- AT 40201-AR-1-VI-6-90
- Einzelstück
- 1749
Teil von Stadtarchiv Steyr
1 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta alt und neue Beschwerden wider die errichtete Wasserarch (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dadurch verderbten guten Wasserfahrt auf der Enns samt erfolgt kaiserlicher Resolution
Teil von Stadtarchiv Steyr
An das Kloster Gleink wegen einer, die Schiffahrt auf der Enns hindernden Fischarche (1673)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 5 Nr. 14
Teil von Stadtarchiv Steyr
... enthält 8 Beschwernisartikel: wegen der Schiffer von Steyr nach der Enns hinein wegen der Schiffer von Stey rauf Krems und Wien wegen des Schiff- und Landweg wegen des Schiffweg von Enns herauf bis Steyr wegen Verführung der rohen und geschli...
Anschaffung eines Rettungsschiffes (4.10.1840)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Errichtung eines Eisen- und Waschfloßes im EnnsflussExhibitenzahl: 4184-530Adresse: Enns Fluss, Bereich Unterer SchiffwegGrundstücksnummer: 1397/4
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Ausbesserung der Wasserschutzmauer bei der Enns (1847)
Teil von Stadtarchiv Steyr
1763-85: Ennskai und Häuser Grünmarkt 1-25Grundstücksnummern: 1313/1
Bericht an die Hofkammer wegen Herstellung der Naufahrt an der Enns (1700)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1762-1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Berichte über die gefährliche Naufahrt auf der Enns (1761)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschau der Enns von Steyr bis Reifling wegen Einrichtung der Schifffahrt (1533)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bestandnotlscopia um die Halbmaß Schifffuhr an der Enns mit Michaeln Aluna (1613)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bittschrift der Stadt Steyr an die königl. Kommissäre der Grundrevier Oberösterreich (1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
bezüglich der schädlichen Fisch-Arch in der Enns und des verronnenen Holzes etc.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret an Herrn Höberer wegen des Weggebäu nach der Enns (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...
Einladung zur Maturafeier in Steyr (1875-1950)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Programm mit Begrüßungsabend in den Casino-Sälen, Heilige Messe, Festakt, Besichtigung der Schule, Mittagessen, Filmvorführung "Reißende Wasser", Ausflüge: Motorbootfahrt nach Staning und Fahrt zum Ennskraftwerk Großraming
Eisen-, Geschmeid- und Nagelhändler (1787-1807)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel (Preise) 1787 Drahthandel des Nagelschmiedes Josef Peyerl in Losenstein 1790 Unkosten wegen Räumung der Enns 1794 Eisendrahtniederlage 1807
Eisenobmanns Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz (1598)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen der Ungüte des Scharsachstahl um mehrere Aufbringung Hacken- und Frimstahl; dann Wegreparierung zu Land und nach der Enns
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kraftwerk Hintergebirge (1987-1992) Pressemitteilung zur Flößerdenkmalübergabe (1980) drei Zeitungsberichte Broschüren zu den unterschiedlichen Kraftwerken EnnskraftKunst - Eine Kulturinitiative der Ennskraftwerke AG: Sepp Laubner im Kraftwerk Ga...
Eppel, Franz
Eppel, Franz
Eppel, Franz
Foto: Blick auf Zusammenfluss von Enns und Steyr (1914)
Teil von Stadtarchiv Steyr
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hafner, Franz
Hasenleitner, Peter
Heindlmühlwehre, Reparatur (1834)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kostenvoranschlag, Aufmaß bzgl.Ausbesserungsarbeiten bei HeindlmühlwehrenExhibitenzahl: 6083-287Lokalisierung: HeindlmühlwehrGrundstücksnummer: 1399; .447/2; .1021datierung: 27.02.1834
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herzog Albrecht an die Landherren, Ritter, Knechte, Pfleger, Burggrafen, Richter, Mautner u. Amtleute, dass die Bürger von Steyr von der Leistung eines Schadenersatzes befreit seien, wenn sie mit ihren Flössen oder Schiffen auf der Enns oder Donau...
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie Urkunde Nr. 24
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jagd und Fischerei (1505-1764)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verbot des Fischens in der Enns, Kauf von Wildbret von Wilderern, Jagdangelegenheiten der Bürger
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Cista M, Lade 19, Nr. 4
Kaiser Ferdinand befiehlt die Ausfolgung von Holz (Wien, 1558)
Teil von Stadtarchiv Steyr
befiehlt allen Landleuten und Untertanen an der Enns und Donau, der Stadt Steyr das durch ein Hochwasser im Juni auf der Enns und Steyr weggeschwemmte und von ihnen aufgefangene Holz gegen eine festgesetzte Vergütung für die Arbeit wieder auszufolgen
Kaiser Friedrich verlangt Kriegsvolk zur Belagerung des Tabor an der Enns (1490)
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt einen Anschlag wie viel Leute jede Stadt und Herrschaft etc. zu stellen hat
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Befehl, dann Herrn Amtmann und Waldmeisters Schreiben (1560)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weil der Schiffwege nunmehr meistenteils fertig, man sich dessen zu gebrauchen gefasst machen solle
Kaiserl. Original Rescript (1574)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... enthaltend: den Zeug, so aus den verlegten Halbmaß aufgebracht, dass der nicht übe rden neuen Weg gegeben werden solle die Anordnung der Waldbeschau nach der Enns und Steyr als ein gemein notwendiges Werk anzuordnen und das Gaisvieh zu verhin...
Kloster Gleink gegen Kaspar v. Volkerstorf wegen der Fischerei in der Enns (1588)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt Bericht des Stadtkämmerers hierüber
Korrespondenz über die Herhaltung der Uferschutzbauten an der Enns (1726)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Beitragsleistung zu einem Schlachtgebäu an der Enns (1628)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält:Goldbacher, Gregor: Hans Gasteiger, der Erbauer des Schiffweges und des Neutores in Steyr (S. 108-111)
Kriechbaum, Eduard