Reichenschwall: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
- AT 40201-AR-5a-O-2-1-9
- Einzelstück
- ca. 1850 bis 1880
Teil von Stadtarchiv Steyr
1349 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Reichenschwall: neue Familienbögen (ca. 1850-1880)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sammelaktenhefte zu den Familienbüchern (1938-1980)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sammelaktenhefte zu Familienbüchern enthalten Heimatscheine, Trauungsscheine, Sterbeurkunden etc.; auch 2 Mappen Abschriften aus Personenstandsbüchern, Personenstandsbücher-Nachträge 1960-1970
Evidenz über die Gemeinderäte I (1919-1934)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält die Gemeinderäte der laufenden Funktionsperiode bis 12.2.1934 und ausgeschiedene Mitglieder des GR seit Bestehen der Republik
Amtsblatt der Stadt Steyr (seit 1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Presse und Information (Pressestelle)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Titel: "Beschreibung deß Empfangs unnd Einzugs der Aller-Durchleuchtigisten kayserlichen Mayestäten Leopoldi I. et Eleonorae, Magdalenae, Theresiae. So in der kays. Landts-fürstl. Uhralten Kammer-Guett Statt Steyr deß Ertz-Herzogthumbs Oester...
Bernhauer, Wolfgang
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 1 (2009).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stögmüller, Hans: Geschichte der Mühlen in Steyr, S. 9-46 Plasser, Gerhard: Betriebs- und Hausgeschichte der Firmen "Carl Hönig und Carl Hönigs Nachfolger", 1. Teil, S. 47-134 Etzold, Ute Maria: Ein Meistereinband in Steyr [über Buchbin...
Locicnik, Raimund
Ofner, Josef: Die Eisenstadt - Geschichtlicher und Kultureller Überblick, Steyr 1956.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ofner, Josef
Brandl, Manfred: Neue Geschichte von Steyr - Vom Biedermeier bis Heute, Steyr 1980.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Krenn, Ingeborg: Häuserchronik der Altstadt Steyr. 1. Band, Dissertation, Innsbruck 1950.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stögmüller, Hans: Lamberg - Geschichte und Genealogie einer mitteleuropäischen Familie, Wien 2021.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stögmüller, Hans
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2 (2010).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berndt, Friedrich; Stögmüller, Hans: Die Papiermühlen von Steyr, S. 9-44 Kieweg, Heinrich: Ritterfehden im Steyrtal, S. 45-52 Plasser, Gerhard: Das Testament des Steyrer Arztes Matern Hammer, S. 53-77 Glöckner, Andreas: Das Matern Hammer'sche Mus...
Locicnik, Raimund
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 3 (2011).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jäggin, Christoph: Vom unvergänglichen Glanz und Klang des Volksliedes - Anmerkungen zu Anton Schossers Hoamweh, dem Erzherzog-Johann-Jodler, S. 9-40 Plasser, Gerhard: Geschichte des Edelsitzes Schieferegg, S. 41-86 Stögmüller, Hans: Das Schloss ...
Locicnik, Raimund
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 4 (2012).
Teil von Stadtarchiv Steyr
Locicnik, Raimund: Heinrich Seidl und Emmy Singer. Begegnung zweier Künstlerseelen in schweren Zeiten. 1. Teil, S. 11-44 Plasser, Gerhard: Die Schwemmhütte der Brunnengemeinde Aichet. Forschungsfragen zur lokalen Wasserversorgung eines Steyrer St...
Locicnik, Raimund
Bauernfeind, Thomas: Kurze Geschichte Steyrs, Steyr 1880.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blumenschein, Johann
Begsteiger, Helmut: Häuserchronik der Stadt Steyr - Abschnitt Steyrdorf, Steyr 2010.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut
Riedl, Gerhard: Das Grenzgebiet an der unteren Enns. Versuch einer Spurensicherung, Kronstorf 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
behandelt Lorch, Enns, Hiesendorf, Schieferegg, Schmeiding, Kronstorf, Plaik, Stallbach, Winkling, Stadlkirchen, Dietach, Gleink, Steyr, Münichholz, Ramingdorf, Haidershofen, Dorf/Enns, Ernsthofen, Rubring, St. Valentin, Gollnsdorf, Thurnsdorf, En...
Begsteiger, Helmut: Garstner Haus-Chronik, Steyr 1986.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Begsteiger, Helmut
Locicnik, Raimund: Jüdisches Leben in Steyr, Steyr 2018.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Koch, Rudolf; Prokisch, Bernhard: Stadtpfarrkirche Steyr, Steyr 1993.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stockinger, Josef
Vratny, Siegfried: Widerstand Steyr (OÖ), Steyr 2016.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dokumentation politischen Widerstandes von 1918 bis 2016, enthält Berichte über Widestandskämpfer:innen (Personenregister vorne im Buch)
Vratny, Siegfried
Fiala, Helga: Waldenser zu Steyr. Eine vorreformatorische Bewegung, Steyr 2017.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fiala, Helga
Rauscher, Karl-Heinz: Steyr im Nationalsozialismus. Industrielle Strukturen, Gnas 2004.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rauscher, Karl-Heinz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rauscher, Karl-Heinz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadtgemeinde Steyr: Steyr baut auf 1945-1955, Steyr 1955.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Müller, Fritz: Die Stadt Steyr 1945-1955: Nachkriegszeit - Besatzung - Wiederaufbau, Garsten 2019.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aus dem Inhalt: Luftkrieg, Luftschutzbauten, Behelfsbauten im Steyrtal Todesmärsche durch Steyr, KZ-Außenlager im Raum Steyr (Mauthausen, Münichholz, Ternberg, Großraming) Desserteure und Denunzianten, Täter und Opfer, Teilung Steyrs in Ost und W...
Müller, Fritz
Teil von Stadtarchiv Steyr
Das 19. Jahrhundert: Zeit der Entfallung von "Gewerbe und Bildung - Arbeit und Kapital"
Riedl, Gerhard
Rauscher, Karl-Heinz: Der König von Steyr - Anmerkungen zu Josef Werndl, 2. Auflage, Gnas 1989.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Rauscher, Karl-Heinz
Stögmüller, Hans: Josef Werndl und die Waffenfabrik in Steyr, Steyr 2010.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stögmüller, Hans
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Zimpel, Blümelhuber, Gerstmayr, Anders, Kröll, Ledl, Köttenstorfer, Roithinger, Schwediauer, Angerbauer, Krempcik, Schatzl, Mayr, Gsöllpointner, Müller, HTL-Steyr
Lugmayer, Franz X. M.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Tschellnig, Elisbaeth
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hynešová, Markéta
Teil von Stadtarchiv Steyr
Krenn, Markus
Burger, Helmut: Die Franzosen in Steyr, Dissertation, Wien 1949.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Burger, Helmut
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Garstenauer, Michael: Familie Liebl - Eine Unternehmensgeschichte, Wien 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Familie Liebl in Hall bei Admont, Eisenwerk, dann Sensenwerk, 1842-1907
Garstenauer, Michael et al.: Steyr im Ständestaat, o. O. um 2015.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Garstenauer, Michael
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hack, Irmgard
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hörmann, Doris
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bodingbauer, Friederike