Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-122
- Einzelstück
- 1562
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um dem Wolfgang Kreuzer, Nagler zu Passau, eine Anzahl Zentner Eisen auch in wehrenden Verbot verführen zu lassen; samt Bericht
45 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um dem Wolfgang Kreuzer, Nagler zu Passau, eine Anzahl Zentner Eisen auch in wehrenden Verbot verführen zu lassen; samt Bericht
Röm. Königs Maximilian Befehl (1562)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob denen zwei Passauerischen Untertanen, benanntlich Urban Steuber und Ludwigen Reßl, ihr bestelltes und zum Teil schon bezahltes Eisen nach Passau gelassen worden seie, oder nicht? Samt Bericht
Bericht an Herrn Landeshauptmann (1562)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was dem Hansen Stam zu Nürnberg an Eisenzeug alhier zu gelassen seie
Bericht an röm. König Maximilian (1562)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was dem Hansen Geiger in Nürnberg an Eisen auf die hohe Vorschrift bestellt seie
Erzherzogen Karls Befehl (1563)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass wann es ohne Abbruch des Landes beschehen könne, dem Hansen Stettner in Nürnberg 1.000 Zentner Eisenzeug allhier zu erkaufen und außer Land zu führen gestattet werden solle
Korrespondenz den Herrn Amtleuten (1564)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche Bericht verlangen, ob dem Hansen Geiger zu Nürnberg und dem Petern Seng zu Nördlingen auf ihr Supplicieren an Ihro kaiserl. Majestät eine Anzahl Eisenzeug außer Land zu führen verwilliget werden könne? Samt Bericht.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Handelsmann Georg Summers Schreiben um Überlassung etwelcher Fassl Kernstahl (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches aber abgeschlagen worden
Akta die Verführung des Eisen und Stahl nach Bayern und ins Reich außer Land (1519-1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie in Steyr wegen bei seel. Lorenz Khasen, Klingenschmied, habenden 726 Gulden Zeug Schuld zur Verhandlung dahin erscheinen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Lorenzi, C. L.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Struggl, Ignaz Edmund
Akta des Nürnberger Eisenhandler Michael Diener? (1592)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher zu allerhöchsten k.k. Kriegsdiensten Rüstung geliefert und hingegen von der Stadt Steyrischen Eisenhandlung Eisen verlangte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Handelsmann Dünners (?) Schreiben um 2.000 Zentner Scharsachstahl (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta über die zu Steyr 1579 gehaltene Kommission der Scheibbser begehrten Proviantordnung (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann über die von der Radmeisterschaft 1597 gesuchten rauhen Eisensteigerung und hierwegen in Wien aufgestellten Tractationskommission; item beschiehet hierinnen die Meldung wegen Einsetzung eines katholischen gärstnerl. geistl. zu einen Pfarr...
Augsburger Eisenhändler Christoph Fleckhammer verlangt 2.000 Zentner Stahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mondseer Herr Abt verlangt für seinen Schwager Gregori Hasen in Passau Stahl abzufolgen (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Eisenhandler Eberhard Wagner begehrt 1.000 Zentner Scharschachstahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhandler Lerchenfelder belanget einige Zentner Stahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an die Stadt Nürnberg (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... aus was Ursachen dortigen Handels- und Handwerksleuten mit den begehrten Eisen- und Stahl nicht geholfen werden könne
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Elsenhammer belangt Stahl zu überkommen (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Regensburger Eisenhändler Fletachers Schreiben (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft ein ziemlichen Geldvorschuss gemacht, mithin mit Eisen versehen werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Bewilligung jährlich dem Wolf Haller zu Regensburg 500 Zentner Stahl abzugeben (1602)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Nürnberger Handelsmann Andreas Knorn (?) Korresondenz um 600 Zentner Stahl (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung benötigten Stahl zu Beförderung der Kriegswehr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleute (1604)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen der in Bartholomäus Linzermarkt erkaufte Stahl ehender nicht bis sie ein Attestatum beinbringen, wohin solcher verhandelt wird, bei denen Mautämtern passiert werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Generalmandate (1528-1584)
Teil von Stadtarchiv Steyr
enthält: Die Passauischen Prediger anzunehmen 1528: der Regensburgerischen Ordnung nachzuleben 1530: christliche Zeremonien aufzurichten und die Gotteslästerlichen Laster zu bestrafen 1531: die Wiedertäufer abzuschaffen und zu bestrafen 1535: Fle...
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen von Passauerischen Eisenhändlern begehrten Eisenzeug (1605)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret an den Stadtrat (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber einige Deputierte, welche zu Errichtung eines Kontraktes wegen von Herrn Kandler aus Nürnberg angefailten Puxholz [Buchsholz] tauglich mit unterschiedlichen Schriftwechsel und Beschwerden abordnen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann des Kauf und Prob mit denen aufgerichteten Kontrakten
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle
Händl in Regensburg 10.000 Gulden Kapital Aufkündung der Gesellschaft (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht an Herrn Eisenobmann über den von Rothmayr zu Passau erworbenen NÖ Befehl (1606)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ihm 300 Zentner Eisensorten erfolgt werden sollen