179 Treffer anzeigen

Archivische Beschreibung
Brände und Feuerverhütung
Druckvorschau Hierarchy Ansicht:

3 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen

Bachmayr Josef, Wiederaufbau des abgebrannten Hauses (1842)

Umbau, Aufstockung nach BrandExhibitenzahl: 4998-1445Adresse: Wieserfeldplatz 30Grundstücksnummer: .639/2; 1002/1Antragsteller: Josef BachmayrAlte Adresse: Wieserfeld 55Datierung: 04.07.1842Baumeister: Wolfgang Schrattenholzer, Maurermeister

Brände vom Jahre 1868 bis 1893

Liste mit Datum des Brandes, betroffenes Gebiet oder Gebäude (auch Sierning, Tinsting und andere Umlandgemeinden), Klassifizierung (z.B. Kaminbrand, Dachfeuer, Hausbrand, Stadl, Fetzenbrand ...)

Depiny, Adalbert: Heimatgaue. Zeitschrift für oberösterreichische Geschichte, Landes- und Volkskunde, 1. Jahrgang (1919/20).

enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...

Entwicklung des Feuerwehrwesens Heft 1 (2011)

Lukesch, Norbert; Zeilmayr, Alfred: Entwicklung der Feuerspritze - Frühe Feuerwehrkraftfahrzeuge 1940-1945 (S. 5-34) Jenisch, Bernhard: Die Feuerwehr wechselt die Farbe - Lackierung der Feuerwehrkraftfahrzeuge 1940-1945 (S. 35-40) Hoedl, Gerhard:...

Oberösterreichischer Landes-Feuerwehrverband

Entwicklung des Feuerwehrwesens Heft 1 (2016)

Tagini, Walter: Feuerordnung der Stadt Steyr 1608 (S. 5-34) Müller, Hans Gilbert; Zeilmayr, Alfred: Die Freiwilligen Feuerwehren Oberösterreichs in den Jahren 1938-1945 (S. 35-84) Brandstetter, Herbert: Die oberösterreichischen Feuerwehren im Wie...

Oberösterreichischer Landes-Feuerwehrverband

Entwicklung des Feuerwehrwesens Heft 2 (2007)

Lukesch, Norbert. Entwicklung der Feuerspritze - Die Tragkraftspritzen (S. 5-22) Sallaberger, Hans: Aus der Geschichte des Feuerwehrwesens - Bezirk Freistadt (S. 23-52) Müller, Hans Gilbert: Wie das Auto zur Feuerwehr kam, zweiter Teil (S. 53-80)...

Oberösterreichischer Landes-Feuerwehrverband

Feuerangelegenheiten (1774-1997)

Enthält verschiedenes zum Thema Feuer und Brände in Steyr, wie z.B. Erklärung der Feueralarmzeichen, Feuerordnung von 1774, Über die Brandkatastrophe 1842, FF der Waffenfabrik, Gebäudeschätzung 1941, Brandkatastrophe in Gleink 1950, Medium des Lös...

Ergebnisse: 1 bis 50 von 179