Arthofer, Leopold: Als Priester im Konzentrationslager. Meine Erlebnisse in Dachau, Graz-Wien 1947.
- AT 40201-AR-STB-ZG-187
- Einzelstück
- 1947
Senza titolo
45 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Arthofer, Leopold: Als Priester im Konzentrationslager. Meine Erlebnisse in Dachau, Graz-Wien 1947.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Eisen- und Stahlbenefizium (17.-20. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schachtel: Schreiben betreffend Schnallenmaut bei Weyer (7.2.1611) Steyrer Anforderungsauszüge an die Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1627) Abraitung zw. Stadt Steyr und der Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1628) - Erwähnung Preuenhueber...
Korrespondenz aus Innerberg und Nürnberg wegen Verbesserung des Kernstahls (1528)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Sieben Eisenkrämer richten eine Beschwerde an den Nürnberger Rat, in der sie über den Mangel an Klobenstahl klagen. Zu Steyr würde "der best Kern davon gesondert (...), daraus sie gestreckten Kernstahel, den man vormals bei ihnen nit gemacht ...
Nürnberg beschwert sich wegen des schlechten Stahles (1512)
Parte di Stadtarchiv Steyr
"Nachdem von Alter her viel Stahl von Steyr in diese Stadt geführt und etwan die Stück nicht so groß und dick gewest, sondern je zwei oder drei Stück kaum einen Zentner gewogen, auch dieselben Stück gewöhnlich drei Zwerchfinger, oder aufs Dic...
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 20 (1966).
enthält: Ofner, Josef: Annales Styrenses. Ein Nürnberger Druck aus dem 18. Jahrhundert (Heft 1/2, S. 63-70)
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Außerdem enthalten:Barth, Georg: Verzeichnis der oberösterreichischen Exulanten im Bezirk des ev.-luth. Dekanats Thalmässing im 17. Jahrhundert
Hofsverrechnung über den bayrischen Einfall in Österreich ob der Enns (1706-1707)
Parte di Stadtarchiv Steyr
vorgenommen in Wien von den Landschaftsverordneten Anselm, Abt von Garsten, Christoph Wilhlem Thürheim und Ferdinand Karl von Eiselsberg
Akte zw. Hansen Truenten und Matha Monschein der Truentenstift gewesten Kaplan (1520)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen eines auf 12 Häuser zu Albern in St. Valentiner Pfarr der Truentenstift gehörigen Zehent, worüber sowohl von dem Official zu Passau als k.k. Landeshauptmannschaft gesprochen worden. Urbare des allerheiligen Altar in der Pfarrkirchen, wel...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wappenbrief für Johann Hofwieser (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiserlicher Hofpfalzgraf von Bayern Maximilianus Hundt von Lauterbach verleiht an Johann Hofwieser von Landshut, derzeit Kaufmannsdiener in Straubing, ein Wappen
Criminal Acte des Hansen Hueber aus Landshut, welcher 6 Mordthatten und Raubereyen verübte
Parte di Stadtarchiv Steyr
NB: ist durch das Rad hingerichtet worden.Acte des durchs Schwerdt hingerichteten Mördterer und Dieben Hansen Baurnfeind Lad 19, Nr. 17, 1560
Oberkammergrafenamts Schreiben an hiesige Verlagsstelle (1749)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der Stadt Steyrischen Eisler und Passauer Marktfrequentierung
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Freiherrn von Tannenberg zu Aurolzmünster in Bayern (1629)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von dessen Hufschmied abgenommenen Eisen und verweigernder Bezahlung
Parte di Stadtarchiv Steyr
... jetzt Kaplan in Nürnberg, wegen Forderung des Letzteren von 1.566 Gulden, wofür er Stahl verlangt
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Christoph Richterischen alten Eisengesellschaftschuldforderungen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und von denen Straubingern hiesiger Steyrer Ware endichte üble Qualität
Befehl an Buchhalter, Eisenkämmerer, Zeugsverhandler und Pfundauswäger (1623)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sie über den beiliegend kurzen bayrischen Preis die Ausraitung aller Sorten in langen Geld auf vier Wochen Wert von 16. Februar bis 18. Juni raiten und die Reste fürderlich einbringen sollen
Akta der schon im Jahr 1628 wegen Schulden in Verfall geratenen Eisengesellschaft (1762)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und hierauf fürgenommenen Kommission, worüber das Moratorium erwirkt worden ist, samt anliegenden kaiserl. Befehl und Rescriptsabschriften. Item liegen alhier an, die Korrespondenz mit H. von Aicher in Wien, dann Augsburg, Regensburg, Nürnberg...
