissen des Magistrats keine Sekretär solle aufgenommen werden
Schreiben an H. Kammergrafen um baldige Ersetzung der Stadt Steyrischen Vorgeherstelle (1635)
Part of City Archive Steyr
Instruktionspunkte eines neu aufgenommenen gewerkschaftlichen Zeugsempfaher (1633)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kammergrafen schreiben an löbl. Magistrat (1647)
Part of City Archive Steyr
... dass H. Schröfl die Obervorgeherstelle resignierte, um andere taugliche Subjecta in Vorschlag zu bringen
Part of City Archive Steyr
... samt Cautionsinstrument
Schreiben an Magistrat der Stadt Steyr von Oberkammergrafenamt (1647)
Part of City Archive Steyr
... die Confirmation H. Risens zur Obervorgeherstelle in Steyr
Gewerkschaftl. Ob- und Vorgehern Schreiben (1647)
Part of City Archive Steyr
... dass zu Ersetzung der vacierenden Zeugempfahers Bedienstung zwei oder drei taugliche Subjecta aus dem Bürgerstand in Vorschlag gebracht werden sollen
Part of City Archive Steyr