Mittere Gasse 16: Aufstockung nach Brand, Plan von Vorderbrunner (1842)
Mittere Gasse 16: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Sindhuber u. Josef Vorderbrunner (23.05.1842)
Mittere Gasse 9: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Wolfgang Schrattenholzer (18.05.1842)
Sierninger Straße 30: Errichtung einer Holzlage, Plan von Heinrich Börstlinger (29.07.1842)
Sierninger Straße 28: Errichtung einer Holzlage, Plan von Karl Stohl (27.06.1842)
Sierninger Straße 36: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (25.05.1842)
Sierninger Straße 32: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Karl Stohl (26.05.1842)
Sierninger Straße 32: Errichtung eines Holz- und Kohlelagers, Plan von Anton Schritipinser? (20.07.1842)
Sierninger Straße 21: Dachausmittlung nach Brand, Plan von Franz Schania (03.06.1842)
Sierninger Straße 5: Umbau und Errichtung zweites Obergeschoß, Plan von Mth. Vikischky (03.06.1842)
Wieserfeldplatz 48: Dachausmittlung Stadtmauerturm nach Brand, Plan von Karl Stohl (19.07.1842)
Gleinker Gasse 25: Einreichplan Dachausmittlung nach Stadtbrand, Plan von Karl Stohl (31.06.1842)
Wehrgrabengasse 4: Einreichplan Errichtung des ersten Obergeschosses, Plan von Karl Stohl (14.08.1842)
Wieserfeldplatz 37: Einreichplan Wiederaufbau nach Brand, Kohlelager, Plan von Karl Hueber (05.08.1842)
Schlossergasse 5: Einreichplan Umbau, Plan von Smietriche (April 1843)
Schlossergasse 5: Einreichplan Umbau, Plan von Smietriche (April 1843)
Wieserfeldplatz 35: Einreichplan rückwärtiger zweigeschossiger Anbau, Plan von Smitiriche (Mai 1843)
Sierninger Straße 44: Errichtung erstes Obergeschoß, Plan von Karl Stohl (20.11.1842)
Sierninger Straße 78: Einreichplan Errichtung Wagenremise, Stallungen, Umbau, Plan von Johann Beninger (22.06.1844)
Blumauergasse 11: Einreichplan Vergrößerung des Obergeschosses, Plan von Johann Beninger (Juni 1844)
Damberggase 2, 4: Einreichplan, Errichtung einer Gartenlaube, Plan von Karl Hueber (04.04.1845)
Fabrikstraße 3: Einreichplan Errichtung Werkstättentrakt, Plan von Karl Stohl (26.01.1845)
Handel-Mazzetti- Promenade 8: Einreichplan, Errichtung eines Stadels, Plan von Karl Hueber (21.08.1845)
Sierninger Straße 87, 87a: EinreichplanErrichtung eines gartenseitigen Gewölbes, Plan von Johann Benninger (27.11.1845)
Berggasse 50: Einreichplan Neubau Errichtung von Wohnungen und Verkaufsläden, Plan von Joh. Benninger (21.03.1847)
Grünmarkt 14, 16: Einreichplan Errichtung zweigeschossiger hofseitiger Bau, Plan von Johann Benninger (20.01.1848)
Mittere Gasse 23: Errichtung einer erdgeschossigen Schmiede, Hueber
Gleinker Gasse 7: Aufstockung Hueber (1833)
Brucknerplatz 1: Erbauung Wagenremise und Kegelbahn, Plan von Johann Matz (25.06.1834)
Sierninger Straße 99: Errichtung des Gebäudes, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1834)
Stadtplatz 26: Untermauerung des rechten Erdgeschoßbereiches, Plan von Karl Hueber junior
Michael Vogl-Straße 1: Errichtung des Gebäudes, Plan von Mathias Faller (12.11.1834)
Fabrikstraße 9: Umbau einer bestehenden Hütte, Plan von Karl Stohl (05.08.1841)
Sierninger Straße 67, 69: Errichtung des zweistöckigen Gebäudes, Plan von Gruber (18.06.1824)
Sierninger Straße 6: Aufstockung, Plan von Hueber (30.05.1833)
Fabrikstraße 36: Errichtung einer Schmiede, Plan von Karl Hueber Junior (06.06.1836)
Kegelprielstraße 6: Errichtung zweigeschossiger Anbau, Plan von Karl Hueber junior (18.01.1837)
Hammerschmiedberg 16: Umbau und Aufstockung Quertrakt, Plan von Karl Hueber junior (27.07.1837)
Ortskai 1: Errichtung einer Wasserkraftanlage bei der Spitalmühle, Plan von Sebastian Pühringer (10.11.1837)
Kegelprielstraße 12: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber junior (07.07.1838)
Bahnhofstraße 2: Errichtung einer Uferbefestigung, Plan von Karl Stohl (14.08.1838)
Haratzmüllerstraße 1: Anbau einer ennsseitigen Bierkühle, Plan von Karl Stohl (05.10.1838)
Enge Gasse 18: Errichtung eines Schornsteines, Plan von Karl Hueber jun. (04.07.1839)
Sierninger Straße 116: Errichtung des Gebäudes, 1. Plan von Karl Hueber jun. (07.03.1839)
Wieserfeldplatz 21: Aufstockung, Plan von Karl Hueber jun. (10.02.1840)
Wehrgrabengasse 9: Aufstockung der Schleife, Plan von Karl Stohl (21.02.1841)
Gleinker Gasse 40: Erweiterung und Aufstockung, Plan von Karl Hueber (26.02.1842)
Sierninger Straße 46: Errichtung einer Holzlage, Plan von Michl Glinsner (10.08.1842)
Gleinker Gasse 21: Errichtung eines Pferdestalls, Plan von Karl Stohl (09.05.1842)
Wieserfeldplatz 5: Errichtung eines Nebengebäudes, Plan von Zimmermeister Karl Stohl (10.10.1842)