Todesanzeigen Garstner Professen (1715-1769)
- AT 40201-AR-4-GAR-2-9
- File
- 1715-1769
Part of City Archive Steyr
Todesanzeigen Garstner Professen (1715-1769)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Österreich-Ungarn in Albanien im Kampf gegen die Montenegriner, Bahnhaltestelle "Trollmann-Lager", Kundmachung betreffend des Landfriedens (1916), Erinnerungen an die österreichischen Jahre in Albanien an der HTL in Shkodra (Albanien)
Part of City Archive Steyr
Über die Entdeckung der ältesten Vedute Steyrs von 1548 auf der Burg Pernstejn in Mähren.
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Part of City Archive Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Part of City Archive Steyr
Allgemeines über Flößerei, Holztrift, Flüsse Steyr und Enns, Beschreibung der Schlüsselstellen im Wildwasser, Zusammenfassung der Datenauswertung, Methodik und Quellen, umfangreicher Anhang mit Auflistung der Unfälle mit Todesfolge, Bilder zur Hol...
Untitled
Part of City Archive Steyr
betrifft Feldjägerkaserne (Schlüsselhof, heute HTL) sowie Artilleriekaserne (Tabor, heute Einkaufszentrum "Hey! Steyr")
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Über das Postamt, die Stempel und Briefmarken. Mit zahlreichen Abbildungen.
Ziervogl, Christine: 950 Jahre Strengberg (1031-1981), St. Pölten 1981.
Untitled
Part of City Archive Steyr
S. 9: Wilfried Eichlseder / Oliver Rath: Die österreichische Eisenstraße auf dem Weg zum UNESCO-WelterbeS. 15: Thomas Krautzer: Born to last? Die Transformation einer 400-jährigen Eisen- und Stahlindustrie im Spiegel historischer, gegenwärtiger un...
Untitled
S. 9: Wilfried Eichlseder / Oliver Rath: Die österreichische Eisenstraße auf dem Weg zum UNESCO-WelterbeS. 15: Thomas Krautzer: Born to last? Die Transformation einer 400-jährigen Eisen- und Stahlindustrie im Spiegel historischer, gegenwärtiger un...
Untitled
Reichard Gössinger in Linz um Verleihung der Registratorstelle (1757)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Stumer und Egger in Weyer (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm das begehrte Anlehen per 200 Gulden nicht abgefolgt werden könne
Part of City Archive Steyr
Untitled
Arthofer, Leopold: Als Priester im Konzentrationslager. Meine Erlebnisse in Dachau, Graz-Wien 1947.
Untitled
Part of City Archive Steyr
Eigene und fremde Publikationen zu Steyr (meist mit Hinweis auf Ort und Zeit der Publikation), z. B.: über Steyr als Eisenstadt, die Styraburg, Spaziergang durch Steyr, Steyrer Marionetten-Kripperl, Entwicklung der Ennsleite, Tradition und Fortsch...
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit dem Technischen Museum Wien (2014)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Sehr seltener lateinischer Kommentar: der acht Bücher der Aristotelischen Physik ("in octo libros physicorum") der vier Bücher über den Himmel ("quatuor de coelis") die zwei Bücher über die Entstehung und das Vergehen ("d...
Untitled
Part of City Archive Steyr
Zeitungsartikel Vertrag Fotos Drucke Schriften Entwurfzeichnung (ca. 50 x 38 cm aufkaschiert; Zeichnung: ca. 46 x 31 cm)
Untitled
Part of City Archive Steyr
Benediktiner, Cölestinerinnen, Dominikaner, Jesuiten, Kapuziner - eine Spurensuche nach Klosterleuten und Preziosen;auch Beiträge von R. Hittmair
Untitled
Part of City Archive Steyr
Biographien der Äbte und Mönche des Klosters Garsten, basierend auf einem Manuskript von Pater Ernest Koch aus dem Jahr 1803, bearbeitet und herausgegeben von Günter Garstenauer
Untitled
Kulturzeitschrift Oberösterreich: 900 Jahre Kloster Garsten, Jg. 35/1 (1985)
Part of City Archive Steyr
Renault-Werbung vor dem Messererhaus (2001)
Part of City Archive Steyr
Fotomontage eines Renault-Autos vor dem Messererhaus, mit Flamenco-Tänzern, einem Herrn mit Hund und moderner Geschäftsfassade.
Plakat mit Weltkugel, aus der eine Hand reicht, die eine Sense hält
Part of City Archive Steyr
Schrift auf Rumänisch bewirbt Stahlsensen der Sensenwerke Krenhof in Wien
Werbeprospekt auf Portugiesisch mit unterschiedlichen Sensen und Sicheln
Part of City Archive Steyr
beworbene Firmen: "Styria - Steiermärkische Sensenwerks-AG in Wien" "Sensenwerke Krenhof AG" "Simon Redtenbacher sel. Witwe & Söhne in Scharnstein"
Schreiben von Bergrat H. von Fichtl und H. v. Koflern in Eisenerz an löbl. Magistrat (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Eisenmangel in Wien und anderen Orten, so entstehe die Frage, ob nicht ratsam wäre, dass die Innerberger Hauptgewerkschaft mit denen böhmischen königl. Kammeralgütern in eine gewisse Bündnis tretete; samt H. Kinzen Schreiben
Zeugsempfängerstelle zu Losenstein (ca. 1792-1798)
Part of City Archive Steyr
Nach der Auflösung der Zeugsempfängerstelle, die zuletzt Anton Georg Fichtl Junior inne hatte, ging die Funktion an einen Nagelschmiedmeister über.
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Part of City Archive Steyr
Stiftet einen Dreifaltigkeitsaltar für die Stadtpfarrkirche