Erzherzog Ferdinand verbietet die Annahme fremder Münzen bei der Eisenwurzen (1605)
- AT 40201-AR-1-VI-19-4606
- Einzelstück
- 1605-08-12
Parte di Stadtarchiv Steyr
137 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Erzherzog Ferdinand verbietet die Annahme fremder Münzen bei der Eisenwurzen (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... in puncto deren zur Eisenwurzen von denenselben einführenden Proviantsorten
Kaiserl. Originalrescript an die Stadt Steyr (1733)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... die Antung, dass der abgeforderte Bericht, wegen von verstorbenen Stadtrichter den Gewerkschaft angehaltenen in der Eisenwurzen erkaufte Getreid nicht erstattet worden sei
Abschrift der kaiserl. Generalien (1574)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen der Gewerkschaft zu Steyr erlaubt ist, nicht nur von denen Klöstern, Herrschaften und Pfarrhöfen, sondern auch von denen Bauernschaften das Getreide zur Eisenwurzen zu erkaufen
Schreiben an die Pragerische Hofkammer von Herrn Eisenobmann (1617)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Aufkündung der Proviantzufuhr zur Eisenwurzen von denen Scheibbs, Purgstall und Grestnerischen Händlern
NÖ Kammerräten Befehl an Herrn Amtmann in Innerberg (1603)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen Haltung einer eigenen Person, welcher von Zeit zu Zeit alle Verkauf bei der Eisenwurzen der Eisenobmannschaft einberichten sollen
Anbringen Hofkammerpräsidenten von Lichtenstein (1620)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen monatlichen Zusatz auf die Innerberger Eisenwurzen
Korrespondenz der Eisenhandlungsgesellschaft an das k.k. Statthalteramt (1622)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und von dannen an die Innerösterreichische Hofkammer zu Graz, die Beschwerden wegen der ungleichen Münz und verweigerten Annahme bei der Eisenwurzen betreffend
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was von der NÖ Kammer dem Innerberger Amt, Rad- und Hammermeistern an die Eisengesellschaft Steyr wegen Auszahlung des restierenden Geldes Drittel an rauen Eisen, item wegen der Zeugssperrung und Relaxation der Eisensperr bei der Wurzen geschr...
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die zur Rechenwirtschaft und Wegverbesserung 18 Kreuzer von Zentner rauen Eisen, dann 30 Kreuzer Mautgebühr bei der Eisenwurzen sollen eingenommen werden
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was für Beschwerung bei der Wurzen und wegen geringer Radwerksarbeit für Klagen entstanden
Kaiserliche Befehlsabschrift an Eisenobmann wegen Mängel bei der Wurzen (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zwischen Herrn Eisenobmann, Eisenkompagnie auch Rad- und Hammermeistern (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen einer Tagsatzung zur Beratschlagung, wie bei dem großen Kohlemangel und Wassergussschaden der Eisenwurzen wieder aufzuhelfen seie
Eisenobmannschaftliches Schreiben über mehrere Angelegenheiten (1602)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der Jacob Tallner zum General Factor bei der Wurzen vorgeschlagen worden, samt der Instruktion. Item dass die von Steyr sehen sollen von Krems Schmalz zu erhandeln, nebst noch mehreren Punkten.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die löblichen drei oberösterreichischen Stände (1610)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass die fürhabende Kommission zu sollicitieren eingestellt, und vielmehr eine Interzession an höchsten Ort zu machen, dass alle Unordnung bei der Eisenwurzen korrigiert und das rauhe Eisen resolvierter Maßen mehrer gearbeitet werde
Anbringen an die löbliche Eisenkommission von Innerberger Hammermeistern (um 1611)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um gnädige Bewilligung der notwendigen Hilfsmittel zu Erhaltung der Eisenwurz und ihrer Lebensnahrung
Parte di Stadtarchiv Steyr
... gegen anverlangten 100.000 Gulden Darlehen
Magistrat und Eisengesellschaft Schreiben an die NÖ Regierung und Kammer (1614)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Erteilung einer Resolution über die im Jahr 1613 denen Herren Kommissarien übergeben die Wurzen und das Radwerkwesen auch Innerberger Hammermeitser betreffende 16 anliegende Beschwerspunkte
Memorial wie es bei der Eisenwurzen und Rechenwirtschaft beschaffen (1627)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass wann die Stadt Steyr die Ersetzung eines Vorgehers bei der Wurzen begehrte, jener von selber auch besoldet werden müsse, übrigens wäre sich diesfalls bis zur Ankunft der Kommission zu gedulden, samt anliegender Wahlsliste
Extrakt aus denen Akkorden (1677)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... was die unierte drei Proviantglieder der drei Proviantmärkte von 1641 bis Ende 1677 mit einer löbl. Gewerkschaft für Schlüss gemacht.Item was sie für Graglach und Waschwerk abgewogen, herentwegen in Weizen, Korn und Schmalz zur Wurzen durch 37...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über die Bewerbung bzw. die Vorarbeiten zur Einreichung Steyrs, Eisenerz' und anderer Stätten mit Eisenbezug als Weltkulturerbe
OÖ Landesausstellung "Land der Hämmer" (1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Broschüren, Aufsatzkopien, Folder, Vermittlungsunterlagen/Museumsführer, Zeitungsausschnitte, Presseaussendungen zu den an der dezentralen Landesausstellung teilnehmenden Ausstellungsorten
NÖ Eisenstraße - Auf den Spuren des Eisens (1991)
Parte di Stadtarchiv Steyr
NÖ Eisenstraße - Eine Region lebt auf (1996)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Broschüre des Vereins "Eisenstraße OÖ" (um 1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Broschüre des Vereins "Eisenstraße OÖ" (vor 1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Eisenstraßen Wirte: Wasser, Feuer, Eisen - köstlich speisen (1998)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Landeskulturdirektion: Oberösterreichische Heimatblätter. 53. Jahrgang (1999), Heft 3/4.
-Garstenauer, Erwin: Die Wallfahrt in der Eisenwurzen (S. 175-187) Köstler, Hans Jörg: Der Österreichisch-ungarische Montanistentag in Steyr im Jahr 1884 (S. 268-287) Grundner, Leopoldine: Franz Schubert und Karoline Eberstaller (S. 292)
Senza titolo
Begrüßungsreden von Bürgermeister Gottfried Schuh (Losenstein), Bürgermeister Johann Biringer (Weyer Markt), Roman Sandgruber (JKU Linz).Vorträge:Herbert Knittler (Wien): "Eisenbergbau und Eisenverhüttung in den österreichischen Ländern bis ...
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Mejzlik, Heinrich: Die nördlichen Eisenwurzen in Österreich, Wien-Berlin 1935.
Senza titolo
Mejzlik, Heinrich: Die Eisenwurzen, Wien 1935.
Senza titolo
Schölnhammer, Resi: Aus der Eisenwurzen. Gedichte, Großhollenstein an der Ybbs 1952.
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Vieser, Dolores: An der Eisenwurzen. Geschichten von Dolores Vieser, Klagenfurt-Wien 1948.
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
Senza titolo
N. N.: Literarturliste - Projekt Eisenwurzen, o. O. o. J.