- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-166
- Einzelstück
- 1566
Teil von Stadtarchiv Steyr
... weilen solches auf untrechter Straßen angetroffen worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... weilen solches auf untrechter Straßen angetroffen worden
Stadt Steyrischer Bericht an die Eisenhandlungsverordnete Kommission (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf die von der Stadt Pressburg eingegebene Schriften wegen jährlich anverlangten 4.000 Zentner Stahl und Eisensorten
Bericht an die Kommission von der Stadt Steyr (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Lehrnung [?] deren Hammerschmieden und wie künftig durch die Schiffe das Eisen nach Krems und Wien abzuschicken könnte veranstaltet werden
Unterschiedliche Berichte von der Stadt Steyr (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auch gegen Bericht von denen Hammermeistern an die Kommission, teils wegen Überlegung des Scharsachstahl, teils wegen Verführung des weichen Zeugs auf fremde Straßen, wodurch sowohl hiesige Handwerksleute als auch Krems und Wien Mangel leiden
Stadt Steyrische Korrespondenz an Herrn Amtmann in Innerberg (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung des Landweg von Steyr bis Weyer
Bericht an die hochlöbliche Eisenhandlungsverordnetenkommission von der Stadt Steyr (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf die Freistädtische eingerichtete Schrift wegen Begehrten Eisensorteneinlieferung
Schreiben an die Eisenhandlungskommission von Herrn Amtmann Frölich (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der Herhaltung des Land- und Schiffwegs von Eisenerz bis Steyr; samt Stadt Steyrischen Bericht mit einen Anbringen an ersagte Kommission, in welchen erwiesen wirdet, dass von Ihro Majestät Kaiser Maximilian zu Herhaltung des Wegs vo...
Bericht an die Kommission von Stadt Steyr (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum der Weg mit Eisenfuhren über den Pyhrn gesperrt und ob selber ohne Schaden des Eisenwesens nicht wiederum könnte zu eröffnen bewilligt werden
Akte in Betreff deren von Freistadt wider die Stadt Steyr ausgewirkt kaiserl. Befehl (1519)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die von Steyr das ins Böhmische gehende Eisen nicht nach Krems, sondern nach Freistadt und alten Niederlag schicken solle
Schreiben an Herrn Hofkammersekretär Göldrich (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass ob zwar an Gattereisen Mangel obwaltet, so will doch die Stadt Steyr zu dessen Behausung in Linz mit samt der Arbeit die Gatter verfertigen lassen, und damit eine Verehrung machen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht und Vorschlag von denen Stadt Steyrischen Eisenhandlern (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Errichtung der Schiffe anstatt der Flöße zu Herausbringung des Eisen von Hainbach, dann der erforderlichen Schiffknechten Belohnung betreffend
Bericht an die Kommission auf der Losensteiner Sichel- und Nagelschmieden Bittschrift (1567)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung des Eisenzeugsnotdurft zu ihren Handwerk
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Schwertschmiede in Passau wegen des schlechten Stahls (1520)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nürnberger Handelsmann Georg Summers Schreiben um Überlassung etwelcher Fassl Kernstahl (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche zu wissen begehren, wieviel seit der Erhebung des Radmerischen Kupferbergwerk an Kupfer allhier durchgeführet worden
Richter und Rat in Krems wegen des Eisenhandels (1521)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... enthält 8 Beschwernisartikel: wegen der Schiffer von Steyr nach der Enns hinein wegen der Schiffer von Stey rauf Krems und Wien wegen des Schiff- und Landweg wegen des Schiffweg von Enns herauf bis Steyr wegen Verführung der rohen und geschli...
Akte des Wolfen Reitters zu Dambach (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher begehrte, dass selber das Leobner Eisen in dieses Land Österreich führen dürfe. Ein welches Begehren ihm aber auf deren Herren von Steyr an die hochlöbliche NÖ Regierung und Kammer erstatteten Bericht abgeschlagen worden
Anzeige an die NÖ Regierung wegen Erliegung des Eisenwesens (1568)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und dass bei solcher Beschaffenheit kein Eisen nach Wien geliefert werden könne. Item wegen ungebührlich abgeforderten Ladstattgeld.
