- AT 40201-AR-7-WS-82
- Einzelstück
- 2022
Senza titolo
70 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Kulturkreis Neuzeug, Sierning, Steyrtal (Hg.): Folder, Mitgliedsansuchen, o. O. o. J.
Kulturkreis Neuzeug, Sierning, Steyrtal (Hg.): Folder, Mitgliedsansuchen, o. O. o. J.
Pöttler, Burkhard; Jalkotzy Alexander (Hg.): Sierninghofen-Neuzeug. Ein Ort im Umbruch, Linz 1995.
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Senza titolo
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 3.
Danner, Max: Fund einer römischen Münze in Sierning (S. 243 - 244)
Oberösterreichischer Kulturbericht (1977-1978)
enthält: Jg., Folge 9 vom 29. April 1977: "1200 Jahre Kremsmünster", S. 67-69. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Landesausstellung '1200 Jahre Kremsmünster'", S. 75-77. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Prof. Dr. ...
Danner, Max: Sierning. Geschichte einer aufstrebenden Gemeinde, Sierning 1985.
Christkindlregion Steyr - Garsten - Sierning - Steinbach (2009)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Programme des Hausmusikwerkes Sierning im oberösterreichischen Volksbildungswerk (1951–1953)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Einladung zu Frauenversammlungen der Gaupropagandaleitung (1943)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Propaganda-Versammlungen im Kreis Steyr zw. 20. und 22. August 1943. Eingeladen sind Bombengeschädigte und Frauen.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält Notgeldscheine von Behamberg, Garsten, Gleink, Kremsmünster, Sankt Ulrich, Sierning, Steinbach an der Steyr, Steyr Stadt, Weyer
Wahlmühle (Sierning), Kupferstich aus Vischer (1709)
Parte di Stadtarchiv Steyr
100 Jahre ATSV Vorwärts Neuzeug, Neuzeug 2008.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
125 Jahre Landerl'sches Krankenhaus in Sierning (1874-1999)
Bildungsplattform der SPÖ Sierning (Hg.): Letten (1835-1963). Erlebte Geschichte, Neuzeug 1963.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Geschichte des Ortsteiles Letten mit den Fabriken; inkl. Bildmaterial
Dvorak, Max: Katechismus der Denkmalpflege, Wien 1916.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Allgemeines über Denkmalschutz und Restaurierung, im Bildteil viele Beispiele, unter denen sich häufig Steyr und Umgebung findet (z.B. Sierninghofen S. 32, Kraxental S. 33, Neuzeug S. 35, Garsten S. 37, Örtl-Tor vor und Nach dem Abbruch S. 38-39, ...
Senza titolo
Kalender Steyr-Umgebung und OÖ (2000-2015)
Parte di Stadtarchiv Steyr
1993 Garstner Kalender (SPÖ) 1996 100 Jahre Oberösterreichisches Landesarchiv 2000 Sierninger Handel und Gewerbe im vergangenen Jahrhundert 2003 Linz an der Donau nach der Jahrhundertwende 2006 Grünburg und Leonstein in alten Ansichten 2011 Zum J...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt, erw. Neuauflage, Steyr 2011.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Stockinger, Josef (Hg.): Zeit die prägt - Arbeiterbewegung in Steyr, Linz 1988.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Danner, Max: Sierning. Geschichte einer aufstrebenden Gemeinde, Sierning 1985.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Georg Pichler verkauft Jörgen Strasser das „Paur Wennleins gut“ in der Pfarre Sierning (1474)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält auch:Stiftbrief über Zehent vom Paurlachgut zu Paschallern, den die Messerergesellen zu Steyr einheben (1498);„Bstättbrüeff“ des Siegmund von Losenstein für Messerergesellen zu Steyr betreffend Zehent auf dem Paurlaschgut zu Paschallern in...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief von Jonas Riedell von Riedenthall zum Rothenhoff und Fleckmühl (23.11.1630)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... Diener des römischen Kaisers MatthiasKäufer: Walckham Freiherr von und zu Herbersthorff, Herr auf Karlsdorf und LeihbachKaufobjekt: Köglhof in der Sierninger Pfarre, außerdem das Wiesreitergut in Steyr und Ziegelstadl
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leistungen auswärtiger Kommissariate (1806)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ebelsberg, Steinbach, Garsten, St. Florian, Eggendorf, Lambach, Feyregg, Enns, Hochhaus, Gmunden, Ternberg, Weyer, Großraming, Losenstein, Spital am Pyhrn, Tillysburg, Gschwendt, Hall, Ischl, Gleink, Sierning, Pettenbach, Orth, Leonstein, Schlierb...
Mautbefreiung der Drahtzugsfuhren nach Kleinraming und Pichlern (1832)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Auflaggebühren 1824; Gelbgießer in Neuzeug 1828
Drahtzieher: Grobdrahtzug zu Sierning (1828)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Leinweber und Zeugmacher (1824-1830)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Auflaggelder (1824-1831); Meistergebühren (1824, 1825); Verweisung eines Meisters (1824); Leinwandbeschau in Sierning (1824); "Freiheit der Weber" (1825, Druck); Gesellen-Auflaggelder (1825-1830)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Glaser zu Sierning (1828); Gesellen (1828); Meisterrechtsgebühren (1828); Meisteraufnahme (1828-1830); Meisterstück-Begutachtung (1829, 1831); Lehrzeugnis (1830); Gewerbeverleihung (1830); Lehrbriefausfolgung (1825); Auflaggelder (1828)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Meisterstelle in Sierning (1804); Meisterprüfung (1806); Gesellen (1805); Lehrlinge (1806, 1808); Gerichtliche Schätzung (1795); Taggelder der Stadtmeister (1808); Zimmerer contra Tischler (1786)
Stellfuhrenunternehmer: Fahrten nach Linz und Sierning (1840-1842)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gewerbeausübung, Pacht: Apotheke in Sierning, Wundärzte in Steyr (1838-1848)
Parte di Stadtarchiv Steyr