- AT 40201-AR-1-I-5-1271
- Einzelstück
- 1608-05-14
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die k.k. Hofkammer zu Graz und an Herrn Amtmann in Eisenerz (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der schlechten Radwerksarbeit von Kilian Troja
Schreiben von Herrn Händl aus Graz (1614)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kemeter 7.000 Gulden zur Eisenkompagnie anlegen wolle, um baldige Nachricht
Speidl in Graz Schreiben (1615)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft 4.000 Gulden Kapital darleihen wolle
Speidls aus Graz Schreiben (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass ein seiniger guter Freund der Eisengesellschaft 2.500 Gulden darleihen wolle
Schreiben an Erzherzog Ferdinand zu Graz (1601)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der neuen Eisensteigerung und besserer Bearbeitung des Zeugs
Korrespondenz der Eisenhandlungsgesellschaft an das k.k. Statthalteramt (1622)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und von dannen an die Innerösterreichische Hofkammer zu Graz, die Beschwerden wegen der ungleichen Münz und verweigerten Annahme bei der Eisenwurzen betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Ihro hochfürstliche Durchlaucht zu Graz (1605)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... worin sich die Eisenkompagnie entschuldigt, dass denen Innerberger Radmeistern die 3.000 Gulden begehrte Darlehen nicht gegeben werden können
Schreiben an die österreichische Legstätte (1605)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Seine Durchlaucht zu Graz die dutlichen (sechs Pfenniger) bei Konfiskation anzunehmen verboten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber bittet, alle Artikel dahin zu dirigieren, dass doch jenes, was zwischen Ihro k.k. Majestät und Sr. fürstlichen Durchlaucht 1583 und 1599 verglichen worden in allen Punkten bei dem Innerberger fürstlichen Amt und denen Radmeiste...
Wucherer zu Graz trägt sich an der Compagnie 4.000 Gulden darzuleihen (1607)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welche aber nicht angenommen wurden
Eisenkompagniebericht an Stadtrat (1609)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Grazerischen Kammerrat Herr Jochner mit denen begehrten 2.000 Gulden Dralehen nicht geholfen werden könne
Relation des gewerkschaftlichen Buchhalters Adam Zobels (1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was selber in seiner Grazer Reis wegen der 18 Kreuzer Gefäll ausgerichtet habe
Schefers aus Graz Schreiben (1642)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung der Pleschischen 684 Gulden 48 Kreuzer Raitrest zu Bezahlung der Kreditoren und Unterhaltung des studiernden Plescherischen Knaben
Protokoll betreffend Zinsen (2.2.1651)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Protokoll vom 2.2.1651 was von denen von löblichen Magistrat nach Graz zu der Innerösterreichischen Hofkammer und Kammergrafen Abgeordneten Stadtschreiber und Wolfen Burger wegen der Interessen ad pias causas auch Erträgnisse für denenselben gehan...
Relation über die in Stadt Steyr gehaltene Kollegialversammlung und gemachten Schluss (1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann nach Graz verrichter Absandtung
Schreiben von Herrn Ob- und Vorgeher an Herrn Stadtschreiber von Vogtberg in Graz (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um bei der Kommission darum zu sein, dass von dem Fuchsischen Schmalzgeld künftig nicht mehrer dann 6 Prozent zu geben verordnet wurde
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um den Bedacht zu nehmen, dass die größte Zuschläger der Gewerkschaft zu einer Ergötzlichkeit eine namhafte Summa Gelds gegen 5 Prozent auf 10 Jahr darleihen möchten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Schreiben an die innerösterreichische Hofkammer zu Graz (1628)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Eisengesellschaft Schuldenlastskommission
Dornsperg Kanzler in Graz verlangt Versicherung über seine 5.400 Gulden Kapital (1628)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akta der schon im Jahr 1628 wegen Schulden in Verfall geratenen Eisengesellschaft (1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... und hierauf fürgenommenen Kommission, worüber das Moratorium erwirkt worden ist, samt anliegenden kaiserl. Befehl und Rescriptsabschriften. Item liegen alhier an, die Korrespondenz mit H. von Aicher in Wien, dann Augsburg, Regensburg, Nürnberg...
Korrespondenz mit H. Kinz, Vorgeher in Eisenerz (1768)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann mit H. Schöttl und H. von Hehengarten in Angelegenheit der abgebrannten und zu restaurieren kommenden Stahlfabrique zu Graz
Korrespondenzakta mit H. Amtmann v. Schöttl in Eisenerz (1769)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann mit H. Hofrat von Pollan zu Graz, H. Abten zu Admont, H. von Hehengarten zu Schwaz in Tirol, in Betreff der angesuchten Bewirkung der Auszahlung und Anweisun wegen der alten Erträgnissen, und abgeledigten Einlagskapitalien
Korrespondenz mit H. Jospeh Passauer von Ehrenthall in Graz (1770)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen gewerkschaftl. Getreide- und Schmalzlieferung getroffenen Kontrakt
Aktl den mit dem Herrn Serzl eingegangenen Kontrakt der feinen Eisen- und Stahlfabrik in Graz (1771)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Gewerkschaftl. Schreiben (1672)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die Fürst Schwarzenbergische vorhabende Aufbringung der Eisen- und Gschmeidwaren, und der Versendung in und außer Land betreffend mit einen Extrakt aus der zu Graz vorbeigegangenen Kommission
Schreiben an die Herren Ob-und Vorgeher (1681)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung der nach Wien und Graz abgeordnet gewesten Herren Deputierten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Großhandel 1788-1790; Warenablösung 1789; Gewerbeausübung 1792-1809; Kottonfabrik in Graz 1786; Ausländische Waren 1786; Eisenhandel 1804, 1821; Wiener-Markt 1806
Schriftwechsel mit der Direktion des Vereines in Graz (1843-1847)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht des Mandatariats Steyr in Graz (30.3.1843)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Albumblätter mit Familienfotos (1901-1911)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Hammer-Luza, Elke; Schöggl-Ernst, Elisabeth: Graz im Bild. Ansichten und Einsichten, Graz 2003.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Aus dem Inhalt: Vorwort Einführung Im Einzelnen (Liste von Unternehmen und Beschreibung ihrer Wohlfahrtseinrichtungen) - Steyr Daimler Puch AG auf S. 202-212: "Österreichs größter eisenverarbeitender Betrieb und seine Sozialeinrichtungen&quo...