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem Hansen Mayr zu Wien das auf der Ullmerfeld Haid abgelegte zwei Zentner Eisen ausgefolgt werden sollen
Erkundigung der Stadt Steyr auf kaiserl. Befehl bei denen von Krems und Stein auch Freistadt (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
.. wegen des Innerberger Eisenzeugsverschleiß nach Böhmen, Schlesien, Mähren etc.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzog Karl von sämtlichen österreichischen und steirischen Hammermeistern (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... so das Innerberger Roheisen verarbeiten wegen der Eisensteigerung der 52 Pfennig
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt anliegend kaiserl. Originalresolutionen
Magistratualische Instruktion (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was Herr Collman Dorninger, Stadtrichter als Deputierter zur Reformation nach Ybbs wegen der Waidhofner Handlung und Straßeneröffnung über die Ulmerfelder zu beobachten habe
Schreiben von Wolfen Abl, Hammermeister in Lambach, welcher um einen Handelsmann anhaltne tut (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Hüttauer und Flachauerischen Eisenbergwerks in Salzburgischen Bistum (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wovon Eisen in dieses Land verführt werden wollen, welches aber auf der Stadt Steyr anhalten durch erfolgte kaiserliche Resolution eingestellt worden
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und wie diese von der Stadt Steyr abgelammet [schwer lesbar] worden
Kaiserl. Befehlsabschrift an die Städte Krems und Stein wegen Errichtung einer Eisenkammer (1569)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta wegen Mollnerischen Gaisberg Bergwerkserrichtung (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr an die von Weyer erlassenes Schreiben (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass alles Leobnerisches Eisen, Draht, Harnischblech und andere Sorten, so in die Stadt Steyrische Maut kommt, angehalten werden
Ferdinandi, röm. Königs, Generalmandat (1523)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Leobnerischen Eisen und wieviel der Stadt steyrischen Überreitter konfisziert, dass davon der halbe Teil der Stadt Steyr zu Ersetzung ihrer Unkosten gelassen werden solle
Korrespondenz des Herrn Amtmann samt darauf gegeben Antwort (1570)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des Balthasar Prändl bei St. Gallen aufgebrachten Blech, welches denen wollte abgenommen und Konfisziert werden
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaiserl. Kommissarien zu der Innerberger Haupt-Eisenkommission Schreiben an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in ewlchen sie vermelden, dass sie im Namen Ihro Majestät bei der Stadt Waidhofen zu dem Weggebäu nach der Enns hinein 400 Gulden erhandelt, welche sie von Steyr empfangen, hingegen das Weggebäu ins Werk richten sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Geldvorschuss zu Beförderung seines Hammerwerks gegen versprochenen geschlagenen Zeuglieferung
Schreiben des Leonhard Egger, Amtsgegenschreiber in Innerberg des Eisenerz (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlaghandelsmann seinen Schwager Peter Ochsen zu Weyer zuzustellen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta zwischen Herrn Sewald Pögl am Törl und seinen Mitverwandten (1524)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann denen Radmeistern zu Leoben, Vordernberg zu Hainfeld und denen Insassen in der Walmarch als Klägern, dann denen von Steyr, Innerberg, Weyer und denen Hammermeistersn daselbst, St. Gallen, Reifling, Lainbach und ein Ländl wegen Ausgang des...
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welches aber abgeschlagen worden
Sigmunden Händl, Hammermeister in Weyer, Anhalten (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um einen Verlagshandelsmann auf sein inhabendes Hammerwerk
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass höchst selbe die kommissariatische Handlung von wegen des deutschen Zerrennhammer in der Hieflau un ddes darin aufbringenden Eisenzeugs ratifizieren
Kaiser Maximilians Original Rescript an die Stadt Steyr (1571)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass denen Handwerkern des Plattnerhandwerks in Böhmen verwilligt worden die Harnischblech in Rottenmann erkaufen zu dürfen