Die online Darstellung dieser Unterlagen ist beschränkt, da sie personenbezogene oder vertrauliche Informationen enthalten oder wir nicht über die Rechte verfügen, sie zu publizieren.
Signatur
AT 40201-AR-6-TH-11-44
Alternative Identifikatoren/Signaturen
Titel
Gedenkkultur anlässlich 80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus (Mai/Juni 2025)
Datum/Laufzeit
- 2025 (Anlage)
Erschließungsstufe
Akt
Umfang und Medium
1/4 Jurismappe
Name des Bestandsbildners
(seit ca. 980)
Archiv
Bestandsgeschichte
Anlässlich des Jubiläums fand in Steyr vom 5. bis zum 12. Mai 2025 eine "Festwoche" mit acht unterschiedlichen Veranstaltungen der Stadt Steyr, Mauthausen Komitee Steyr, Museum Arbeitswelt und dem Projekt "Stolpersteine für Steyr" statt. Drucksorten zu den Aktivitäten wurden von Doris Hörmann gesammelt und archiviert.
Eingrenzung und Inhalt
- 2 Plakate (A3) zur Festwoche
- 2 Folder mit dem Programm zur Festwoche
- 1 Flyer zur Ausstellung "80 Jahre Befreiung" in der Rathausgalerie und im Deominikanerhaus, Juni bis Oktober
- Einladung zur Enthüllung der Gedenkstele zur "Rainbow Division" (inkl. Rechercheunterlagen zur Rainbow Division)
- Sondernummer des Amtsblattes (5a), erschienen im Juni 2025
Zuwächse
Ordnung und Klassifikation
Benutzungsbedingungen
benutzbar
Reproduktionsbedingungen
Siehe Tarifordnung für das Stadtarchiv Steyr
In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache
- Deutsch