Jägerhaus-Rechnung (1911-1929)
- Akt
- 1911-1929
Parte de Stadtarchiv Steyr
Büchlein "V[on] Jäger-Haus in Ort": Ausgaben-/Einnahmen-Rechnung, Reparaturkosten, Steuern, Zins-Erträge, Ärzte und Apotheke; Jahre 1911, 1912, 1913, 1914, 1916, 1918, 1929
Jägerhaus-Rechnung (1911-1929)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Büchlein "V[on] Jäger-Haus in Ort": Ausgaben-/Einnahmen-Rechnung, Reparaturkosten, Steuern, Zins-Erträge, Ärzte und Apotheke; Jahre 1911, 1912, 1913, 1914, 1916, 1918, 1929
Garstner Herr Prälaten Schreiben (1761)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 566 Gulden 1 Schilling 11 Pfennig Kapital von alten Moratorischulden
Eisenerzer Hauptbuchhalterei Schreiben an die Stadt Steyr (1757)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vermög welcher die Interim hinausgegebene Hauptbuchhalterische Attestationen oder Einlagsverschreibungen abgefordert, und entgegen neue Einlag Schuldverschreibungen ausgehändigt werden sollen
Reisunkostenberechnung ins Eisenerz per 273 Gulden 57 Kreuzer (1756)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben des H. Karl Andreas Gruber, Hauptbuchhalters in Eisenerz (1756)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Anna Johanna Grienauerin Interessentin einliegen habenden 367 Gulden 1 Pfennig
Schreiben an H. Pauman, Vorgeher in Eisenerz (1755)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass derselbe vermög Magistrat Schluss sich binnen Jahr und Tag um ein eigenes Haus umsehen, und interim 1.000 Gulden in Depositum legen solle, samt anliegenden Ermahnungsschreiben seine Ausstände zu tilgen
Schreiben an H. Vorgeher in Eisenerz wegen Einschickung der Militärforderungskonti (1752)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... und Erklärung des Nachlasses
Eisenerzer H. Ob- und Vorgehern Schreiben (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich H. Leopold Paumgarttner, gewester Vorgeher, um seine 200 Gulden verfallene Pension bei der löbl. Stadt Steyrischen Stelle melden solle
Summarische Beschreibungen über das Lambacherische Hammerwerk (1750-1759)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Summarische Beschreibungen auf der Radmer (1750-1759)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
vollständiger Titel: Extracten und summarische Beschreibungen wie sich der löbl. I. B. Hauptgewerkschaft von Radmeisterischen, Hammermeisterischen, Stadt Steyrischen Glied, deto über das Eisenwerk in der Radmär und das gesamte Würtschaftswesen auf...
Anbringen an die Rad- und Hammermeisterischen Gewerkschaftsglieder (1749)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... von H. Leopold Paumgarttner, gewester Vorgeher in Eisenzer, um Zahlungsverwilligung des Ponzischen Kautionskapital samt verfallenen 210 Gulden Interessen
Extrakt und summarische Beschreibungen über das gesamte Wildalmerische Wirtschaftswesen (1740-1744)
Parte de Stadtarchiv Steyr
vollständiger Titel: "Extract und summarische Beschreibungen, wie sich er löbl. I. B. Hauptgewerkschaft über das gesamte Wildalmerische Wirtschaftswesen geschlossene Raittung in Revidirung derselben befunden haben
Extrakt und summarische Beschreibungen über das Eisenwerk in der Radmer (1740-1744)
Parte de Stadtarchiv Steyr
vollständiger Titel: "Extract und summarische Beschreibungen, wie sich er löbl. I. B. Hauptgewerkschaft über das Eisenwerk in der Radmer geschlossene Raittung in Revidirung derselben befunden haben
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er aus Desperation und Verfolgung nach Rom zu gehen gesinnt sei, und zur notwendigen Wegzehrung dasjenige Geld, welches ihm H. Kassier anvertraut mit sich genommen habe. es solle ihm also für keinen Diebstahl ausgerechnet, sondern dasjeni...
