- AT 40201-AR-7-VEO-B00200-08
- Item
- 1985
Untitled
65 results directly related Exclude narrower terms
Untitled
Untitled
Untitled
Part of City Archive Steyr
3.3.6 Kirchenbauten um Steyr und Freistadt: u.a. Stadtpfarrkirche
Untitled
Feilenfabrik des Abtes zu Admont (1795)
Part of City Archive Steyr
Aktl bei Ihro Majestät der Innerberger Hauptgewerkschaft contra dem Gallensteiner Pfleger (1739)
Part of City Archive Steyr
... und dem Hainbach Miller wegen Verhinderung der Schifffahrt
Aktl wegen des Admonterischen Müller in Hainbach (1739)
Part of City Archive Steyr
... welcher denen gewerkschaftl. Schiffknechten in Ennsfluss die Seil entzwei gehauen, und sich kaum mit dem Leben errettet haben
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
H. Amtmann von Schöttls Schreiben (1770)
Part of City Archive Steyr
... wegen von H. Prälaten zu Admont in Vorschlag bringen wollenden Beamten, welcher der gewerkschaftlichen Rechnungsfuß in ein besseren Method bringen solle
Korrespondenzakta mit H. Amtmann v. Schöttl in Eisenerz (1769)
Part of City Archive Steyr
... dann mit H. Hofrat von Pollan zu Graz, H. Abten zu Admont, H. von Hehengarten zu Schwaz in Tirol, in Betreff der angesuchten Bewirkung der Auszahlung und Anweisun wegen der alten Erträgnissen, und abgeledigten Einlagskapitalien
Admonterischen Hammerwerksgeldern wegen Praetensiones (1626)
Part of City Archive Steyr
Admonter Herrn Abten Urbans Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... wegen der 36.000 Gulden Kapital und Interessen, wovon 14.000 Gulden diffikultiert werden, wowider Herr Abt protestiert
Akta zwischen Herrn Abt Urban zu Admont und der Stadt Steyr (1627)
Part of City Archive Steyr
... wegen der 30.000 Gulden alten Eisengesellschaftschuld und 7.000 Gulden versessenen Interessen
Part of City Archive Steyr
Aktl des Herrn Urban Abten und Convent zu Admont (1653)
Part of City Archive Steyr
... wegen bei der Eisengesellschaft anliegend gehabten 22.321 Gulden 7 Schilling 3 Pfennige, dann wegen der Wild Almerischen Gewerken
Korrespondenzakt mit Herrn Prälaten zu Admont (1627)
Part of City Archive Steyr
... wegen des von ihm arrestlich angehalten Stadt Steyrischen Gewerkschaftvorgeher Stauder, und verlangten Entlassung
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Part of City Archive Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung 4.800 Gulden verfallenes Interesse (1626)
Part of City Archive Steyr
Admonter Jägermeisters Schreiben (1630)
Part of City Archive Steyr
... dass nach Tod des Herrn Abten der Bestand um die an die Hammermeister der Wellischen Hammer verlassene Hölzer erlösche, mithin zu neuen Bestand nahm dahin erscheinen sollen
Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1611)
Part of City Archive Steyr
... dass die Kompagnie nicht vermögend seie, Ihro Durchlaucht Bischof zu Straßburg 14.000 Gulden darzuleihen
Körzenmandlschen Erben unter Admont 2.000 Gulden Erbschaftverteilung (1611)
Part of City Archive Steyr
... und dass er diese a 6 % anliegen lassen wolle
Schreiben an Herrn Prälaten zu Admont (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass auf dessen Schreiben Sr. hochfürstlichen Durchlaucht Pfenningmeister die begehrte 5.000 Gulden Vorlehen werden bezahlt werden
Interzessionale an Herrn Abt zu Admont wegen der ausgeschaften Hammermeister (1608)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1608)
Part of City Archive Steyr
... dass selber des Thalhammers Faktor zu seinen Abzug noch längern Termin geben wolle
Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1607)
Part of City Archive Steyr
.... womit hat selber seine Hammermeister wegen dem Schnallenspörrer in der Puchau angetanen Bedrohung zur gebührenden Straf ziehen wolle
