Zur Zwischenablage hinzufügen
Großes Privileg (1287)
Inquisitions acte des in pcto Attentati Suicidii zum drittenmal zu Verhaft gebrachten Andreas Angermayr
Zur Zwischenablage hinzufügen
Inquisitions acte des in pcto Attentati Suicidii zum drittenmal zu Verhaft gebrachten Andreas Angermayr
Acte die Handlung des Bösen von hier vertribenen rebellischen Burgern Ulrich Prandstetter
Zur Zwischenablage hinzufügen
Acte die Handlung des Bösen von hier vertribenen rebellischen Burgern Ulrich Prandstetter
Erzherzogen Ferdinand Befehl, das auf dem Weyrischen Rebellen so in Eisenarzt Aufruhr verursachet, Hanß Fleischhacker genand, um selben zur Straf ziehen zu können ein absichtiges Aug getragen werden solle
Zur Zwischenablage hinzufügen
Erzherzogen Ferdinand Befehl, das auf dem Weyrischen Rebellen so in Eisenarzt Aufruhr verursachet, Hanß Fleischhacker genand, um selben zur Straf ziehen zu können ein absichtiges Aug getragen werden solle
Correspondenzacte mit Hr. v. Wolckerstorf, wegen eines in dem Ramingwasser ertrunkenen Vaßzieher wessen Körper dessen Eheweib ohne landgerichtl. Vorwissen erhöben lassen
Zur Zwischenablage hinzufügen
Correspondenzacte mit Hr. v. Wolckerstorf, wegen eines in dem Ramingwasser ertrunkenen Vaßzieher wessen Körper dessen Eheweib ohne landgerichtl. Vorwissen erhöben lassen
Befehl K. Friedrichs an Richter u. Rat, dass dem Kunz Sorgenfrei, Schlosser in Steyr, die eingelösten Schuldbriefe zurückgestellt werden (1468)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Befehl K. Friedrichs an Richter u. Rat, dass dem Kunz Sorgenfrei, Schlosser in Steyr, die eingelösten Schuldbriefe zurückgestellt werden (1468)
Römischen Königs Maximilian Befehl an hiesigen Stadtrichter und Rat, dass Hans Pruner für das Recht gestöllet werden solle
Zur Zwischenablage hinzufügen
Römischen Königs Maximilian Befehl an hiesigen Stadtrichter und Rat, dass Hans Pruner für das Recht gestöllet werden solle
Falscher Feuerschaden Sammlerbrief des Hansen Pfusterer
Zur Zwischenablage hinzufügen
Falscher Feuerschaden Sammlerbrief des Hansen Pfusterer
Action des kayserl. Herrn Stadtrichter Hieronimus Hirschen contra Herrn Michaeln Händl aus Ramingdorf, welcher auch in dem städtischen Burgfried Haus und Grundstück gehabt. In Betreff daß dieser Herr Händl seine Dienstmagd geschwängert, und sich zum Stadtgericht zu stellen geweigert.
Zur Zwischenablage hinzufügen
Action des kayserl. Herrn Stadtrichter Hieronimus Hirschen contra Herrn Michaeln Händl aus Ramingdorf, welcher auch in dem städtischen Burgfried Haus und Grundstück gehabt. In Betreff daß dieser Herr Händl seine Dienstmagd geschwängert, und sich zum Stadtgericht zu stellen geweigert.
