Rost, Alfred: Geschichte des k.u.k. Feldjägerbataillons Kopal Nr. 10. 1813-1913, Wien 1938.
- AT 40201-AR-7-ZG-18
- Einzelstück
- 1938
16 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Rost, Alfred: Geschichte des k.u.k. Feldjägerbataillons Kopal Nr. 10. 1813-1913, Wien 1938.
Sin título
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Felix Rescheneder (ca. 1892-1958)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
eigentlich Mitgliedsbuch (blanko) mit Statuten und hinten Bereich für Bestätigung der bezahlten Mitgliedsgebühren
Fotos Habsburgermonarchie und Erste Republik (1890-1923)
Parte de Stadtarchiv Steyr
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein? Arbeitersängerbund "Stah...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesamteinnahmen/-ausgaben (1909 bis Juni 1919)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Werbung für Kriegsanleihe
Tagini, Manfred: Die Steyrer Arbeiterbewegung 1914–1919, Salzburg 1979.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Gefallenenliste Erster Weltkrieg (1935)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Österreichisches Heldendenkmal in Wien: Verzeichnis der im Weltkriege Gefallenen sowie der bis Ende Dezember 1918 an Kriegsfolgen VerstorbenenInfos: Name Heimatgemeinde Geburtsdatum Truppenkörper Charge Todestag Kriegsgebiet
Ehrenbuch über die gefallenen Helden der Pfarre Gleink im Ersten Weltkrieg (1934)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mit eingeklebten Fotos von Gleink und dem Denkmal und Kurzbiografien der Gefallenen. Am Schluss Verzeichnis der Spender.
Getreide, Mehl, Fleisch (1914-1919)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr und Verordnungen betreffend Verbrauch und Rationierung (Brotkarten) Übersicht der im Jahre 1918 angebauten Haupt- und Nebenfrüchte (Auflistung der Landwirte mit ihren Getreidearten, Hülsenfrüchten, Öl und Gespinstpflanzen uvm.) Vie...
Kartei der Kriegsgeschädigten und Rentenempfänger (Erster Weltkrieg)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Betrifft um 1900 geborene Soldaten, müssen also Invaliden des Ersten Weltkrieges sein
Sin título