Interzessionsschreiben an Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand und an Herrn Abt zu Admont (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass die ausgeschafte Hammermeister noch eine Zeit bis sich einige Käufer finden bei ihren Werken verbleiben dürfen, mit mehrerer Korrespondenz
Part of City Archive Steyr
... wie dieselbe von Untergang zu erretten
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Beschwärschreiben etlicher Admonter Gallenstein. Hammermeister (1602)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen die Landlingerische Hammermeister 5/4 Wochen Werk entziehen
Erzherzogen Ferdinand Befehlabschrift (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass der Abt zu Admont die Errichtung eines Schranken in seinen Gezirk der Eisengesellschaft bewilligen solle, wegen Ausfuhr des Zeugs über Puchau
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Abt zu Admont (1606)
Part of City Archive Steyr
... wegen Ersetzung des Weiland Andre Schrabacherischen Viertel Hammerwerk in Weissenbach mit Hansen Reisinger aus dem alten Markt, worum sich auch Adam Schweinzer angemeldet
Interzession an Herrn Prälaten zu Admont (1605)
Part of City Archive Steyr
... womit selber nicht zulassen solle, dass dem Sebastian und Abraham Panzer, dann Anton Schreiner, Hammermeister, von dem Seidl das Holzort am Kaßwassergraben entzogen werde
Admonter Herrn Abten Schreiben um Bezahlung ausständiger Interessen (1624)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
Korrespondenzakt an die NÖ Regierung und Kammer, dann Herrn Prälaten zu Admont (1623)
Part of City Archive Steyr
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen
Interzessionsschreiben der Eisengesellschaft an Herrn Abt zu Admont (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den denen abgezohenen Hammermeistern zur Nachsehung bei ihren Werken eingeräumten Sonntag auf einen andern Tag umlegen möchte
Lainbacherischen Hammerwerk wegen Hauptholzgesuch zu Admont den Halß genannt (1616)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... dass weil die Herrschaft Gallenstein jährlich ein gewisses Einnehmen hat, sie auch die Schlächt am Weissenbach an der Ladstatt herstellen solle
Vergleiche mit dem Kloster Admont wegen des Eisenhandels (1498 u. 1503)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Secretari zu Admont (1598)
Part of City Archive Steyr
... wegen etlicher Hammermeistern ausständigen Verlagsverschreibung
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Herrn Prälaten zu Admont (1597)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammermeister die Verschreibungen der Verlagsgulden herein geben sollen
Radstall-Inhaberin Praunhoferin zu Reifling Begehren (1557)
Part of City Archive Steyr
... um auf das Raffholz etwas darzuleihen, nebst Admonter Hern Prälaten Fürbitt
Admonter Herr Prälaten Korrespondenz (1555)
Part of City Archive Steyr
.... dass der Clement Kernstock seinen Schwiegersohn dem Mürzer zu St. Gallen mit Roheisen versehen solle bis zu Erörterung des Stritts wegen Haus- und Hammerwerkübergab
Korrespondenz der Stadt Steyr, deren Hammermeistern und Herrn Amtmann in Eisenerz (1580)
Part of City Archive Steyr
... wegen der von Herrn Abt zu Admont vergenommene Steigerung über die von Alters bei Veränderungsfällen genommenen zehnten Pfennig
Part of City Archive Steyr
... wegen der Stift Admonterischen Hammermeistern Schuldvercshreibungen
Korrespondenzakt H. Amtmann und der Stadt Steyr (1566)
Part of City Archive Steyr
... warum den Herrn von Admont auf sein Begehren die 200 Samm Stangen Eisen über die verbotene Straßen Puchau nicht zugelassen worden
Part of City Archive Steyr