Befehl der Landeshauptmannshalt (1710)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Befehl der Landeshauptmannshalt (1710)
Spezifikation über die Schulbrief und andere schriftliche Instrumenta, so zu dem Lazaretthaus bei der Steyr gehörig und dem H. Verwalter übergeben worden (1715)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Spezifikation über die Schulbrief und andere schriftliche Instrumenta, so zu dem Lazaretthaus bei der Steyr gehörig und dem H. Verwalter übergeben worden (1715)
Bstättbrief von Kaiser Maximilian über Hansen Luegers zum Siechenhaus getane Stiftung samt Reversabschrift (1512)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bstättbrief von Kaiser Maximilian über Hansen Luegers zum Siechenhaus getane Stiftung samt Reversabschrift (1512)
Kaufbriefe um eine zum Scheckenamt dienstbare Wiesen (1423, 1428, 1433)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kaufbriefe um eine zum Scheckenamt dienstbare Wiesen (1423, 1428, 1433)
Handel allgemein (1501-1782)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Handel allgemein (1501-1782)
Kaiserlicher Befehl, laut welchem die Städte Steyr u. Waidhofen bei ihren Handelsprivilegien verbleiben (1501)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kaiserlicher Befehl, laut welchem die Städte Steyr u. Waidhofen bei ihren Handelsprivilegien verbleiben (1501)
Infektionsordnung (1569)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Infektionsordnung (1569)
Privilegia, Rescripta, Patenta, Ordnungen und Generalbefehle der alten Eisengesellschaft und Innerberger Hauptgewerkschaft (1360-1745)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Privilegia, Rescripta, Patenta, Ordnungen und Generalbefehle der alten Eisengesellschaft und Innerberger Hauptgewerkschaft (1360-1745)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kaiserl. Original Eisenproviant Generale (1602)
Bäcker- u. Müllerordnung zu Wien (1534)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bäcker- u. Müllerordnung zu Wien (1534)
Dekret an den Buchbinder Ferdinand Nickl wegen des verlängerten Privilegiums für den Verkauf der Katechismen (1750)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Dekret an den Buchbinder Ferdinand Nickl wegen des verlängerten Privilegiums für den Verkauf der Katechismen (1750)
Herzog Albrecht verleiht dem Bürger Heinrich Schedl die Fischweide auf der Steyr gegen Reichung gewisser Fische an den Pfleger zu Steyr (1462)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Herzog Albrecht verleiht dem Bürger Heinrich Schedl die Fischweide auf der Steyr gegen Reichung gewisser Fische an den Pfleger zu Steyr (1462)
Schreiben der innern Ob- und Vorgehern der Gewerkschaft an H. Cosmann Mann (1629)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Schreiben der innern Ob- und Vorgehern der Gewerkschaft an H. Cosmann Mann (1629)
Kontrakt zw. den Handelsleuten Gottlieb Elligast u. Wilhelm Fleischer wegen eines Gelddarlehen (1657)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Kontrakt zw. den Handelsleuten Gottlieb Elligast u. Wilhelm Fleischer wegen eines Gelddarlehen (1657)
Schreiben der Brüder Traun wegen eines Klampferermeisters in Steyr (1508)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Schreiben der Brüder Traun wegen eines Klampferermeisters in Steyr (1508)
Streit der Müller in Steyr mit Urban Mayr wegen dessen Hausmühle (1549)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Streit der Müller in Steyr mit Urban Mayr wegen dessen Hausmühle (1549)
Vergleich zw. den Eisenhändlern in Steyr u. den Nagelschmieden unter den Herrschaften Losenstein u. Gschwendt wegen Abnahme der Nägel (1667)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Vergleich zw. den Eisenhändlern in Steyr u. den Nagelschmieden unter den Herrschaften Losenstein u. Gschwendt wegen Abnahme der Nägel (1667)
Haupt- u. Gegenweisung in der Streitsache des Riemerhandwerks zu Steyr wider Mathias Peilschmied, Riemer in Wels wegen Handwerkshinderung (1613-1615)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Haupt- u. Gegenweisung in der Streitsache des Riemerhandwerks zu Steyr wider Mathias Peilschmied, Riemer in Wels wegen Handwerkshinderung (1613-1615)
