Europa
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Europa
- NT Albanien
- NT Balkan
- NT Belgien
- NT Dänemark
- NT Deutschland
- NT Frankreich
- NT Griechenland
- NT Großbritannien
- NT Italien
- NT Kroatien
- NT Liechtenstein
- NT Niederlande
- NT Österreich
- NT Polen
- NT Rumänien
- NT Schweiz
- NT Slowakei
- NT Slowenien
- NT Spanien
- NT Tschechien
- NT Ukraine
- NT Ungarn
Equivalente Begriffe
Europa
Verbundene Begriffe
Europa
5482 Archivische Beschreibung results for Europa
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-17
- Einzelstück
- 1379-11-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-23
- Einzelstück
- 1381-12-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-29
- Einzelstück
- 1382-12-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-30
- Einzelstück
- 1384-03-09
Teil von Stadtarchiv Steyr
Entscheidung, dass die von Weyer ihr Eisen gegen Steyr führen, hier 5 Tage auf dem Wasser feilhalten u. nur an Bürger verkaufen. Was sie aber nicht verkaufen, können sie tu Steyr hinterlegen oder weiterführen
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-31
- Einzelstück
- 1389-01-02
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-45
- Einzelstück
- 1439-12-16
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-49
- Einzelstück
- 1443-09-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Urkunde von 1443 betrifft den Handel mit Waidhofen
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-50
- Einzelstück
- 1450-06-15
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-55
- Einzelstück
- 1463-03-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-56
- Einzelstück
- 1466-07-11
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-57
- Einzelstück
- 1466-07-11
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-6
- Einzelstück
- 1358-05-15
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-60
- Einzelstück
- 1470-08-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-63
- Einzelstück
- 1475-04-04
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-65
- Einzelstück
- 1478-10-26
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-69
- Einzelstück
- 1499-02-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-70
- Einzelstück
- 1499-02-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
Die Urkunde von 1443 betraf den Handel mit Waidhofen
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-72
- Einzelstück
- 1506-06-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-75
- Einzelstück
- 1508-01-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-78
- Einzelstück
- 1513-08-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-80
- Einzelstück
- 1514-05-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
Entscheidung dahin, dass künftighin die Flößer die Weinstecken von den Verordneten der Stadt Wien beschauen lassen müssen u. wenn die Stecken nicht das festgesetzte Maß haben, die Wiener berechtigt seien, den Preis festzusetzen
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-81
- Einzelstück
- 1514-08-02
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-86
- Einzelstück
- 1526-02-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-88
- Einzelstück
- 1568-10-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-90
- Einzelstück
- 1584-03-13
Teil von Stadtarchiv Steyr
Als kaiserliche Kommissäre fungieren die Landschaftsverordneten Georg Hohenek, Georg Neuhaus und der Landschreiber Christoph Stutz
- AT 40201-AR-1-I-1-PRIV-99
- Einzelstück
- 1648-11-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation der Burgfried-Kommission, dass das Gut Taschlried nicht zum Burgfried Steyr gehöre (1678)
- AT 40201-AR-1-I-2-5
- Einzelstück
- 1678
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-172
- Einzelstück
- 1569-03-23
Teil von Stadtarchiv Steyr
Magistrat an den Vizedom in Wien betr. die Präsentation des Stadtrichters Hironimus Hirsch (1592)
- AT 40201-AR-1-I-4-240
- Einzelstück
- 1592-01-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-243
- Einzelstück
- 1592-12-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-261
- Einzelstück
- 1596-12-12
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-264
- Einzelstück
- 1597-12-06
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dankschreiben des Wahlkommissärs Vizedom in Linz, für den überschickten süßen Wein (1602)
- AT 40201-AR-1-I-4-284
- Einzelstück
- 1602-12-24
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-285
- Einzelstück
- 1602-12-24
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-295
- Einzelstück
- 1604-04-28
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und die Verhandlung zwischen dem Abt zu Garsten und dem Magistrat Steyr bezüglich der Wahl der Kirchpröbste vornehmen werden
- AT 40201-AR-1-I-4-298
- Einzelstück
- 1604-12-11
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-300
- Einzelstück
- 1605-01-02
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Wilhelm Abt zu Garsten bzgl. der Wahl der Kirchpröbste (1605)
- AT 40201-AR-1-I-4-310
- Einzelstück
- 1605-12-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-328
- Einzelstück
- 1609-12-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-336
- Einzelstück
- 1611-07-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-355
- Einzelstück
- 1628-08-29
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-356
- Einzelstück
- 1628-12-29
Teil von Stadtarchiv Steyr
... u. fordert die Verwalter der Stadtämter auf bei ihrem Untertanen dahin zu wirken, dass sie den Gottesdienst fleißig besuchen, die Festtage halten etc.
Schreiben an den Wahlkommissär Abt zu Garsten wegen Verschiebung der Wahl (1629)
- AT 40201-AR-1-I-4-359
- Einzelstück
- 1629-12-13
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-361
- Einzelstück
- 1630-01-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den Abt zu Garsten bezgl. der Wahl des Kosmas Mann zum Bürgermeister (1630)
- AT 40201-AR-1-I-4-362
- Einzelstück
- 1630-01-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-I-4-364
- Einzelstück
- 1630-03-08
Teil von Stadtarchiv Steyr