Nürnberger Handelsmann Georg Summers Schreiben um Überlassung etwelcher Fassl Kernstahl (1568)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-202
- Einzelstück
- 1568
Teil von Stadtarchiv Steyr
3 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Nürnberger Handelsmann Georg Summers Schreiben um Überlassung etwelcher Fassl Kernstahl (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches aber abgeschlagen worden
Akta die Verführung des Eisen und Stahl nach Bayern und ins Reich außer Land (1519-1572)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz aus Innerberg und Nürnberg wegen Verbesserung des Kernstahls (1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der königl. Herrn Kommissarien und des Herrn Amtmann in Eisenerz (1533)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann der Stadt Steyr Korrespondenz wegen des Saxischen Geldes und hungarischen Dreiern, dann dass das Eisen nicht gut bearbeitet werde
Nürnberg beschwert sich wegen des schlechten Stahles (1512)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche enthaltet, dass das Steyrer Eisen dem Leobnischen seinen Ausgang hindere, folglich nicht weiter auf der Donau hinauf als gegen Passau geführt werden solle, samt deren von Steyr Bericht hierauf und deren Herrn Kommissarien fürgehaltene O...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie in Steyr wegen bei seel. Lorenz Khasen, Klingenschmied, habenden 726 Gulden Zeug Schuld zur Verhandlung dahin erscheinen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta des Nürnberger Eisenhandler Michael Diener? (1592)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher zu allerhöchsten k.k. Kriegsdiensten Rüstung geliefert und hingegen von der Stadt Steyrischen Eisenhandlung Eisen verlangte
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Handelsmann Dünners (?) Schreiben um 2.000 Zentner Scharsachstahl (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta über die zu Steyr 1579 gehaltene Kommission der Scheibbser begehrten Proviantordnung (1599)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann über die von der Radmeisterschaft 1597 gesuchten rauhen Eisensteigerung und hierwegen in Wien aufgestellten Tractationskommission; item beschiehet hierinnen die Meldung wegen Einsetzung eines katholischen gärstnerl. geistl. zu einen Pfarr...
Landeshauptmann und Vizedoms Befehl (1559)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um zu berichten, ob dem Urban Steuber und Ludwigen Reßl zu Passau, dann dem Georgen Sumerer zu Nürnberg auf ihr Suppliciren Passbriefe auf eine Anzahl Weicheisen außer Land zuführen verwilligt werde
Schreiben an Eckard Wagner zu Regensburg und Abraham Wagner zu Nürnberg wegen Stahllieferung (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Herr Weissen aus Wels Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit diese Herrn Schnerl (?) in Nürnberg gegen barer Bezahlung und 1.000 Gulden Darlehen ohne Interesse mit Stahl versehen möchten
Grünthallerische Herren Gebrüder Schreiben an die Eisengesellschaft (1614)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit selbe dem Thomas Lebzelter zu Leipzig mit 50 Zentner Stahl jährlich versehen möchten, die er entweder bar oder mit Schmalz bezahlen wolle
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie dem Regensburgerischen Inneren Ratsverwandten Hans Jacob Aichinger mit Stahl gratifizieren werden könne
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung
Nürnberger Handelsmann Mathias Koch verlangst Scharschachstahl (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger anwesenden Handelsleuten Erklärung (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... mit was Konditionen in Scharschachstahlkaufkontrakt sich einzulassen resolviert haben
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Nürnberger Handelsmann verlangt 200 Zentner Stahl auf die schon aliegenden 1.000 Gulden (1617)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Nürnberger Herr Kastners Schreiben (1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seine anliegen habende 3.462 Gulden so bei der Kompagnie liegen sukzessive an der Stahllieferung abzurechnen begehre
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisen und Stahl
Korrespondenz der Pröbsten, Handelsleute zu Nürnberg, wegen Eisenwarsendung und Zahlung (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz der Eisengesellschaft und Herrn Eustach von Westernach, deutschen Ordens Ritter (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von diesen für Heinrich Strich, Eisenhändler zu Nürnberg, wegen Versehung derselben mit Stahl und Eisen eingelegten Interzession
Schreiben an die Frau Pranegg (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie das ausständige Interesse per 120 Gulden von Eißler in Nürnberg bezahlter überkommen werde
Schreiben an die Frau Trinknerin in Regensburg (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen aufgekündeten 7.000 Gulden Kapital noch eine Zeit sich zu gedulden
Schreiben an die Semlerischen Erben in Nürnberg (1620)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass von Herrn Gäller Freiherr 2.000 Gulden zur Kompagnie bezahlt worden
Korrespondenz mit der Eisenhandlungskompagnie zu Nürnberg (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen Stahl-, Eisen-, Schmalz- und Geldlieferung
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaft Schreiben an Kurbayrischen Statthalter auf gleiche Art (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
["auf gleiche Art" bezieht sich auf den vorigen Eintrag Nr. 1480, d. h.: "dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen"]
Schreiben an die Nürnberger Handelsleute um 30 bis 40.000 Gulden Anlehen aufzubringen (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Matthias von Hansen Berthold, hochfürstlicher Kammerdiener (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Pass für seinen Schwager zu Regensburg auf 300 Zentner Stahl
Korrespondenz zwischen der Eisenhandlungsgesellschaft alhier und der Stahlhändler zu Nürnberg (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzogen Karl und Statthalter von Heinrich Strich erworbene Befehlschreiben (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann Passau und Regensburgische Korrespondenz wegen Eisen- und Stahleinlieferung
Hofkammerbefehl an Herrn Eisenobmann (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen von Hans Spaz in Regensburg verlangenden 100 Zentner Stahl Gutachten zu geben
Kurfürsten in Bayern Eisensorten ausfolgen zu lassen betreffend (1622)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Stahlhändler Schreiben (1623)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Schmalzlieferung, dann der Messerschmieden enthalten Interzessionen an die oberländische Handelsleute
Korrespondenz mit Statthalterischen Befehlen (1623)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen an Kurfürsten in Bayern abzugeben kommenden Eisen und Stahl und Harnischblech
Bayrischen Kurfürstens Befehl (1623)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft denen "Möncher" [ws. Münchner] Eisenhändlern die begehrte Eisen- und Stahlsorten gegen Bezahlung unweigerlich abfolgen lassen solle