- AT 40201-AR-1-II-1-4325
- Item
- 1740
Part of City Archive Steyr
3 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Zession und Übergabebrief von Veit Krauß, Bürger zu Michelfeld in der oberen Pfalz (1614)
Part of City Archive Steyr
womit derselbe der Stadt Steyr alle von seinem Bruder geerbten, verbrieften und unverbrieften Forderungen gegen sogleiche Bezahlung von 5500 f Rheinisch zediert.
Ulrich, Bischof von Passau empfiehlt den Augustin Mandl für die vakante Stadtschreiberstelle (1470)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Repräsentations- und Kammer-Dekret (1757)
Part of City Archive Steyr
... dass aus Anlass des wider die Preußen zu Coptschwitz zwischen Planian und Kollin erfochtenen kompletten Sieges das Te Deum abgehalten werden soll.
Landeshauptmannschaftliches Dekret (1741)
Part of City Archive Steyr
... dass auf Verlangen des Kürfürsten von Baiern 30 Zimmerleute und 100 Tagwerker in das Linzer Schloss gestellt werden sollen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Elisabetha Amalia war die Mutter von Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg, die 1676 durch Heirat mit Kaiser Leopold I. zur Kaiserin gekrönt wurde
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Plakette I. Bundestrachtenfest in Stuttgart (1960 )
Part of City Archive Steyr