Extrakt aus dem Stahl- und Eisenzeugspatent (o.J.)
- AT 40201-AR-6-ROS-26
- Einzelstück
Teil von Stadtarchiv Steyr
wohl aus dem 18. Jahrhundert, Kaiser Joseph I. oder II.
Extrakt aus dem Stahl- und Eisenzeugspatent (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
wohl aus dem 18. Jahrhundert, Kaiser Joseph I. oder II.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisengeschmeid- und Nagelhändler (1663-1844)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akten der Vorsteher-Wahlen, Meisterzeichen-Angelegenheiten etc. (1663-1844)
Kaser, Kurt: Eisenverarbeitung und Eisenhandel, Wien 1932.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaser, Kurt
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr auf S. 86 und 87: Beschreibung von Steyr und des Gewerbes, Nennung der Gasthöfe und größerer Unternehmen, Liste mit den Stahl-, Eisen-, Nägel- und Geschmeidwarenhändlern
Geschäftsbrief an Caspar Zeitlinger, Micheldorf (5.10.1844)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Franz Schoenthan in Steyr bestellt bei Caspar Zeitlinger in Micheldorf 150 Stück bärtige Schweizersensen, die an Stephan Krakowitzer in Wels gesandt werden sollen.
Krenn, Wilhemine
Eisen- und Stahlbenefizium (17.-20. Jh.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schachtel: Schreiben betreffend Schnallenmaut bei Weyer (7.2.1611) Steyrer Anforderungsauszüge an die Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1627) Abraitung zw. Stadt Steyr und der Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1628) - Erwähnung Preuenhueber...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hörmann, Doris
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zweiter Band, enthält Teil IV: Dokumentation
Langmann, Helmut
Oberösterreichischer Kulturbericht (1999)
Enthält: "Steyr: Rege Ausstellungstätigkeit im Museum Arbeitswelt", Austellungen "Glühendrot/Krisenbleich", "Widerstand auf Plateausohlen", "Experimentierwerkstatt Wasser" und "Anne Frank. Eine Geschic...
Oberösterreichischer Kulturbericht (2001)
Enthält: "Jugendliche spielen arbeitslose Spitzenmanager:. "Tops Dogs" von Urs Widmer in Steyr", Urs Widmer, Top Dogs, HBLA für Kultur- und Kongressmanagement (Kulturbericht 55/5, Mai 2001) "Bauherrenpreise vergeben"...
Eisenhandel und Eisengewerbe um 1610
Teil von Stadtarchiv Steyr
hervorgehoben werden verschiedene Eisenschmieden und Eisenhändler
Teil von Stadtarchiv Steyr
S. 9: Wilfried Eichlseder / Oliver Rath: Die österreichische Eisenstraße auf dem Weg zum UNESCO-WelterbeS. 15: Thomas Krautzer: Born to last? Die Transformation einer 400-jährigen Eisen- und Stahlindustrie im Spiegel historischer, gegenwärtiger un...
Hörmann, Doris
S. 9: Wilfried Eichlseder / Oliver Rath: Die österreichische Eisenstraße auf dem Weg zum UNESCO-WelterbeS. 15: Thomas Krautzer: Born to last? Die Transformation einer 400-jährigen Eisen- und Stahlindustrie im Spiegel historischer, gegenwärtiger un...
Hörmann, Doris