Deylmans, kurbayrischer Volunteur, eisengesellschaftliche Kapitalsforderung (1744)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1743)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um wegen durch die kurbayrische und französische Truppen erlittene Drangsalen zu Bestreitung piarum causarum alljährlich mit 2.000 Gulden an Hand zu gehen
Schreiben an H. Peter Lesman, hochfürstl. bayreuterischen Advokaten (1724)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen vermeinter Schuldprätension für die Lugsteinerische Erben, mit der Ausweisung wie solche bezahlt und annoch zu bezahlen sind
Kurbayrischer Hofrat von Linpek aus Kellheim Schreiben (1715)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Stoiberischen Eisengesellschaftskapital per 485 Gulden
Augsburger Heiligen-Geist-Spital Verwalters Schreiben (1681)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Hans Georg Wucherischen Kapital
Regensburger Rottisch oder Ybbserische Eisengesellschaft Schuldforderung (1681)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn von Gleyspach nach Graz (1669)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in welchen erinnert wird, dass die Gewerkschaft kraft kaiserlichen Generalien und Passbrief der Eisenzeug nach Regensburg zu verführen berechtigt
Korrespondenz mit Herrn Stadthauptmann Rot in Regensburg (1668)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen des Niedermeusischen 2.500 Gulden Einlagskapital
Anbringen an die Innerösterreichische löbliche Hofkommission von der Gewerkschaft (1668)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... den ferneren weichen Zeugverschleiß nach Regensburg betreffend
Bilanz über die zur Prob nach Regensburg verschickte 30 Zentner allerlei Eisen (1660)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gutachten über die von gesamten Gewerkschaftsausschuss mit Herrn Fuchsen zu Passau (1655)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen der auswenigen Stahlhandlung gepflogenen Konferenz
Gewerkschaftliches anzügliches Schreiben (1646)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der in Nürnberger Hypothek liegenden 1.500 Zentner Stahl und dass die Herren von Rat sich in gewerkschaftlichen Schreibstuben verfügen sollten
Regensburger Herr Schaur von Prunberg Schreiben (1642)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Bezahlung 3.000 Gulden Kapital samt von 1631 verfallenen Interesse
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kapitalaufkündungskorrespondenz (1630)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dornspergische 1.000 Gulden Scherfenbergische Berthold Handlische der Reischerin in Regensburg Speidlische Erben Bernhard Plescherische 3.000 Gulden Riedlmayricshe 5.000 Gulden
Parte di Stadtarchiv Steyr
Fux von Passau wegen 50 Zentner Stahl (1.1.1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die machende Anmeldung was an denen emigrierten Personen Güter und Vemrögen zu fordern haben
Regensburger Magistrat interzediert um dortigen Bürger Hans Wilhelm Thenner (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... seine auf Scharschachstahl anliegen habende 700 Gulden auszahlen
Schreiben nach Nürnberg um Nachricht über dortigen Messing- und Kupferkauf (1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Supplic von Herrn Hofkammerpräsidenten Anton Wolfrat, Kremsmünsterer Herrn Prälaten (1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Interzession an Kurfürsten in Bayern wegen begehrten Erlag der 1624 und 1625-jährigen Eisengefälle und dessentwegen besorgende Exekution
Korrespondenz mit der Nürnberger Eisenhandlungskompagnie (1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Einsendung der begehrten Stahl- und Eisensorten, auch Aufkündung des 6-jährigen zu Ende gehenden Kontraktes
Statthalterisches Schreiben (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Preis für das nach Bayern gelieferte Harnischblech herabgesetzt werden solle
Aktl mit Herrn Sebalt Kleinhans in Nürnberg (1624)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass ihm entweder die 460 Gulden Schuld bezahlt oder dafür Eisenzeug geliefert werden solle