Die online Darstellung dieser Unterlagen ist beschränkt, da sie personenbezogene oder vertrauliche Informationen enthalten oder wir nicht über die Rechte verfügen, sie zu publizieren.
Signatur
AT 40201-AR-6-LOC-475
Titel
Tertschek, Johann: Nationalsozialismus in Steyr - August Eigruber (1907-1946), unveröffentlichtes Manuskript, Steyr 2019.
Datum/Laufzeit
- 2019 (Anlage)
Erschließungsstufe
Einzelstück
Umfang und Medium
56 Seiten
Name des Bestandsbildners
(1930-)
Biographische Angaben
Kam mit seiner Familie 1938 nach Steyr, wo sein Vater am Stadtplatz Nr. 1 eine Zahnarztpraxis führte. Die Familie wurde im Zweiten Weltkrieg ausgebombt. Tertschek studierte Medizin in Wien und praktizierte dort an verschiedenen Krankenhäusern, bevor er ... »
Archiv
Eingrenzung und Inhalt
enthält auch Abschnitt über die Geschichte der Volkslesehalle (Hinweis auf Bücherverbrennung in Steyr!) sowie Listen mit NS-Funktionären
Benutzungsbedingungen
Präsenzbestand (keine Ausleihe)
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch
Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien
gescannt