Fiala, Helga: Waldenser zu Steyr. Eine vorreformatorische Bewegung, Steyr 2017.
Voranschläge, Nachtragsvoranschläge und Rechnungsabschlüsse (1914-2011)
Junker und Knecht (Wien, 14.6.1850)
Gasthaus Schoiber am Damberg
Locicnik, Raimund: Jüdisches Leben in Steyr, Steyr 2018.
Hausleithner ist mit Ordnung des Archivs beauftragt worden (1860)
Berlin zum Gruß! (1987)
Einzelne Zeitungen im Großformat (1884-2014)
Verzeichnis bzw. Verlautbarung der Gemeinde-Ausschüsse mit ihren jeweiligen Stimmen (1848)
Der Brautschmuck (2.3.1819)
Vocal-Acadmie (26.7.1813)
Bürgerrechtsgesuche (1733-1849)
Zeichenbrief für Johann Gottlieb Hömbstreith (7.6.1757)
Bürgermatrik, Bd. 2 (1909-1919)
Wappenbrief für Johann Hofwieser (1660)
Ein alter Plan der Stadtpfarrkirche von Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 5. Juni 1904
Tagebuch mit Wetteraufzeichnungen (1819-1842)
Ennsdorfer Erker (o. J.)
Ordnung der Kommissäre zur Aufrichtung einer Eisenkammer (1.2.1551)
Grundriss 1. Obergeschoß
Ansicht Plan 2
Locicnik, Raimund: Jahrbuch des Stadtarchivs Steyr 2 (2010).
Index, Bd. II (M-Z)
Volks- und Hauptschulen (1781-1999)
Kalkwerk an der Enns (o.J.)
Handbuch für Christkindl-Sammler, 2. Nachtrag zur 2. Auflage von 2012 (2016)
Foto von Otto Pensl (o.J.)
Weihnachtsfeier des Separat-Tanzkurses (19.12.1904)
Rupert Berger: "90 Jahre arbeitsreiches Leben" (1947)
Die Jäger (8.2.1851)
Das bemooste Haupt, oder: Der lange Israel (Linz, 18.9.1848)
Bericht (10.9.1945)
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Auffüllung und Planierung des Stadtgrabens (1803-1805)
Radierung vom Ortskai von Emmy Hiesleitner-Singer (um 1920)
Josef Ofner (ca. 1950er-1970er)
Dutzler, Klaus: Die Herkunft der Steyrer Straßennamen in den Stadtteilen Dornach-Gleink, Ort, Resthof, Stein, Tabor und Taschlried, Diplomarbeit, Universität Graz 2001.
Steyrer Stadtrecht (1968)
Circus G. Schumann Gala-Sportvorstellung (3.7.1895)