An die Herrschaft Steyr um Einstellung des Schlagens eines Schermesserer-Zeichens durch einen Trattenbachermeister (1664)
Zur Zwischenablage hinzufügen
An die Herrschaft Steyr um Einstellung des Schlagens eines Schermesserer-Zeichens durch einen Trattenbachermeister (1664)
Magistrat Steyr an die Herrschaft Gleiß wegen Aufhebung des Verbotes, Schleifsteine an Schleiferermeister in Steyr zu liefern (1630)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Magistrat Steyr an die Herrschaft Gleiß wegen Aufhebung des Verbotes, Schleifsteine an Schleiferermeister in Steyr zu liefern (1630)
Schneider-Handwerksordnung (1447)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Schneider-Handwerksordnung (1447)
Die 2 Tuch- u. Kotzenmacher in Steyr an den Magistrat wegen Vorlage des Lehrbriefes für Andreas Friedrich (1589-1594)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Die 2 Tuch- u. Kotzenmacher in Steyr an den Magistrat wegen Vorlage des Lehrbriefes für Andreas Friedrich (1589-1594)
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Isaak Widemann, Zinngiesser in Linz wider die Zinngiesser in Steyr wegen einiger Gesellen (1614)
Handwerksordnung für die Zweckschmiede in Steyr, Waidhofen a. d. Ybbs, Zell, Steinbach, Raming u. Dambach (1580/1636)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Handwerksordnung für die Zweckschmiede in Steyr, Waidhofen a. d. Ybbs, Zell, Steinbach, Raming u. Dambach (1580/1636)
Beschwerde der Linzer Boten in Steyr wider den Lebzelter Haller wegen Betrieb eines Fuhrwerkes (1747)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Beschwerde der Linzer Boten in Steyr wider den Lebzelter Haller wegen Betrieb eines Fuhrwerkes (1747)
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Zur Zwischenablage hinzufügen
K. Maximilian verbietet den Bürgern das Fischen in der Enns und Steyr (1505)
Bürgerrechtsverleihungen (1448-1782)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bürgerrechtsverleihungen (1448-1782)
Abten Vito zu Garsten Urkund über des Thomas Hinterberger dahin gemachtes Gschäft (1318)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Abten Vito zu Garsten Urkund über des Thomas Hinterberger dahin gemachtes Gschäft (1318)
Fenzlisches Stipendiumgesucht des H. Raiden Sohn, welcher in Dominikanerorden getreten (1663)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Fenzlisches Stipendiumgesucht des H. Raiden Sohn, welcher in Dominikanerorden getreten (1663)
Revers des Herrn Ambros Salzers wegen ihm von Kriechbaum verliehenen Benefizio, dass demselben genau vorstehen wolle (1532)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Revers des Herrn Ambros Salzers wegen ihm von Kriechbaum verliehenen Benefizio, dass demselben genau vorstehen wolle (1532)
Ulrich Schachner und Katharina zu Veitsdorf (22.5.1490)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ulrich Schachner und Katharina zu Veitsdorf (22.5.1490)
Wahlen der ständischen Verordneten (1838-1849)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Wahlen der ständischen Verordneten (1838-1849)
Ablassbrief aus Rom (1287)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ablassbrief aus Rom (1287)
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Umgestaltung der im städtischen Kaserngebäude aufgelassenen St.-Nikolai-Kapelle zu Wohnräumen für Militärpersonen (29.01.1786)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Umgestaltung der im städtischen Kaserngebäude aufgelassenen St.-Nikolai-Kapelle zu Wohnräumen für Militärpersonen (29.01.1786)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Ansicht
Deponierung: Benefizium SS. Trinitatis (1828-1849)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Deponierung: Benefizium SS. Trinitatis (1828-1849)
Mitgliederverzeichnis (1843-1846)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Mitgliederverzeichnis (1843-1846)
Broschüren und Aktenstücke (1780-1822)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Broschüren und Aktenstücke (1780-1822)
Promotionsurkunde der Medizin für Friedrich Wilhelm Haupt (1818)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Promotionsurkunde der Medizin für Friedrich Wilhelm Haupt (1818)
Bürgerspital (1785-1805)
Zur Zwischenablage hinzufügen
Bürgerspital (1785-1805)