741 Treffer anzeigen

Orte
Orte Ausdruck Anmerkung zum Umfang Archivische Beschreibung count Normdatei count
Korneuburg 8 0
Kürnberg 3 0
Lunz am See 18 0
Orth 1 0
Steyr (71) 1 17
Hundsgraben 1 0
Ennsdorf (Stadtteil) (1) 85 0
Äußerer Wasserberg

Verwenden für: heute Wasserberg

0 0
Sierninger Straße 2 0
Dornach 2 0
Wehrgraben (6)

Verwenden für: Bei der Steyr

106 1
Ennsleite 38 3
Berggasse

Verwenden für: Am Berg

57 2
Schlüsselhof (1)
  • 1243 erstmals "Sluzzelhof" erwähnt. 1395 kauft es Herzog Albrecht. Von 1419 bis 1500 gehört es dem Kloster Garsten und ist als "Pleschhof" bekannt. 1655 kommt es zum "Schlüsselhofvertrag" von Pressburg, durch den Kaiser Ferdinand III. den 1631 nach Steyr gekommenen Jesuiten die völlige Abgabenfreiheit gewährt. Den jesuiten gehörte damals alles zwischen dem Jesuitenkolleg (heute altes Gymnasium) und dem Schlüsselhof. 1778 kaufen 7 Steyrer Braumeister der Braukommune die Felder um den Schlüsselhof. 1892 gründeten diese die Bürgerliche Brau AG . 1915 verkauft diese den Hof. 1938 kauft die Stadt den Hof und richtet dort den städtischen Wirtschaftshof ein, der bis 1997 dort besteht (dann entstand das SBS am Tabor).
19 2
Greinerberg

Verwenden für: Teil der Sportplatzstraße zw. Steinwändweg u. Röslfeldstraße (benannt nach dem Haus des Ehepaars Greiner)

0 0
Gründberg 6 0
Tabor (1) 18 1
Promenade

Verwenden für: Handel-Mazzetti-Promenade

2 1
Almegg 1 0
Bad Schallerbach 1 0
Burg Clam 1 0
Dippoldsau
  • Zw. Weyer und Großraming
1 0
Gaspoltshofen 1 0
Alkoven 1 0
Haslach an der Mühl 1 0
Hochburg-Ach 1 0
Höllengebirge 1 0
Kefermarkt 2 0
Mining 1 0
Mondsee 4 0
Nationalpark Kalkalpen 4 0
Neumarkt im Mühlkreis 1 0
Tirol (4) 5 0
Kittsee 1 0
Bleiberg 1 0
Klagenfurt 1 0
Aflenz 1 0
Eibiswald 2 0
Fohnsdorf 1 0
Frohnleiten 1 0
Hieflau 23 0
Leoben 46 0
Dachstein 2 0
Bad Gastein (1) 1 0
Mitterberg 1 0
Ernsthofen (1) 6 0
Felixdorf 1 0
Göttweig 1 0
Gumpoldskirchen 2 0
Hollenstein 12 0
Ergebnisse: 351 bis 400 von 741