99. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums 1981/1982
- AT 40201-AR-6-SCHU-1-99
- Einzelstück
- 1981/1982
Teil von Stadtarchiv Steyr
1451 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
99. Jahresbericht des Bundes-Realgymnasiums 1981/1982
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abbruch des Schuhbodentores samt anschließender Stadtmauer (3.5.1834)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grundstücksnummer: 1395/2; 1395/5Adresse damals: SchuhbodentorAdresse heute: Schuhbodengasse
Abfallwirtschaftskonzept (1992)
Teil von Stadtarchiv Steyr
vollständiger Titel: "Kurzfassung Abfallwirtschaftskonzept Bezirk Steyr-Land, Juni 1992.
Abfertigung der in das Kloster eingetretenen Maria Rosalia Menhard (1732)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abgabe von Brot nur gegen Brotmarken, Steyr (18.10.1915)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abgaben der Untertanen bei den drei Benefizien (1686-1700)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abgeforderter Bericht des Magistrats Steyr an die Landeshauptmannschaft (17.3.1687)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über die Verleihung des Pfundwaagdienstes
Abgelegte Registrierungssachen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Registrierungssachen, zu denen es keine Akten gab
Abgetrennte Wachssiegel (16. u. 17. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
5 Stadtrichter- und 1 Zunftsiegel: S. Benedick Atl S. Hanns Klinglers S. Hanns Adam Pfefferl ZVP S. Colman Darninger S. Wilhelmen Kopeindls womöglich Siegel der Messererzunft (5 Abdrücke mit Krone und drei Säbeln)
Abgleichung des Scheibbser, Steyrer und Melker Eisenverkauf (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Zeugs, Überschwär der Halbmaß, Schifffuhrpfennig, etc.
Abhandlung zwischen kaysl. Commissarien und der U.Ö. Rebellischen Baurn zu Mölck
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abhandlungsprotokolle, Inventare, Bruchstücke von Akten, Rechnungszettel (1514-1809)
Teil von Stadtarchiv Steyr
darunter:Geldrechnung der Trattenbachischen Amtsverwaltung 1691Kapellenrechnung von Eberschwang 1670Briefprotokoll des Freisitzes Meissenberg in Stein bei Steyr 1700-1744Pflegrechnung der Grafschaft Wels 1736Briefprotokoll des Freisitzes Kagattern...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf die St. Aegidii et Collomani Kapelle, pr. 400. Tag nach verrichter Beicht und Communion
Ablauf der Pachtzeit für die Gewölbe an der Schlossmauer und unter dem Ennstor (1837)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ablauf der Pachten der Verkaufsläden bei Schloßmauer und unter dem EnnsturmExhibitenzahl: 5856-224Adresse: ZwischenbrückenGrundstücksnummer: 1313/2; 1313/8; 1313/9Datierung: 05.10.1837
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ablieferung von Metallgeräten, Steyr (7.7.1916)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Witwe Elisabeth Hiesmayr verkauft eine Sölde?
Abortus Bang: Hoflisten (1962)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abplanierung und Regulierung der Mitteren Gasse und der Vorstadt Wieserfeld (1843-1849)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraham Hütters Schreiben an die Eisengesellschaft zu Steyr (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm der Gallensteiner Pfleger sein Hammerwerk und Gütter verkaufen wolle
Abraham Hütters, Bürger zu Garsten und Hammermeister in der Mendling, Bericht an Eisenobmann (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seinen Hammer an Maximilian Schweinzer auf ein jahr in Bestand verlassen
Abraham Lincolns Präsidenten der Nordamerikanischen Union (17.1.1869)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr bzgl. des Ungeldbestands (1659)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraham Pichler, Verwalter zu Hall an die Stadt Steyr wegen Aufkündung 2000 f Ungeld-Kapitals (1663)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... nebst Erfolglassung seiner Besoldung noch um einen Recompens
Abraithung und Schluss mit Ungarischen Bergstätten (17.11.1626)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung mit denen Verlagstädten und der Eisenkompagnie (1611)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung und Handlungen des Christophen Murzers zu St. Gallen mit der Eisenkompagnie (1585-1592)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung wegen der auferlaufenen Eisenkommissionsunkosten und Zehrung (1610-1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche hauptsächlich Herr Stadtschreiber Christoph Drumer betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen der Eisengesellschaft und Stadt Steyr (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen der Stadt Steyr und Gewerkschaft (1636-1650)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen der Stadt und Rad- und Hammermeisterischen Gliedern (1646)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen Herrn Eisenobmann dann der Eisenkompagnie wegen Eisengefällen (1607)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen Herrn Eisenobmann dann deren von Steyr und der Eisenkompagnie (1588-1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was in den Eisengefällen dieser Zeit Herr Eisenobmann ist erlegt worden und noch zu erlegen geblieben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abraitung zwischen Herrn Georg Adler, Eisenobmann, und der Eisengesellschaft (1607-1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über diejenige Eisengefälle, so zur Eisenobmannschaft verrechnet werden müssen
Abraitung zwischen Herrn Georg Ochsen von Sonnau und dem löbl. Magistrat (1642-1675)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... als Vertretern der alten Eisengesellschaft, wegen dergleichen und bezahlten Kapital von 1622