Bereich "Identifikation"
Typ des Rechtsträgers
Bauwerk
Autorisierte Namensform
Artilleriekaserne
Parallele Namensformen
- Trollmannkaserne
- Taborkaserne
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
1903-2008
Geschichte
1903 Baubeginn, Fertigstellung am 7. September 1905. 1968 Errichtung eines Gedenksteines an Ignaz Trollmann, nach dem die Kaserne benannt wird. 2008 verkauft das Bundesministerium für Landesverteidigung die Trollmannkaserne um 7,75 Millionen Euro an die S Holding Immobilien Entwicklung GmbH (Kufstein).
Im April 2019 wird das Einkaufszentrum "Hey! Steyr" auf einem Teil des Geländes eröffnet.
2025 werden die Gebäude Gottfried-Koller-Straße 1-3 abgerissen.
Orte
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Interne Strukturen/Genealogie
Beziehungsfeld
Access points area
EAP
Themen
Orte
Occupations
Bereich "Kontrolle"
Identifikator der Normdatei
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Die Garnison Steyr, in: Steyrer Geschäfts- und Unterhaltungskalender 1994, S. 68.