- AT 40201-AR-7-VEO-B00231-07
- Item
- 1992
Untitled
Untitled
Außerdem enthalten:Barth, Georg: Verzeichnis der oberösterreichischen Exulanten im Bezirk des ev.-luth. Dekanats Thalmässing im 17. Jahrhundert
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Bayerischen Oberststallmeisterstabs (1846); Berechnung der eingegangenen Kapitalien und Zinsen des Gotteshauses zu Weistrach (1768); Stiftbrief Filialkirche Kleinraming (1917); Medikamentenrechnung des Landgerichts der Herrschaft Sal...
Hofsverrechnung über den bayrischen Einfall in Österreich ob der Enns (1706-1707)
Part of City Archive Steyr
vorgenommen in Wien von den Landschaftsverordneten Anselm, Abt von Garsten, Christoph Wilhlem Thürheim und Ferdinand Karl von Eiselsberg
Auswanderung nach Bayern (1830-1850)
Part of City Archive Steyr
Einwanderung aus Bayern (1830-1850)
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftl. Befehl betr. der Bayern an der Grenze (1742)
Part of City Archive Steyr
... dass um denen nachgierigen Bayern welche auf Zulassung des General Sekendorf in den Grenzorten Schaden verursachen wollen, ein Landesaufgebot errichtet und diese Mannschaft an die bairische Grenze abgeschikt werden soll
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Königliches Aufgeboth wider die Bayern (1504)
Part of City Archive Steyr
Deylmans, kurbayrischer Volunteur, eisengesellschaftliche Kapitalsforderung (1744)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1743)
Part of City Archive Steyr
... um wegen durch die kurbayrische und französische Truppen erlittene Drangsalen zu Bestreitung piarum causarum alljährlich mit 2.000 Gulden an Hand zu gehen
Kurbayrischer Hofrat von Linpek aus Kellheim Schreiben (1715)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung des Stoiberischen Eisengesellschaftskapital per 485 Gulden
Part of City Archive Steyr
... die machende Anmeldung was an denen emigrierten Personen Güter und Vemrögen zu fordern haben
Korrespondenz mit Freiherrn von Tannenberg zu Aurolzmünster in Bayern (1629)
Part of City Archive Steyr
... wegen von dessen Hufschmied abgenommenen Eisen und verweigernder Bezahlung
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
Part of City Archive Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Supplic von Herrn Hofkammerpräsidenten Anton Wolfrat, Kremsmünsterer Herrn Prälaten (1625)
Part of City Archive Steyr
... um gnädige Interzession an Kurfürsten in Bayern wegen begehrten Erlag der 1624 und 1625-jährigen Eisengefälle und dessentwegen besorgende Exekution
Statthalterisches Schreiben (1624)
Part of City Archive Steyr
... dass der Preis für das nach Bayern gelieferte Harnischblech herabgesetzt werden solle
Part of City Archive Steyr
... der von denen Radmeistern in Rücksicht der teuren Zeiten angesuchten Eisensteigerung ventiliert worden
Befehl an Buchhalter, Eisenkämmerer, Zeugsverhandler und Pfundauswäger (1623)
Part of City Archive Steyr
... dass sie über den beiliegend kurzen bayrischen Preis die Ausraitung aller Sorten in langen Geld auf vier Wochen Wert von 16. Februar bis 18. Juni raiten und die Reste fürderlich einbringen sollen
Statthalterischer Befehl wegen barischer Münztagsatzung Erscheinung (1623)
Part of City Archive Steyr
Eisenzeugverkauftabelle (1623)
Part of City Archive Steyr
... wie der Hammermeistern Kauf und der Gesellschaftsverkauf sein solle, dann der barische Satz und was der Verlust gegen dem barischen Satz an Geld ausfallet
Bayrischen Kurfürstens Befehl (1623)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft denen "Möncher" [ws. Münchner] Eisenhändlern die begehrte Eisen- und Stahlsorten gegen Bezahlung unweigerlich abfolgen lassen solle
Korrespondenz mit Statthalterischen Befehlen (1623)
Part of City Archive Steyr
... wegen an Kurfürsten in Bayern abzugeben kommenden Eisen und Stahl und Harnischblech
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Part of City Archive Steyr
Eisengesellschaft Schreiben an Kurbayrischen Statthalter auf gleiche Art (1621)
Part of City Archive Steyr
["auf gleiche Art" bezieht sich auf den vorigen Eintrag Nr. 1480, d. h.: "dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen"]
Akta die Verführung des Eisen und Stahl nach Bayern und ins Reich außer Land (1519-1572)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kaiserl. Dekret über den Wert der bayrischen Max d'Or (1720)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gutachten der Handelsleute über den Handel mit Bayern (1748)
Part of City Archive Steyr
Befehl wegen Förderung des Handels zw. Österreich u. Bayern (1745)
Part of City Archive Steyr
Steckbrief gegen einen Metzgerknecht aus Bayern (1718)
Part of City Archive Steyr
Titel laut Regest: "Landshauptmannschaftliches Missiv, um auf einen hierinnen beschriebenen Mezgerknecht, welcher in Bayern an einen Cornet durch einen Schuss einen Mordfall begangen, ein absichtiges Aug zu haben"
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannschaftliches Dekret (1741)
Part of City Archive Steyr
... dass auf Verlangen des Kürfürsten von Baiern 30 Zimmerleute und 100 Tagwerker in das Linzer Schloss gestellt werden sollen
Part of City Archive Steyr