Deylmans, kurbayrischer Volunteur, eisengesellschaftliche Kapitalsforderung (1744)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher der zwei inneren Gewerkschaftsglieder (1743)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um wegen durch die kurbayrische und französische Truppen erlittene Drangsalen zu Bestreitung piarum causarum alljährlich mit 2.000 Gulden an Hand zu gehen
Stadt Steyrische und Eisengesellschaftliche Schuldobligation per 3.000 Gulden (1743)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über von Herrn Jacob Schmölzer zu Melk anno 1628 entlehnten Kapital, wie solches bezahlt worden
Eisenobmanns Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Ausfolglassung etwelcher Zentner Stahl von dem Löschenkoll, Messerer zu Hall
Parte de Stadtarchiv Steyr
Extrakten und summarische Beschreibungen über das Eisenwerk in der Radmer (1724-1729, 1730-1739)
Parte de Stadtarchiv Steyr
vollständiger Titel: Extrakten und summarische Beschreibungen, wie sich der löbl. Innerberger Hauptgewerkschaft über das Eisenwerk in der Radmer geschlossenen Raitung in Revidierung derselben erfunden habe
Extrakt aus dem Markt Eisenerzischen Ratsprotokoll (1738)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Jakob Leobmern, Bürger alda, vermeintlich Hieflauerischen Kirchholz Prätension, welches der Hauptgewerkschaft eigen ist
Eisenerzerische Belobung der Stadt Steyrischen Gewerkschaftsstelle (1736)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen durch die Wassergüsse weggeschwemmt aufgehaltenes Gewerkschaftsholz
Parte de Stadtarchiv Steyr
... nebst anliegenden zwei Stück Abschriften kaiserl. generale, des Eisenverschleißgezirk zwischen beiden uralten Kammergütern Eisenerz und Vordernberg de dato 15. Septembris 1648
Eisenerzer Hauptbuchhalters Max Leopolden Kielpreins vidimierter Schein (1735)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den Amand Schönthanischen Einlagkapital Erträgnis Überschreibung an die Frau Catharina Böckin
Weyrischen Gewerkschaftsstelle Schreiben an die Stadt Steyr (1734)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Formierung eines Extrakts über all vorrätiges Materiale et Pecuniale
Eisenerzer löbl. Stelle Schreiben (1733)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr vermög anliegenden Extrakt wegen zuviel empfangenen Erträgnissen per 27.010 Gulden 4 Schilling 7 Pfennig denen zwei inneren Gliedern anwider zurück geschrieben werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Raith Rat Eberl wegen des Radmerischen Kupferbergwerkskauf (1732)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Revers von H. Ignaz Leukauf, Gewerkschaftskassier in Weyer (1731)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... an die Michael Schrottmüllerische Erbsinteressenten wegen des Einlagskapital und Erträgnissen
Herr von Eberl, Radmerisch und Reichramingerischer Werker Übernahm betreffend (1730)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenerzer Ob- und Vorgeher Schreiben (1728)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen angesuchten freien Getreideeinkauf in Scheibbserischen Proviantdistrikt und der Steigerung des denen drei Märkten abgebenden Graglach und Waschwerchzeugs
Parte de Stadtarchiv Steyr
... mit eingesendeten Erträgnisextrakt, meldet zugleich, dass er von 6 Pfennig Gefäll Ursprung nichts finden könne, wohl aber bei der steyrischen Stelle alwo vorhin die Hauptbuchhalterei ware zu finden sein möchte, indeme in Eisenerz in der 1693. ...
Weyrischen Ob- und Vorgehern Schreiben an löbl. Magistrat (1726)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie nicht begreiffen können, woher der lamentable Abgang des weichen Zeugs und die Klagen entstehe
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Korrespondenz wegen einer Hofkommission in Wien (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zw. denen drei Proviantmärkten, Hammermeistern und Nagelschmiede, dann der Gewerkschaft wegen angebrachten Beschwerden
Schreiben an H. Peter Lesman, hochfürstl. bayreuterischen Advokaten (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen vermeinter Schuldprätension für die Lugsteinerische Erben, mit der Ausweisung wie solche bezahlt und annoch zu bezahlen sind
Innerösterreichischer Hofkammerbefehl (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... vermög welchen auf des Herrn Wickhofs Anzeige Bericht abgefordert worden, ob es tunlich, dass der H. Vorgeher in Eisenerz und Gegenschreiber in der Hieflau kassiert, mithin diese zwei Besoldungen erspart werden können? Samt Korrespondenz
Schreiben von H. Paumgarttner, Vorgeher in Eisenerz (1724)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der vorstehenden Rechnungsaufnahm, samt denen Punkten so Herr Stadtrichter als hierzu Abgeordneter dabei zu observieren hat
Protokollkopie des hauptgewerkschaftlichen Raitkollegiums in Eisenerz (1723)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation von der vorgegangenen Raitcollegio in Eisenerz (1723)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich mit Ende 1720 an dem Halbmaßvorrat ein großer Abgang herausgetan, und dessentwegen bei der Buchhalterei eine Untersuchung veranstaltet worden
Herr Vorgehers aus Eisenerz Schreiben wegen ad pias causas zu erfolgen begehrten Erträgnissen (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Magistratliches Schreiben an Herrn Vorgeher in Eisenerz wegen Vornahme der Rechnungsaufnahme (1721)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... sonderlich aber wegen in der Radmar errichten Eisenwerk
Relation des ins Eisenerz abgeordneten H. Syndico Merkl zur Kommission (1720)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. Barbolan, Vorgehern in Eisenerz, in Betreff der Interessen ad pias causas (1719)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kurbayrischer Hofrat von Linpek aus Kellheim Schreiben (1715)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung des Stoiberischen Eisengesellschaftskapital per 485 Gulden
Eisenerzer Kassaamtsextrakt (1712)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was die Hauptgewerkschaft durch viele Jahr von unterschiedlichen Parteien von welchen nichts mehr zu hoffen, auf Verordnung des Raitcollegio per Ausgab zu stellen habe
Eisenerzer Markt Rat belangt ein Attestat (1710)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wie hierorts nach Absterben eines gewerkschaftlichen Offizianten respectu der Jurisdiction Spör gehalten werde, massen sie in eine Differenz verfallen