Schreiben an den Prälaten zu Garsten bzgl. der v. Kautten'schen Ungeld Abtrettung (1666)
- AT 40201-AR-1-II-5-4-2853
- Item
- 1666-01-18
Part of City Archive Steyr
Schreiben an den Prälaten zu Garsten bzgl. der v. Kautten'schen Ungeld Abtrettung (1666)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Antwort
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt deren Berichte
Part of City Archive Steyr
samt Empfangsbestätigungen dieser Aufkündungsschreiben
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Beschwerdeführung wegen widerrechtlicher Weinaufschlags-Abforderung an der Ybbs (1675)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
wegen von der Stadt Steyr begehrten 6 xr Taz pr Eimer Bier von den Wirten, und dieserwegen von letzteren erfolgten Zahlungs- Verweigerung
Anbringen an die Landschafts-Verordneten um Ausfolgung eines Taz-Extraktes (1679)
Part of City Archive Steyr
um eruieren zu können, wie die Taverne am Stein unter die Herrschaft Gschwendt gekommen ist
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben vom Eisenobmann und Weinaufschlags-Inspektor dann der Herrschaft Steyr (1682)
Part of City Archive Steyr
wegen von der Stadt Steyr als Bestand-Inhaberin des Aufschlages von den Wirten in Neustift, Ruckenstein, Sulzbach etc. begehrten 40 xr Waidhofner-Weinaufschlags.
Dekret der landschaftlichen Verordneten (1682)
Part of City Archive Steyr
wegen Absendung eines Bevollmächtigten nach Linz zur Beratung bezüglich des Bestande-Verlasses des landschaftlichen Aufschlages.
Dekret der kaiserlichen Hofkammer bzgl. des Ybbser Weinaufschlages vom Bruderhaus-Wein (1690)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Dr. Preßer in Linz wegen dem neuen Bier-Aufschlag (1721)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
samt Antwortschreiben
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
dass sie vom den Parteien, welche im Schlüsselhofe Bier abnehmen, von jedem Eimer 30 x Aufschlag begehren.
Schreiben vom Oberst Spielgrafenamts-Kommissär an das Stadtgericht Steyr (1777)
Part of City Archive Steyr
wegen Entrichtung des Musik-Impost-gefälles von den nach Niederösterreich kommenden hiesigen Musikanten samt Antwortschreiben.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Johann Georg Lengauer, Fleischaufschlags-Einnehmer an die Herren Verordneten (1740)
Part of City Archive Steyr
Anzeige über die Renitenz der Stift Garstner'schen und Baron Riesenfels'schen Fleischauer bezüglich der Bezahlung des Fleisch-Aufschlages an die Stadt Steyr.
Part of City Archive Steyr
Magistratsbericht an die ständische Kassa-Administration (1751)
Part of City Archive Steyr
dass die von den Herrschaften Windern und Stadlkirchen wegen ausständigen Fleischaufschlag erstatteten Berichte dem Qua-Aufschlags-Kollektor Schrottmüller zugefertigt worden seien.
Part of City Archive Steyr